home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Willkommen zu Ihrer Probekopie von Backup Exec fⁿr Windows NT,
- Version 6. Backup Exec fⁿr Windows NT ist die einzige praxiserprobte
- und bewΣhrte 100% kompatible Backup-L÷sung fⁿr das komplette
- Windows NT-Netzwerk. ZusΣtzlich ist Backup Exec fⁿr Windows NT
- die einzige Client/Server-Backup-L÷sung fⁿr das Windows NT-Netzwerk.
- In diesem Dokument finden Sie weitere Informationen zur Probekopie
- sowie zur gesamten Produktreihe von Arcadas Backup-L÷sungen
- fⁿr Windows NT.
-
- Diese Probekopie besteht aus der Enterprise-Version von Backup
- Exec fⁿr Windows NT und dem Zusatz-Loader-Modul. Das
- Loader-Modul wird separat verkauft und ist NICHT Teil von
- Backup Exec fⁿr Windows NT. WΣhrend der Probezeit k÷nnen Sie
- au▀erdem Probekopien von Arcadas Zusatz-Agenten fⁿr
- Macintosh und Unix anfordern. Arcada bietet eine komplette
- Auswahl von Backup-L÷sungen fⁿr den Schutz des gesamten
- Windows NT-Netzwerks.
-
-
- Backup Exec fⁿr Windows NT-Enterprise-Version (Modell # BENTEE)
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Die Enterprise-Version schⁿtzt eine unbegrenzte Anzahl von Windows NT-Servern
- und -Arbeitsstationen netzwerkweit. Die fⁿr mittlere bis gro▀e Netzwerke
- mit mehreren Windows NT-Servern entwickelte Enterprise-Version bietet
- einen kompletten Datenschutz von einem einzigen Windows NT-GerΣt aus.
- Funktionen der Enterprise-Version:
-
- * Schutz einer unbegrenzten Anzahl von Windows NT-Servern und Client-Arbeitsstationen.
- * ▄ber die zentralisierte Verwaltung k÷nnen Sie mehrere Server
- von einer einzigen Netzwerk-Konsole aus ⁿberwachen.
- * Mit der Execview(TM) ▄berwachungskonsole k÷nnen Sie alle Backup-VorgΣnge im
- Netzwerk von einer einzigen Konsole aus ⁿberwachen.
- * Durch die Unterstⁿtzung fⁿr Remote Access k÷nnen Sie die netzwerkweite
- Verwaltung fern ausfⁿhren.
- * Windows NT System Services bieten transparente Datensicherung
- ohne Anmeldung.
- * Durch Zeigen und Klicken k÷nnen Sie unbeaufsichtigte Backup-VorgΣnge auf
- allen Servern und/oder Arbeitsstationen automatisch ausfⁿhren.
- * Die gleichzeitige Backup-Unterstⁿtzung auf mehreren Laufwerken erm÷glicht
- das gleichzeitige Ausfⁿhren mehrerer AuftrΣge.
- * Durch Verwendung des erweiterten Windows NT Multi-Threading sowie des
- 32-Bit-Anwendungsdesigns wird maximale Leistung gewΣhrleistet.
- * Software-Datenkomprimierung zur Maximierung der SpeicherkapazitΣt
- (nur mit Windows NT Backup erhΣltlich).
- * 100% kompatibel mit dem Windows NT Standard-Bandformat
- "Microsoft Tape Format (MTF)".
-
-
- Backup Exec fⁿr Windows NT-Einzel-Server-Version (Modell # BENTSE)
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Die Einzel-Server-Version bietet netzwerkweiten Schutz eines einzelnen
- Windows NT-Servers sowie aller Client-Arbeitsstationen. Die Einzel-
- Server-Version ist fⁿr kleine Netzwerke mit nur einem Windows NT-
- Server entwickelt.
- Funktionen der Einzel-Server-Version:
-
- * Schutz eines Windows NT-Servers (mit angeschlossenem BandgerΣt)
- und einer unbegrenzten Anzahl von Client-Arbeitsstationen.
- * ▄ber die zentralisierte Verwaltung k÷nnen Sie mehrere Server
- von einer einzigen Netzwerk-Konsole aus ⁿberwachen.
- * Mit der Execview(TM) ▄berwachungskonsole k÷nnen Sie alle Backup-VorgΣnge im
- Netzwerk von einer einzigen Konsole aus ⁿberwachen.
