home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- --------------------------------------------------------------------
- INFO fⁿr den Microsoft Internet Explorer 2.1
- Fⁿr Microsoft Windows 3.1
- August 1996
- --------------------------------------------------------------------
-
- (c) Copyright Microsoft Corporation, 1996
-
-
-
- ---------------------------
- VERWENDUNG DIESES DOKUMENTS
- ---------------------------
-
- Um INFO.TXT mit Hilfe des Editors anzuzeigen, maximieren Sie das
- Editorfenster.
-
- Zum Ausdrucken von INFO.TXT ÷ffnen Sie die Datei im Editor oder einem anderen
- Textverarbeitungsprogramm und verwenden dann aus dem Menⁿ "Datei" den Befehl
- "Drucken".
-
-
- ------
- INHALT
- ------
-
- ▄BERBLICK
- Inhalt dieses Produkts
- Systemvoraussetzungen
-
- INSTALLIEREN DES MICROSOFT INTERNET EXPLORERS
- Installieren vom Internet
- Aktualisieren von Version 2.01
- Aktualisieren von Version 1.5 bzw. Version 1.6 Beta
- LAN-Installationen
- Vor der Verwendung des Mail-Clients
- Installieren eines Modems
- Verwenden der Wahlhilfe
- Verwenden von Telnet-Hilfsanwendungen anderer Anbieter
- Installieren bei existierenden TCP/IP-Verbindungen und ISP-Konten
- Erstellen einer Sicherungskopie der Software
-
- H─UFIGE FRAGEN UND PROBLEME
-
-
- ---------
- ▄BERBLICK
- ---------
-
- Diese Version ist in erster Linie fⁿr Benutzer von Microsoft(R) Windows(R)
- 3.1/3.11 und Windows fⁿr Workgroups 3.1/3.11 konzipiert.
-
- Beachten Sie, da▀ es sich bei dieser Version um ein 16-Bit-Programm handelt;
- daher braucht auf Ihrem Computer Win32s(R) nicht installiert zu sein.
-
- Verwenden Sie Microsoft Windows 95 oder Windows NT(R), k÷nnen Sie eine fⁿr
- derartige Plattformen entworfene und optimierte Version unter folgender Adresse
- herunterladen:
- http://www.microsoft.com/ie/iedl.htm
-
- Mit diesem Produkt k÷nnen Sie au▀er in Dokumenten im World Wide Web oder
- Internet auch in HTML-Dokumenten im Netzwerk blΣttern und sich diese ansehen.
- Andere Dienste, wie etwa Gopher und FTP sowie NNTP-News-Unterstⁿtzung, sind
- ebenfalls verfⁿgbar.
-
-
- Inhalt dieses Produkts
- ----------------------
-
- Dieses Produkt enthΣlt folgendes:
-
- - Einen Setup-Assistenten, der Sie durch das Installieren begleitet.
- - Einen Browser, mit dessen Hilfe Sie in HTML-Dokumenten auf dem World
- Wide Web oder Internet blΣttern und sich diese ansehen k÷nnen.
- - Einen Mail-Client, mit dessen Hilfe Sie Nachrichten versenden und empfangen
- k÷nnen (vorausgesetzt, Sie verfⁿgen ⁿber das dafⁿr n÷tige Benutzerkonto).
- - Einen TCP/IP-Protokollstapel, der fⁿr den Zugriff aufs Internet
- n÷tig ist.
- - Eine Wahlhilfe, mit deren Hilfe Sie Ihren Internet-Dienstanbieter
- anrufen k÷nnen.
- - Einen Assistenten, der Sie beim Erkennen und Konfigurieren Ihres Modems
- unterstⁿtzt.
-
-
- Systemvoraussetzungen
- ---------------------
-
- - Einen PC mit 386er-Prozessor oder h÷her
- - Microsoft Windows 3.1 oder 3.11 oder
- Microsoft Windows fⁿr Workgroups 3.1 oder 3.11
- - Mindestens 4 Megabyte (MB) Hauptspeicher
- - Einen VGA-Monitor oder besser
- - Eine Maus
- - Ein Modem mit einer Geschwindigkeit von mindestens 9600
- Baud oder eine LAN-Verbindung
-
-
- ---------------------------------------------
- INSTALLIEREN DES MICROSOFT INTERNET EXPLORERS
- ---------------------------------------------
-
- Installieren vom Internet
- -------------------------
-
- So installieren Sie den Microsoft Internet Explorer vom Internet:
-
- 1. Erstellen Sie auf Ihrem Computer ein temporΣres Verzeichnis.
