#Die Zahl steht fuer die Position des Textes im Programm.
#Nach der Zahl muss sofort ein = kommen danach der Text.
#Texte die mit einem #+++ anfangen sollten Sinngemaess bis zum naechsten #+++
#uebersetzt werden.
# Texte die mit einem # anfangen sind Kommentar.
1=Weiter
2=SUCHEN
3=&Neustart
4=&Drucken
5=Anzahl Trojaner:
6=Trojans
7=Bericht
8=VerdΣchtige Dateien:
9=Laufwerk auswΣhlen:
10=&Verzeichnis wΣhlen
11=Laufwerk
12=Verzeichnis
13=&Suchen
14=<-- Dateien &L÷schen
15=A&bbrechen
16=Anzahl untersuchter Dateien:
17=Untersuche:
18=Name:
19=Funktionen:
20=Updates
21=(Online Verbindung notwendig)
22=Wenn Sie an Updates von Anti-Trojan interessiert sind finden Sie diese auf der Homepage von Anti-Trojan:
23=oder Sie melden sich einfach direkt beim Newsletter von Anti-Trojan an:
24=e-mail:
25=Sie k÷nnen hier prⁿfen ob es bereits eine neuere Version von Anti-Trojan gibt.
26=Eintragen
27=Update Suchen
28=Anti-Trojan ist Freeware d.h. das Programm darf mit allen zugeh÷rigen Dateien kostenlos privat weitergegeben werden. Vor dem Vertrieb auf CD-ROM etc. mu▀ eine Genehmigung der Autoren vorliegen. Wenn Ihnen das Programm gut gefallen hat und Sie es ⁿber einen lΣngeren Zeitraum nutzen wollen dann denken Sie doch bitte auch ⁿber eine kleine Spende zugunsten der Programmierer nach.
29=Bitte wΣhlen Sie das zu durchsuchende Verzeichnis:
30=Verzeichnis auswΣhlen
31=&OK
32=A&bbrechen
33=Update Suchen...
34=Die aktuelle Version von Anti-Trojan ist:
35=Die verwendete Version von Anti-Trojan ist:
36=Klicken Sie hier um von der Homepage die neuere Version von Anti-Trojan downzuloaden:
37=&OK
38=Bitte tragen Sie Ihre e-mail Adresse ein.
39=Bitte tragen Sie eine gⁿltige e-mail Adresse ein.
40=Es ist ein ▄bertragungs-Fehler aufgetreten. Verbindung prⁿfen.
41=Report nur in eine Text-Datei ausgeben?
42=Drucken
#+++
43=Fehler!
44=Internet-Verbindung ⁿberprⁿfen.
#+++
45=Update gefunden!
46=Keine Updates gefunden
47=Achtung
48=Ein Fehler ist beim Programmstart aufgetreten.
49=Soll der Neustart jetzt durchgefⁿhrt werden?
#+++
50=Vergessen Sie bitte nicht einen Neustart durchzufⁿhren!
51=Ihr System ist noch mit Trojans infiziert!
#+++
52=Initialisieren von Anti-Trojan
53=Suchen beendet.
54=Es ist ein Neustart erforderlich um alle Trojans restlos zu beseitigen. Klicken Sie bitte auf Neustart um den PC herunterzufahren.
55=Es wurden Trojans gefunden. Es konnten Alle restlos beseitigt werden!
56=Glⁿckwunsch! Es wurden keine Trojans in Ihrem System entdeckt.
#+++
# Text fⁿr BONUS
57=Hier k÷nnen Sie nach den Trojanern (Back Orifice 2000, Der SpΣher 2 && 3 und SubSeven 2.1) suchen. Sie sollten die Suche auf allen Laufwerken ausfⁿhren.
#+++
58=Suchen von
59=...
60=nicht gefunden.
61=wurde gefunden!
62=wurde entfernt.
63=Es wurde eine frⁿhere Version von Anti-Trojan schon einmal gestartet. Schutz ist schon aktiv.
64=Der Back-Orifice Schutz ist schon aktiv.
65=Der Back-Orifice Schutz wurde erfolgreich installiert.
#+++
66=Registrierungseintrag wurde gel÷scht.
67=Es wird beim nΣchsten Systemstart nicht mehr geladen.
#+++
68=Besuchen Sie die Homepage von Christian Mairoll
69=Besuchen Sie unseren Sponsor
70=Besuchen Sie die Homepage von Anti-Trojan
71=Update von Anti-Trojan suchen
72=Tragen Sie sich beim Newsletter ein
73=Hier bekommen Sie Infos zu Trojanern
74=Hier k÷nnen Sie die Suche starten
75=Drucken Sie sich hier Ihren Suchreport
76=Hier geht es zur Suche
77=Das sind die Autoren von Anti-Trojan
78=Ein Fehler ist aufgetreten!