- * Durch die Unterstⁿtzung fⁿr Remote Access k÷nnen Sie ferne Backups zur
- kompletten Datensicherung durchfⁿhren.
- * Windows NT System Services bieten transparente Datensicherung
- ohne Anmeldung.
- * Durch Zeigen und Klicken k÷nnen Sie unbeaufsichtigte Backup-VorgΣnge auf
- allen Servern und/oder Arbeitsstationen automatisch ausfⁿhren.
- * Die gleichzeitige Backup-Unterstⁿtzung auf mehreren Laufwerken erm÷glicht
- das gleichzeitige Ausfⁿhren mehrerer AuftrΣge.
- * Durch Verwendung des erweiterten Windows NT Multi-Threading sowie des
- 32-Bit-Anwendungsdesigns wird maximale Leistung gewΣhrleistet.
- * Software-Datenkomprimierung zur Maximierung der SpeicherkapazitΣt
- (nur mit Windows NT Backup erhΣltlich).
- * 100% kompatibel mit dem Windows NT Standard-Bandformat
- "Microsoft Tape Format (MTF)".
-
-
- Backup Exec fⁿr Windows NT Workstation (Modell # BERNTW)
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Backup Exec fⁿr Windows NT Workstation ist eine vielseitige, 32-Bit-
- Backup-Anwendung, die speziell fⁿr Microsoft Windows NT-
- Arbeitsstationen entwickelt wurde.
- Funktionen der Workstation-Version:
-
- * Schutz einer Windows NT-Arbeitsstation.
- * Mit dem geplanten/unbeaufsichtigten Backup k÷nnen Sie
- anhand benutzerdefinierter Backup-Routinen Backup-VorgΣnge
- zu vorher festgelegten Zeiten ausfⁿhren.
- * Software-Datenkomprimierung zur Maximierung der SpeicherkapazitΣt
- (nur mit Windows NT Backup erhΣltlich).
- * Die vollstΣndige Unterstⁿtzung fⁿr Windows NT File System sichert
- alle Windows NT-Dateisysteme sowie deren lokale Verzeichnisse.
-
-
- Loader-Modul (Modell # BENTLM)
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Das Loader-Modul fⁿr Backup Exec fⁿr Windows NT ist das einzige
- Loader-Modul mit verschiedenen Funktionen, das eine automatische Datensicherung fⁿr
- das gesamte Windows NT-Netzwerk bietet. Das Loader-Modul ist fⁿr die
- Integration in die Backup Exec fⁿr Windows NT-Enterprise- oder Einzel-
- Server-Version entwickelt.
- Funktionen des Loader-Moduls:
-
- * Die gleichzeitige Backup-Unterstⁿtzung auf mehreren Laufwerken erm÷glicht
- das gleichzeitige Ausfⁿhren von Backup-VorgΣngen auf mehreren GerΣten.
- * Durch Random Access Support k÷nnen Sie SchΣchte im
- Magazin zuordnen, die in benutzerdefinierte Kategorien eingeteilt
- werden k÷nnen und auf die wahlfrei zugegriffen werden kann.
- * Durch eine erweiterte GerΣteunterstⁿtzung wird die Unterstⁿtzung
- der meisten GerΣte gewΣhrleistet, einschlie▀lich der GerΣte mit mehreren
- Laufwerken.
-
-
- Backup Exec-Agenten
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Die Agenten zu Backup Exec bieten eine transparente Netzwerk-Schnittstelle,
- ⁿber die Client-Arbeitsstationen mit derselben Leistung und FlexibilitΣt
- geschⁿtzt werden k÷nnen, die auch Backup Exec besitzt. Mit den Agenten k÷nnen
- Sie Ihre VorgΣnge automatisieren, damit sowohl lokale als auch ferne Arbeitsstationen
- als Teil von Enterprise-Backup-VorgΣngen geschⁿtzt werden k÷nnen. Die
- Agenten lassen sich in die Backup Exec fⁿr Windows NT-Enterprise- oder
- Einzel-Server-Version integrieren.