- 2. Veranlassen Sie das Herunterladen des Microsoft Internet Explorers vom
- Internet, und speichern Sie die Datei DEFULL21.EXE in dem temporΣren
- Verzeichnis.
- 3. Starten Sie DEFULL21.EXE im Datei-Manager, um die Programmdateien zu
- extrahieren.
- 4. Lesen Sie die Anweisungen fⁿr LAN-Installationen
- und fⁿr das Installieren bei existierenden TCP/IP-Verbindungen weiter unten.
- 5. Starten Sie SETUP.EXE im Datei-Manager. Damit werden die Dateien in dem
- von Ihnen angegebenen Verzeichnis installiert.
-
- HINWEIS
- Wenn Sie den Internet Explorer zu einer neueren Version aktualisieren und sich
- entscheiden, das Programm in einem anderen Verzeichnis als dem der Σlteren
- Version zu installieren, lesen Sie bitte in dem nachfolgenden Abschnitt
- "Aktualisieren von Version 2.01" nach, um weitere Informationen zu erhalten.
-
- 6. Bei Bedarf k÷nnen Sie nun das von Ihnen angelegte temporΣre Verzeichnis
- l÷schen.
- 7. Starten Sie den Internet Explorer.
-
-
- Aktualisieren von Version 2.01
- Wenn Sie eine Aktualisierung auf eine neuere Version des Internet Explorers
- vornehmen, k÷nnen Sie entweder das Programm im selben Verzeichnis wie das der
- frⁿheren Version installieren oder ein neues Verzeichnis festlegen. Im ersteren
- Fall werden Ihre Einstellungen fⁿr Wahlhilfe und Verbindungen ⁿbernommen.
- Entscheiden Sie sich jedoch fⁿr die zweite M÷glichkeit, dann mⁿssen Sie folgendes
- tun, um Ihre alten Einstellungen fⁿr Wahlhilfe und Verbindungen zu verwenden:
-
- 1. Wenn Sie in einem neuen Verzeichnis installieren, jedoch Ihre alte
- Programmgruppe behalten, mⁿssen Sie die frⁿher vorgenommenen Einstellungen des
- Wahlhilfe-Programms so Σndern, da▀ die EintrΣge in den Feldern 'Befehlszeile' und
- 'Arbeitsverzeichnis' auf die richtigen Verzeichnisse verweisen. (Beachten Sie,
- da▀ das Programm 'Neue Verbindung' nicht verΣndert werden mu▀.) Sie klicken dazu
- auf das Programmsymbol 'Wahlhilfe', wΣhlen aus dem Menⁿ 'Datei' den Befehl
- 'Eigenschaften', und ersetzen alle entsprechenden EintrΣge durch den Namen fⁿr
- das neue Verzeichnis. Wenn Sie zum Beispiel eine Aktualisierung des Internet
- Explorers in einem neuen Verzeichnis mit dem Namen NEUEXPL vornehmen, sind
- folgende ─nderungen erforderlich:
-
- Befehlszeile: C:\IEXPLORE\iedial.exe C:\IEXPLORE\CON0000.CON
- Arbeitsverzeichnis: C:\IEXPLORE
-
- ─ndern in:
-
- Befehlszeile: C:\NEUEXPL\iedial.exe C:\NEUEXPL\CON0000.CON
- Arbeitsverzeichnis: C:\NEUEXPL
-
- 2. Kopieren Sie mit Hilfe des Datei-Managers alle Dateien mit der Erweiterung
- .CON aus dem alten Verzeichnis in das neu erstellte Verzeichnis.
-
- 3. Wenn Sie wΣhrend der Aktualisierung sich dazu entscheiden, eine neue
- Programmgruppe zu verwenden, fⁿhren Sie einfach Schritt 2 aus, um die alten
- Einstellungen zum Wahlhilfe-Programm in die neue Programmgruppe zu kopieren.
- Wiederholen Sie dann Schritt 1, um die Einstellungen fⁿr Befehlszeile und
- Arbeitsverzeichnis zu Σndern.
-
- Aktualisieren von Version 1.5 bzw. Version 1.6 Beta
- ---------------------------------------------------
-
- Falls Sie eine Version 1.5 oder Version 1.6 Beta aktualisieren, berⁿcksichtigen
- Sie bitte folgendes:
-
- - Das Format von IEXPLORE.INI hat sich geΣndert. Daher wird beim
- Installieren eine Sicherungskopie der aktuellen Datei IEXPLORE.INI in
- einer Datei IE16INI.SAV angelegt.