79=Neustart
80=Bitte Namen eingeben
81=Bericht der Trojan-Suche:
82=Weitere Infos ⁿber Trojans und Updates von Anti-Trojan gibts unter:
83=- Dateisystem durchsuchen
84=- Passw÷rter ausspionieren
85=- Programme laden/beenden
86=- Screenshots erstellen
87=- Sounds/Videos abspielen
88=- uvm. mit geeigneten Plugins
89=Der am weitesten verbreitete Trojan ⁿberhaupt
90=- Maus/Tastatur sperren
91=- Sounds aufnehmen/abspielen
92=- CD-ROM Schublade auf und zumachen
93=Leichte Bedienung des Clients
94=- up-/download
95=Sehr viele Funktionen (Shareware)
96=Netbus 2.0x Trojan.
#+++
97=Das Server-Programm wird ⁿber einen als
98=ICQ-Crack getarnten Trojan installiert.
#+++
99=- PC neustarten
100=- Taskleiste verstecken/zeigen
101=- FTP-Server stoppen
102=- Screenshots erstellen/Monitor abschalten
103=- Passw÷rter stehlen
104=Sehr fehlerbehafteter Client
105=Sehr guter Client - viele neue Funktionen
106=- Dateien up/downloaden
107=- Dateien l÷schen/verschieben
108=Wenige Funktionen
109=- Drucker/Tastatur sperren
110=relativ gute Bedienung
111=- Drucker/Maus/Tastatur sperren
112=- Fenster-Management
113=ⁿber 45 Funktionen!
114=unterteilt in Gruppen
115=- ╓ffnen/Starten (Programme)
116=- Schlie▀en/L÷schen (Dateien)
117=- Senden (Messages, Einstellungen)
118=- Empfangen (PC-Infos)
119=ⁿbersichtliche Bedienung
120=- Passw÷rter klauen
121=- Messages erzeugen
122=- Passw÷rter l÷schen
123=Der Alptraum jedes PC-Users!
124=Speziell zum l÷schen von Systemdateien
125=- Systemregistrierung
126=- wichtige Systemprogramme
127=- system.ini, config.sys etc.
128=sehr gefΣhrlich!
129=Trojaner
130=- viele Funktionen
131=- Σhnlich Netbus 1.70
132=Trojaner der auf AOL 4.0 basiert
133=- volle Kontrolle ⁿber den befallenen PC
134=- kann Festplatte zum FTP-Server verwandeln!
135=- mit allen Rechten eines Administrators!
136=- Versendet EMails im Hintergrund an den Autor
137=- schlecht Programmiert
138=- CD-Rom Laufwerk ÷ffnen
139=- Datei down- und upload
140=Disassemblierte NetBus 2.0 Version
141=Gleiche Funktionen wie NetBus
142=Viele Funktionen
143=versucht gleich 2 Server zu starten.
144=volle Kontrolle ⁿber den befallenen PC
145=schwer zu entfernen
146=Komplett deutscher Trojaner
147=Stehlen von AOL Passw÷rtern.
#+++
148=Kommt auch als SHS Datei, diese Dateien
149=k÷nnen wie eine EXE gestartet werden.
#+++
#+++
150=Tarnt sich im Taskmanager mit
151=wechselden Programmnamen.
#+++
152=LΣuft nur wenn auch AOL installiert ist.
153=Tarnt sich als Systemtreiber
154=Trojaner && Punter
#+++
155=Punter = Programm um andere einen Absturz
156=zu verschaffen. Fⁿr AOL-Software.
#+++
#+++
157=Damit man andere Leute abstⁿrzen lassen kann
158=gibt es Gratis einen Trojaner dazu.
#+++
159=Trojaner auf ActiveX-Basis
#+++
160=Der Besuch einer Internetseite reicht aus
161=wenn ActiveX-Scripting eingeschaltet ist
162=um das System zu infizieren.
#+++
163=Ist auch mit dem CIH-Virus verseucht
164=Gibt vor einen Bug von Windows zu entfernen.
165=Fehlermeldung beim Start
166=Tarnt sich mit wechselnden Programmnamen.
167=Ist ein vollstΣndiges Mailprogramm
168=Versendet Passwortdaten von AOL & T-Online.
169=Stiehlt Passw÷rter
170=Fehlermeldung beim Start
171=Kommt als SHS-Datei
172=Trojaner / Worm
173=Versendet mit Hilfe von Outlook E-Mails
#+++
174=Zerst÷rt Dateien mit den Endungen:
175=.h / .c / .cpp / .asm / .doc / .xls
#+++
176= WELCOME
177=--> START <--
178=--> BONUS <--
179=TROJAN-INFOS
180= UPDATE
181= ABOUT
#+++
182=Da das Programm Freeware ist, und unsererseits dadurch kein Support
183=geleistet werden kann, ⁿbernehmen wir auch keinerlei Haftung fⁿr den
184=einwandfreien Betrieb von Anti-Trojan. Wir ⁿbernehmen auch keine Haftung
185=fⁿr SchΣden die an Software und/oder Hardware entstehen sollten.
#+++
#+++
186=History
187=24.10.1998:
188=Anti-Trojan war damals noch unter dem Namen BO-Warner bekannt.