-
- * Unix-Agent (Modell # BEAGUX)
- * Macintosh-Agent (Modell # BEAGMA)
-
- Beachten Sie, da▀ diese Probekopie von dem Zeitpunkt, zu dem sie
- geladen wird, 30 Tage lang voll funktionsfΣhig ist. Wenn Sie die
- im Handel erhΣltliche Version von Backup Exec fⁿr Windows NT
- (BENTEE oder BENTSE) installieren, k÷nnen alle mit der
- Probekopie erstellten BΣnder, Datenbanken und Konfigurationen
- vollstΣndig genutzt werden.
-
- Technische Unterstⁿtzung, weitere Informationen zum Kauf von Backup Exec
- fⁿr Windows NT oder Antworten auf andere Fragen erhalten Sie unter
- (UK: +44-1628-771-299). ZusΣtzliche Informationen erhalten Sie au▀erdem ⁿber
- Internet: support@arcada.com oder sales@arcada.com,
- CompuServe: GO ARCADA oder World Wide Web: http://www.arcada.com.
-
- Vielen Dank fⁿr das Prⁿfen von Backup Exec fⁿr Windows NT. Nachdem Sie
- die einmalige Leistung und ZuverlΣssigkeit von Arcada genutzt haben, erkennen
- Sie sicherlich, da▀ Arcada "Die AutoritΣt bei der Datensicherung von Windows NT" ist.
-
- **********************
-
- Im weiteren Verlauf dieses Dokuments sind die neuesten Ver÷ffentlichungen
- zu Backup Exec enthalten; au▀erdem sind Informationen enthalten, die sich
- m÷glicherweise nicht im Benutzerhandbuch befinden. Die Angaben
- in diesem Dokument sind neuer als diejenigen im Handbuch.
- Bei Unstimmigkeiten zwischen dieser Datei und dem Benutzerhandbuch,
- k÷nnen Sie annehmen, da▀ diese Datei korrekt ist.
-
- Wir hoffen, da▀ Sie die hohe Funktionsebene schΣtzen, die diese Version bietet.
- Anregungen von Ihnen sind willkommen und VorschlΣge erwⁿnscht.
-
- Diese README-Datei umfa▀t folgende Abschnitte:
-
- 1. Neues bei Backup Exec Version 6.0
- 2. Anmerkungen zur Installation
- 3. Fehlersuche: Hinweise und Tips
- 4. Installation der Unterstⁿtzung fⁿr Loader und allgemeine Anmerkungen
- 5. Kontaktaufnahme mit Arcada Software
-
-
- 1. Neues bei Backup Exec Version 6.0
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Die dritte Generation von Arcadas Backup Exec ist ein umfassendes und
- bedienerfreundliches Produkt zur Unterstⁿtzung fⁿr Backup von Einzelsystemen
- und unternehmensweiten Systemen. Mit Backup Exec k÷nnen Sie Ihren allgemeinen
- Verwaltungsaufwand minimieren, den Zugriff auf Daten erweitern und sich
- hundertprozentig auf die Sicherung Ihrer Daten verlassen.
-
- Backup Exec Version 6.0 wurde mit den folgenden Erweiterungen ausgestattet:
-
- 1. Fernadministration einschlie▀lich RAS-FΣhigkeit
- Mit Hilfe dieser Funktion kann der Benutzer mit einem anderen
- Backup-Server im Netz eine Verbindung herstellen und dort geplante
- AuftrΣge durchfⁿhren, so als wΣre der Benutzer anwesend.
-
- 2. Agenten-Unterstⁿtzung
- Mit Hilfe von Arcada-Agenten kann der Benutzer Server zur
- gemeinsamen Benutzung fⁿr Arcada Backup-Server "freigeben".
- Arcada bietet Agenten-Unterstⁿtzung fⁿr die Plattformen
- UNIX, Macintosh und Windows 95 an.
-
- 3. Benutzerdefinierte gemeinsame Benutzung
- Ein Bereich auf dem Backup Exec Bildschirm fⁿr die Konfiguration
- von Benutzungspunkten, auf die hΣufig zugegriffen wird, oder von
- Netzwerkeinheiten, die in der Regel auf dem Microsoft-Netzwerk
- nicht zur Verfⁿgung stehen (z. B. IBM LAN Server).
-
- 4. Verarbeitung vor und nach AuftrΣgen
- Erm÷glicht Stapelverarbeitung fⁿr Befehlszeilen vor und nach
- geplanten AuftrΣgen (z. B. das Schlie▀en einer Datenbank vor
- einem Backup-Vorgang und das erneute Starten der Datenbank,
- nachdem die Datensicherung abgeschlossen ist).