- - Jegliche vom Benutzer durchgefⁿhrten Einstellungen, wie etwa
- Proxy-Server, mⁿssen Sie in der neuen Version erneut vornehmen.
- - Ihre Favoriten- und Ihre Verlaufslisten bleiben erhalten.
- - Win32s ist fⁿr diese Version nicht n÷tig. Wenn Sie also Win32s nur
- installiert haben, um die Version 1.6 Beta ausfⁿhren zu k÷nnen,
- k÷nnen Sie diese wieder aus Ihrem System entfernen. Anweisungen fⁿr das
- L÷schen von Win32s aus Ihrem System finden Sie unter der folgenden URL:
-
- http://www.microsoft.com/kb/faq/devtools/winsdk/win32s/faq3476.htm
-
-
- LAN-Installationen
- ------------------
-
- Haben Sie bereits mittels Ihres LANs Zugriff auf das Internet, k÷nnen Sie den
- Microsoft Internet Explorer zum BlΣttern im Internet verwenden.
- (Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie bereits Zugriff haben oder nicht,
- sollten Sie Ihren Netzwerkadministrator befragen.)
-
- Falls Sie Zugriff haben, sollte Ihr LAN-Administrator Ihnen Proxy-Server zur
- Verfⁿgung stellen, die sich ebenfalls verwenden lassen.
-
- Zum Installieren des Internet Explorers ben÷tigen Sie folgendes:
-
- - Vergewissern Sie sich, da▀ Sie das TCP/IP-Protokoll installiert haben.
-
- - Lassen Sie die Installation im Benutzermodus laufen, und vergewissern
- Sie sich, da▀ das KontrollkΣstchen "TCP/IP-Protokollstapel und Wahlhilfe"
- nicht aktiviert ist.
-
- Proxy-Server k÷nnen ebenfalls verwendet werden, sofern sie CERN-kompatibel sind.
- Zur Verwendung eines Proxy-Servers wΣhlen Sie im Menⁿ "Ansicht" den Befehl
- "Optionen" und geben dann auf der Registerkarte "Proxy" die fⁿr Ihren Proxy-
- Server ben÷tigten Daten ein.
-
- HINWEIS: Wenn Sie den NetWare IP-Protokollstapel von Novell zusammen mit dem
- Internet Explorer verwenden, dann benutzen Sie bitte die letzte freigegebene
- Version. ─ltere Versionen des NetWare-Protokollstapels k÷nnten nicht korrekt
- ausgefⁿhrt werden.
-
-
- Vor der Verwendung des Mail-Clients
- -----------------------------------
-
- Diese Software enthΣlt einen Mail-Client, der Ihnen das Verschicken, Empfangen
- und Abspeichern von Nachrichten erm÷glicht, vorausgesetzt, Sie verfⁿgen ⁿber ein
- E-Mail-Konto.
-
- Beim ersten Aufruf von Mail durchlaufen Sie einige Konfigurationsschritte, die
- n÷tig sind, bevor Sie Mail verwenden k÷nnen. Nur wenn Sie diese Schritte
- vollstΣndig durcharbeiten, k÷nnen Sie Mail verwenden.
-
- Sie erhalten Eingabeaufforderungen fⁿr nachstehende Konfigurationsinformationen:
-
- - Namen von Netzwerk-Servern, die zum Senden oder Empfangen Ihrer Mail
- verwendet werden (beispielsweise der Name des POP3-Servers und des
- SMTP-Servers).
- - Mail-Protokolle, die zum Senden oder Empfangen von Nachrichten verwendet
- werden (wie SMTP, POP3).
- - Ihren Anmeldenamen und Ihr Kennwort auf dem Server, von dem Sie E-Mail
- abrufen.
- - Den Netzwerk-DomΣnennamen oder die IP-Adresse Ihres Computers.
- - Ihre E-Mail-Adresse.
-
- Falls Ihnen die einzugebenden Informationen nicht vorliegen, wenden Sie sich an
- Ihren Systemadministrator oder den Internet-Dienstanbieter.
-
-
- Installieren eines Modems
- -------------------------
-
- Beachten Sie bitte, da▀ diese Version der Wahlhilfe lediglich COM-Modems
- unterstⁿtzt. Das bedeutet, da▀ PCMCIA- und andere Nicht-COM-Modems nicht
- unterstⁿtzt werden; in kⁿnftigen Versionen wird dies aber der Fall sein.