189=Dementsprechend auch die Funktionen. Es konnte gerademal Back-Orifice aufspⁿren
190=und einen Schutz dagegen installieren, aber es noch nicht effizient l÷schen.
#+++
#+++
191=28.11.1998:
192=Anti-Trojan 2.0 erschienen. Es konnte nun schon Back-Orifice und Netbus
193=aufspⁿren und dagegen einen Schutz erstellen wenn diese noch nicht
194=installiert waren. Ein L÷schen der Trojans war noch nicht m÷glich.
#+++
#+++
195=24.01.1999:
196=Anti-Trojan 2.1 war nur ein kleines Update. Diese beinhaltete aber schon,
197=dass man Back-Orifice und zwei Versionen von Netbus (1.6 und 1.7) killen
198=konnte. Damit kam Anti-Trojan einen wichtigen Schritt weiter in der
199=Entwicklung.
#+++
#+++
200=28.02.1999:
201=Anti-Trojan 2.5 erschienen. Der Leistungsumfang erh÷hte sich nun schon
202=auf sieben Trojans. Back-Orifice, Netbus 1.6, 1.7 und 2.0,
203=Deep Throat 1.0 und 2.0 und BackDoor standen ab sofort auf der
204=Abschussliste. Weiters wird ab dieser Version ein Suchprotokoll mitgeschrieben
205=das sich auch ausdrucken lΣsst.
#+++
#+++
206=22.05.1999:
207=Anti-Trojan 3.0. Das lang erwartete grosse Update nach den ersten 10.000
208=Downloads der VorgΣngerversionen. Es hat sich so ziemlich alles verΣndert
209=am Programm was verΣnderbar war. :-)
210=15 Trojans konnten somit entfernt, und zudem noch bei BO ein dauerhafter
211=Schutz erstellt werden. Komplett neuer Programmaufbau mit neuem Layout.
#+++
#+++
212=14.11.1999:
213=Anti-Trojan 4.0, die Version, die Sie gerade gestartet haben, ist
214=fertiggestellt worden. Nach nun genau einem Jahr und ca. 35.000 Downloads
215=kann man Anti-Trojan zu einem relativ bekannten Trojan-Removal-Tool zΣhlen.
216=Zig neue Trojans k÷nnen nun entfernt werden. Die gr÷sste VerΣnderung
217=ist im Programminneren zu finden, da der Quelltext komplett neu organisiert
218=wurde. Durch die h÷here Effizienz k÷nnen nun wesentlich leichter neue Trojans
219=hinzugefⁿgt werden. Die Hauptarbeit an dieser Version hat Bernd Michler
220=vollbracht, der ab sofort zur Anti-Trojan Entwicklungsabteilung geh÷rt.
#+++
221=Wenn Sie uns eine E-Mail schicken wollen, nur anklicken.
#+++
222=Datei 'bo-warnung.tro' nicht im Anti-Trojan-Verzeichnis gefunden!
223=Die Datei mu▀ im gleichen Verzeichnis wie Anti-Trojan.exe liegen,
224=und sollte bei der Installation dabeigewesen sein.
225=Das Programm wird beendet.
#+++
#+++
# Zwischen den EintrΣgen kommt die Anzahl der Eintraege die erwartet werden!
226=Ein oder mehrere EintrΣge in der Texte.lng fehlen, es sollten
227=sein
#+++
228=Bankverbindung fⁿr Spenden damit Anti-Trojan auch in Zukunft Freeware bleiben kann:
#+++
# Text fⁿr Welcome
229=Anti-Trojan 4 ist ein Trojan Removing Tool welches derzeit 80 Trojanische Pferde aufspⁿrt und entfernt.
230=Klicken Sie auf START um zur Trojan-Suche zu gelangen.
#+++
#Text fⁿr START
231=Starten Sie die Suche nach den Trojanern in dem Sie auf SUCHEN klicken. Nach der Suche k÷nnen Sie sich Ihren eigenen Suchreport ausdrucken oder nur in eine Textdatei im Programmverzeichnis ausgeben lassen.
#Text fⁿr TROJAN-INFOS
232=Sie bekommen hier Infos zu den Trojanern die Anti-Trojan 4 derzeit entfernen kann. Mehrfachnennungen, der Trojaner die gleich entfernt werden k÷nnen, durch verschiedene Versionen haben wir vermieden.
#Text fⁿr UPDATE
233=Um nach einem Update von Anti-Trojan 4 zu suchen klicken Sie auf 'Update Suchen', um unseren Newletter zu abbonieren tragen Sie Ihre Daten in die beiden Textfelder ein und klicken auf 'Eintragen'.
#Text fⁿr ABOUT
234=Hier bekommen Sie einige Hintergrundinfos zu diesem Programm, z.B. wer die Autoren von Anti-Trojan sind. Wenn die Animation zu schnell lΣuft k÷nnen Sie diese mit gedrⁿckter linker Maustaste im Fenster anhalten.