-
- 5. Unterstⁿtzung fⁿr Loader mit mehreren Laufwerken
- Backup Exec verwaltet Loaders mit mehreren Bandlaufwerken
- ⁿber Zugriff auf den gleichen Bandwechsler.
-
- 6. Ereignisprotokoll
- Protokolliert Fehler-, Warnungen- und Informationsereignisse, die
- wΣhrend eines Backup-Vorgangs auftreten k÷nnen, im Event Viewer
- von Windows NT.
-
- 7. ExecView
- Erm÷glicht die ▄berwachung sΣmtlicher gegenwΣrtig auf dem Netzwerk
- ausgefⁿhrter Kopien von Backup Exec.
-
- 8. LesekompatibilitΣt von BΣndern
- Backup Exec kann das Microsoft Bandformat lesen und schreiben.
- Backup Exec kann auch andere Bandformate lesen, wie z. B. BΣnder,
- die mit Maynstream 3.X und h÷her von Maynard Electronics, Sytos
- Plus fⁿr OS/2 von Systos und ARCserve fⁿr NetWare 4.x und 5.x von
- Cheyenne erstellt wurden.
-
- 9. Windows NT Systemdienst
- Backup-VorgΣnge werden automatisch ausgefⁿhrt, ohne da▀ zuvor die
- Anmeldung in Windows NT vorgenommen werden mu▀.
-
- 2. Anmerkungen zur Installation
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Wenn Backup Exec auf einem System installiert wird, das als
- Backup-Server vorgesehen ist, stellen Sie sicher, da▀ die erforderlichen
- Software-Treiber fⁿr die angehΣngten Bandlaufwerke und deren Steuerungen
- wΣhrend des Windows NT SETUP installiert wurden, und starten Sie das System
- erneut, bevor Sie Backup Exec ausfⁿhren. Dadurch wird die erste Einrichtung
- von Backup Exec nach der Installation erleichtert.
-
- Falls Sie Backup Exec Version 6.0 auf Backup Exec fⁿr Windows NT Version
- 5.x installieren, wandelt Backup Exec Version 6.0 sΣmtliche vorhandenen
- Kataloge, Auswahllisten, AuftrΣge und PlΣne au▀erdem in das Format der
- Version 6.0 um. Da Backup Exec Version 6.0 benutzerdefinierte
- Bandlaufwerk-Hardwarenamen verwendet, mⁿssen Sie jeden Auftrag bearbeiten,
- um ihn fⁿr die gewⁿnschte Hardware einzurichten. Weiterhin bewahrt Backup
- Exec Version 6.0 alle Protokolldateien der Version 5.x auf; diese k÷nnen
- allerdings nicht in Backup Exec Version 6.0 eingesehen werden. Betrachten
- Sie diese Dateien mit Hilfe des Editors.
-
- 1. Installieren Sie Backup Exec lediglich auf einem lokalen Laufwerk.
- 2. Wenn Sie bei der Installation keine Seriennummer eingeben, wird eine
- Prⁿfkopie installiert.
- 3. Wenn Sie die Unterstⁿtzung fⁿr den Loader installieren m÷chten,
- lesen Sie den folgenden Abschnitt "Installation der
- Unterstⁿtzung fⁿr Loader".
-
- 3. Fehlersuche: Hinweise und Tips
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
- Allgemeine Anmerkungen
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- 1. Wenn Sie beim Zugriff auf einen gemeinsam benutzten Server zur Eingabe
- eines Kennworts aufgefordert werden, und mit Hilfe dieses Kennworts an
- diesen Server angehΣngt werden, verwendet Backup Exec automatisch
- dieses Kennwort, um mit dem gleichen GerΣt eine Verbindung herzustellen.
- Verwenden Sie die Option "Anschlie▀en als..." im Menⁿ "Netzwerk", um den fⁿr
- ein bestimmtes GerΣt verwendeten Benutzernamen oder das Kennwort zu
- Σndern.
-
- 2. Indem Sie den Backup Exec (TM) Serverdienst mit Systemsteuerung|Dienste
- stoppen, werden sΣmtliche speicherresidenten Kopien von Backup Exec
- entfernt.