-
- Vor dem Installieren sollten Sie sich vergewissern, da▀ Ihr Modem eingeschaltet
- und korrekt angeschlossen ist. Setup versucht, Ihr Modem zu erkennen und zu
- konfigurieren. Wenn ein Modem erkannt worden ist, der genaue Typ aber unbekannt
- ist, dann sollten Sie das Modem manuell aus der Liste unterstⁿtzter Modems
- auswΣhlen.
-
- Wenn kein Modem erkannt worden ist, oder Sie das KontrollkΣstchen 'Modem nicht
- automatisch erkennen' aktiviert haben, dann wird als "Maximale Geschwindigkeit"
- der Wert 9600 Baud vorbelegt. Sie sollten daher manuell eine Geschwindkeit
- auswΣhlen, die den M÷glichkeiten Ihres Modem entspricht, um so den Durchsatz
- Ihres Modems zu optimieren.
-
-
- Verwenden der Wahlhilfe
- -----------------------
-
- Diese Version des Internet Explorers unterstⁿzt auch EinwΣhlskripts. Das Programm
- Iescript.exe ist in dem Verzeichnis zu finden, in dem Sie diesen Internet
- Explorer installiert haben. Das Programm erlaubt Ihnen, einer Verbindung ein
- Skript zuzuordnen. Um das Programm aufzurufen, wΣhlen Sie im Menⁿ "Datei" des
- Programm-Managers den Befehl "Ausfⁿhren".
-
- Weitere Informationen ⁿber die Verwendung von Skripts finden Sie in dem Dokument
- SCRIPT.WRI.
-
- Um die Wahlhilfe bei einer Nebenstellenanlage zu verwenden, die keinen WΣhlton
- hat, mⁿssen Sie zum WΣhlen den Eintrag "DialString" im Abschnitt "Dial-In
- Configuration" der Datei Shivappp.ini Σndern. Der Befehl X3 ist dann zwischen
- "AT" und "D" wie folgt einzufⁿgen:
-
- [Dial-In Configuration]
- DialString=ATX3D
-
- Beachten Sie, da▀ der X3-Befehl alle Standorte betrifft und nur mit Hayes-
- kompatiblen Modems korrekt ausgefⁿhrt wird.
-
-
- Verwenden von Telnet-Hilfsanwendungen anderer Anbieter
- ------------------------------------------------------
-
- Um den Internet Explorer fⁿr die Verwendung von Telnet-Hilfsanwendungen zu
- konfigurieren, ÷ffnen Sie die Datei IEXPLORE.INI, und suchen Sie den Abschnitt
- [Helpers] auf. Entfernen Sie das Semikolon am Anfang der Zeile telnet=, und geben
- Sie den Pfad zu Ihrer Telnet-Anwendung ein, zum Beispiel:
-
- [helpers]
- telnet=c:\windows\telnet.exe %s
-
-
- Installieren bei existierenden TCP/IP-Verbindungen und ISP-Konten
- -----------------------------------------------------------------
-
- Der Microsoft Internet Explorer wurde zusammen mit diversen der bekanntesten
- Produkte fⁿr den Internet-Zugriff installiert und getestet, die derzeit
- verfⁿgbar sind. Bei korrekter Konfiguration sollten Sie das mit diesen Produkten
- gelieferte TCP/IP-Protokoll und die Wahlhilfe (mittels WINSOCK.DLL) zum
- Herstellen einer
- Verbindung mit Ihrem Internet-Dienstanbieter (ISP) verwenden k÷nnen. Es ist nicht
- n÷tig, die mit dem
- Internet Explorer gelieferte Wahlhilfe und den TCP/IP-Stapel zu
- installieren.
-
- Im allgemeinen brauchen Sie lediglich den PATH-Befehl in Ihrer Datei
- AUTOEXEC.BAT anzupassen, damit der Internet Explorer die von Ihnen fⁿr
- die Verbindung mit Internet verwendete Datei WINSOCK.DLL finden kann. Befindet
- sich Ihre Datei WINSOCK.DLL beispielsweise im Verzeichnis C:\CONNECT, fⁿgen Sie
- unmittelbar unterhalb der Zeile mit dem PATH-Befehl folgende Zeile ein:
- PATH=%PATH%;C:\CONNECT
- Wenn Sie mehrere Winsock.dll-Dateien haben, vergewissern Sie sich, da▀ die von
- Ihnen ausgewΣhlte Winsock-Datei im PATH-Befehl zuerst steht oder in dem
- Verzeichnis zu finden ist, in dem die Dateien Ihres Browsers gespeichert sind.
-
- Nachfolgend finden Sie die Vorgehensweise fⁿr das Installieren des Microsoft
- Internet Explorers ⁿber einige der ⁿblichen Produkte fⁿr den Internet-Zugriff.
- Zu den weiteren verfⁿgbaren Paketen geh÷rt FTP Software, Network TeleSystems und
- Shareware von Trumpet Software (http://www.trumpet.com.au/wsk/winsock.htm).
-
-
- Internet Chameleon 4.5
- ----------------------
-
- 1. Installieren Sie den Microsoft Internet Explorer im vorgeschlagenen
- Verzeichnis (C:\IEXPLORE).
- 2. Vergewissern Sie sich, da▀ sich das Verzeichnis von Internet Chameleon
- in Ihrem Pfad befindet. Ist dies nicht der Fall, fⁿgen Sie dieses
- Verzeichnis zur PATH-Anweisung in Ihrer Datei AUTOEXEC.BAT hinzu und
- starten dann Ihren Computer neu.
- 3. Starten Sie das Wahlhilfeprogramm von Internet Chameleon (vom Symbol
- "Benutzer" aus).
- 4. WΣhlen Sie die Ihrem aktuellen Internet-Dienstanbieter entsprechende
- Zeile, und vergewissern Sie sich, da▀ das Markierungsfeld "Automatischer
- Verbindungsaufbau" im Menⁿ "Extras" aktiviert ist. Dies bewirkt, da▀
- das Wahlhilfeprogramm ausgefⁿhrt wird, wenn der Internet
- Explorer versucht, eine Verbindung zum Internet herzustellen.
- 5. Starten Sie den Internet Explorer durch Doppelklicken auf das
- Symbol "Internet Explorer" in der Programmgruppe "Microsoft Internet Explorer"
- des Programm-Managers.
-
- Wenn Sie die Chameleon-Wahlhilfe so konfiguriert haben, da▀ ein automatischer
- Verbindungsaufbau stattfindet, wird eine Internet-Verbindung hergestellt, sobald
- Sie erstmalig eine Internet-Adresse in den Internet Explorer eingeben.
-
- Haben Sie die Chameleon-Wahlhilfe hingegen nicht so konfiguriert, mⁿssen Sie
- zunΣchst dieses Programm starten, bevor Sie den Internet Explorer starten.
-
-
- Netscape Navigator 1.2 Personal Edition
- ---------------------------------------
-
- 1. Installieren Sie den Microsoft Internet Explorer in dem Verzeichnis, das die
- Dateien Ihres Netscape Navigator enthΣlt. Haben Sie beispielsweise den
- Netscape-Browser im Standardverzeichnis (C:\NETSCAPE) installiert, legen Sie
- dort auch die Dateien des Internet Explorers ab.
- 2. Starten Sie den Internet Explorer.
-
-
- Andere Wahlhilfeprogramme fⁿr das Internet
- ------------------------------------------
-
- 1. Verwenden Sie die Option "Benutzerdefiniert" und installieren Sie den
- Microsoft Internet Explorer im vorgeschlagenen Standardverzeichnis ohne
- TCP/IP-Stack und Wahlhilfe.
- 2. Sorgen Sie dafⁿr, da▀ sich das Verzeichnis der Internet-Wahlhilfe in Ihrem
- Pfad befindet. Ist dies nicht der Fall, fⁿgen Sie das Verzeichnis zur
- PATH-Anweisung in Ihrer Datei AUTOEXEC.BAT hinzu und starten Sie Ihren
- Computer neu.
- 3. Starten Sie Ihr Internet-Wahlhilfeprogramm.
- 4. Aktivieren Sie den automatischen Verbindungsaufbau (falls Ihre Wahlhilfe diese
- Option unterstⁿtzt). Dadurch wird das Wahlhilfeprogramm aufgerufen, wenn der
- Internet Explorer versucht, eine Verbindung zum Internet herzustellen.
- 5. Starten Sie den Internet Explorer durch Doppelklicken auf das Symbol "Internet
- Explorer" in der Gruppe "Microsoft Internet Explorer" des Programm-Managers.