-
- 3. Ausschlie▀en von Dateien
- Mit Backup Exec k÷nnen Sie eine einzelne "globale" Liste erstellen,
- um Dateien, die *NICHT* gesichert werden sollen, vom Backup
- auszuschlie▀en. Eventuell m÷chten Sie sΣmtliche temporΣren Dateien
- (.TMP) von der Datensicherung ausschlie▀en. Um Dateien auszuschlie▀en,
- legen Sie fⁿr ALLE gewⁿnschten Server fest, welche Dateien NIE gesichert
- werden sollen. WΣhlen Sie dazu im Menⁿ "AuswΣhlen" die Option "Auswahl
- bearbeiten". WΣhlen Sie die Liste "Ausnahmen" und fⁿgen Sie die
- Dateien hinzu, die niemals gesichert werden sollen.
-
-
- Backup Exec in inaktivem Zustand nach Auftragsende
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Nachdem Backup Exec einen geplanten Auftrag ausgefⁿhrt hat,
- durchsucht es den Auftragsplan nach weiteren fⁿr dasselbe
- Bandlaufwerk innerhalb einer bestimmten Zeit geplanten AuftrΣgen.
- Wenn fⁿr diese Zeit ein Auftrag geplant ist, geht Backup Exec in
- einen inaktiven Zustand ⁿber, bis der Auftrag gestartet ist. Diese
- Funktion soll das Problem beheben, da▀ aufeinanderfolgende AuftrΣge
- zum AnhΣngen ⁿberflⁿssigerweise das Datenende suchen mⁿssen,
- nachdem der vorhergehende Auftrag das Band zurⁿckgespult hat.
- StandardmΣ▀ig wartet Backup Exec 300 Sekunden (5 Minuten).
- Dieser Wert kann jedoch geΣndert werden, indem Sie mit der Datei
- "Regedt32.exe" den Wert von "HKEY_LOCAL_MACHINE/
- SOFTWARE/Arcada/Backup Exec/User Interface/Next Job Wait
- Time" auf die gewⁿnschte Wartezeit in Sekunden setzen.
-
- Backup Exec Agenten
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Hinweis: Die Informationen ⁿber die Installation des Agenten auf
- Windows 95 Systemen beziehen sich auf eine Betaversion von Windows 95.
- Die im folgenden aufgefⁿhrten Probleme wurden fⁿr die Endversion von
- Windows 95 h÷chstwahrscheinlich bereits gel÷st.
-
-
- 1. Windows 95 Agent und Netzwerkverbindung ⁿber WΣhlleitungen
- Ihr Windows 95 Backup Exec Agent ist fⁿr Backup Exec fⁿr Windows NT
- eventuell nicht sichtbar, wenn S─MTLICHE der folgenden
- Bedingungen zutreffen:
-
- * Ihr Windows 95 Backup Exec Agent wurde fⁿr das SPX-Protokoll
- konfiguriert.
-
- * Ihr Windows 95 System wird als Server fⁿr Netzwerkverbindungen ⁿber
- WΣhlleitungen (nicht Client) eingesetzt.
-
- * Ihre Windows 95 Konfiguration fⁿr Netzwerkverbindungen ⁿber WΣhlleitungen
- unterstⁿtzt SPX.
-
- Unter diesen Bedingungen empfiehlt Arcada den Windows 95 Agenten
- mit TCP/IP zu sichern.
-
- Wenn das Windows 95 System angezeigt wird und im Fenster
- "Backup-Auswahl" ausgewΣhlt werden kann, die Dateien jedoch
- nicht ordnungsgemΣ▀ gesichert wurden (lange Verz÷gerung beim Lesen
- der ersten Datei gefolgt von der Meldung "Laufwerk reagiert nicht.
- Backup-Satz abgebrochen"), wird auf dem Windows 95 System m÷glicher-
- weise eine Σltere Version des Agenten ausgefⁿhrt. Eine Kopie des neuesten
- Windows 95 Agenten befindet sich auf dem BBS von Arcada.