-
- Wenn Sie die Wahlhilfe so konfiguriert haben, da▀ ein automatischer
- Verbindungsaufbau stattfindet, wird eine Internet-Verbindung hergestellt, sobald
- Sie erstmalig eine Internet-Adresse im Internet Explorer eingeben.
-
- Haben Sie die Wahlhilfe hingegen nicht so konfiguriert, da▀ ein automatischer
- Verbindungsaufbau stattfindet, mⁿssen Sie zunΣchst dieses Programm starten,
- bevor Sie den Internet Explorer starten.
-
-
- Erstellen einer Sicherungskopie der Software
- --------------------------------------------
-
-
- 1. Sie brauchen drei Disketten (3.5"-Disketten mit einer KapazitΣt von 1.44 MB).
- 2. Nachdem Sie die Software heruntergeladen und DEFULL21.EXE ausgefⁿhrt haben
- (siehe den Abschnitt "Installieren vom Internet aus" weiter oben in dieser
- Datei) enthΣlt Ihr temporΣres Verzeichnis alle fⁿr die Erstellung der
- Disketten n÷tigen Dateien.
- 3. Kopieren Sie die Datei IEW31_3.CAB auf Ihre Diskette Nummer 3.
- 4. Kopieren Sie die Datei IEW31_2.CAB auf Ihre Diskette Nummer 2.
- 5. Kopieren Sie die folgenden Dateien auf Ihre Diskette Nummer 1.
- FILES.INF
- INFO.TXT
- IEW31_1.CAB
- SETUP.EXE
- INSTALL.LST
- LICENSE.TXT
- INSTALL.BIN
-
- ---------------------------
- H─UFIGE FRAGEN UND PROBLEME
- ---------------------------
-
- * Kein Inline-Video.
- * Keine Internet-Tastenkⁿrzel.
- * Arbeitet nicht mit der Windows NT Challenge Response Authentication
- im Microsoft Internet Information Server zusammen. Um dies zu umgehen,
- sollten Sie sich vergewissern, da▀ die Option "Anonym erlaubt" im
- Dialogfenster "WWW-Diensteigenschaften" im Internet Information Server
- aktiviert ist.
- * Sie k÷nnen keine weitere Instanz des Internet Explorers durch Doppelklicken
- auf eine HTM-Datei im Datei-Manager oder durch Doppelklicken auf das Symbol
- des Internet Explorers im Programm-Manager ÷ffnen. Zum ╓ffnen einer neuen
- Instanz des Internet Explorers wΣhlen Sie aus dem Menⁿ "Datei" den Befehl
- "Neues Fenster".
- * Falls auf Ihrer Telefonleitung sprachliche Nachrichten warten (schnelle
- Signalt÷ne), scheitert die Wahlhilfe beim Versuch, nach au▀en zu
- telefonieren. Dies lΣ▀t sich beheben (nur bei Hayes-kompatiblen Modems),
- indem Sie in der Datei MODEMS2.INI am Ende der Zeile fⁿr die Festlegung
- von InitString "blindes WΣhlen" (blind dialing) durch folgende Eingabe setzen:
- S6=5.
- * Wenn Sie nach neuen Nachrichten suchen oder Nachrichten mit dem Mail-Programm
- versenden, mⁿssen Sie einige Minuten abwarten, bevor Sie das Mail-Programm
- beenden um sicherzugehen, da▀ das Programm die ▄bertragung abgeschlossen hat.
- * Der Internet Explorer hat unter UmstΣnden Schwierigkeiten, wenn eine sehr
- gro▀e Zahl von Newsgroups (>16000) zu laden ist. Hat Ihr News-Server eine
- sehr gro▀e Anzahl von Newsgroups, sollten Sie einen passenden
- Newsreader zum Durchsuchen der Gruppen verwenden.
- * Wenn Sie eine neue Verbindung erstellen und versuchen, diese Verbindung
- wΣhrend der Erstellung abzubrechen, wird die dieser Verbindung entsprechende
- Datei dennoch erzeugt. Wenn Sie versuchen, den Namen dieser Verbindung erneut
- zu benutzen, wird die folgende Meldung angezeigt:
-
- Ungⁿltiger Name (bereits verwendet).
-
- M÷chten Sie diesen Verbindungsnamen erneut benutzen, so mⁿssen Sie nach der
- fⁿr diese Verbindung erstellten CON-Datei suchen und diese von Ihrer Festplatte
- l÷schen.
-
-
-