-
- 2. SPX verwendende Backup Exec Agenten
-
- Wenn Sie Backup Exec Agenten verwenden, die mit SPX kommunizieren,
- sollten Sie sicherstellen, da▀ Sie auf Ihrem Netzwerk einen
- konsistenten Rahmentyp verwenden. Ist dies nicht der Fall, und
- verwendet Backup Exec fⁿr Windows NT einen anderen IPX-Rahmentyp
- als die Arbeitsstationen, auf denen die Backup Exec Agenten
- Software ausgefⁿhrt wird, mⁿssen sΣmtliche SPX-Pakete ⁿber einen Server
- weitergeleitet werden, der diese Pakete ⁿbersetzen kann. Dadurch kommt
- es zu verstΣrktem Netzwerkverkehr und Pakete k÷nnen verloren gehen, wenn
- der Router mit gro▀en SPX-Paketen nicht ordnungsgemΣ▀ umgehen kann.
- Eines der Symptome, die auf dieses Problem hinweisen, ist der Ablauf des
- Zeitlimits bei einem Backup-Vorgang und die Fehlermeldung
- "GerΣt reagiert nicht".
-
- 3. "ArchivierungsvorgΣnge" mit Backup Exec Agenten
-
- Obwohl ArchivierungsvorgΣnge mit einem Exec Agenten ausgefⁿhrt werden
- k÷nnen, wird der L÷schvorgang nicht vorgenommen.
-
- 4. Verwenden der Option "Agenten-Netzwerkprotokolle aktivieren".
-
- Wenn im Fenster "Netzwerkeinstellungen" eines oder mehrere Agenten-
- protokolle ausgeschaltet (oder eingeschaltet) werden, mu▀ das Fenster
- "Backup-Auswahl" aktualisiert werden (F5), damit die neuen Einstellungen
- in Kraft treten.
-
- Vorschlag fⁿr die E-Mail-Einrichtung in Windows NT
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Um sicherzustellen, da▀ die E-Mail korrekt fⁿr den Betrieb mit Backup Exec
- eingerichtet ist, befolgen Sie die folgenden Schritte:
-
- 1. Fⁿhren Sie diese Schritte an dem Computer aus, den Sie
- als Postamt verwenden m÷chten.
- a. Melden Sie sich bei MSMail als Post-Manager an.
- b. Erstellen Sie neue MSMail-Benutzer, die dieselben Namen haben
- wie die Computernamen, die Sie als Backup
- Exec-Backup-Server gewΣhlt haben, z. B.
- Name: \\ComputerName, Mailbox: ComputerName.
-
- 2. Fⁿhren Sie diese Schritte an jedem Computer aus, den Sie als
- Backup-Server ausgewΣhlt haben:
- a. Richten Sie Windows NT Mail ein, wΣhrend Sie als derjenige Windows
- NT-Benutzer angemeldet sind, den Sie auch zum Gebrauch von
- Backup Exec verwenden, und stellen Sie eine Verbindung zu einem
- bestehenden Postamt her.
- b. Starten Sie Backup Exec, und erstellen oder bearbeiten Sie die AuftrΣge,
- fⁿr die Sie E-Mail verwenden m÷chten. Geben Sie im Dialogfeld fⁿr die
- BestΣtigung der E-Mail-Einrichtung den Mailbox-Namen ein, den Sie fⁿr
- diesen Computer im obenangefⁿhrten Schritt 1b gewΣhlt haben. WΣhlen Sie
- anschlie▀end diejenigen Personen aus, die Sie benachrichtigen m÷chten.
- c. Bearbeiten Sie die Registrierung so, da▀ die E-Mail korrekt arbeitet, wenn
- niemand in Windows NT angemeldet ist.
- 1. Starten Sie die Datei "Regedt32.exe".
- 2. Klicken Sie im Fenster "HKEY_USERS" auf den Schlⁿssel
- ".DEFAULT/Software/Microsoft/Mail/Microsoft Mail".
- 3. WΣhlen Sie aus dem Menⁿ "Bearbeiten" die Option "Wert hinzufⁿgen".
- 4. Geben Sie "ServerPath" (ohne Anfⁿhrungszeichen) ein, und setzen Sie
- den Datentyp auf REG_SZ.
- 5. Geben Sie den gemeinsamen UNC-Namen des
- Ziel-Postamts ein, z. B. \\ComputerName\WGPO.
- 6. Verlassen Sie "RegEdt32".
-
- Hinweis: StandardmΣ▀ig sendet Backup Exec eine E-Mail bei Erfolg oder
- Fehlschlagen eines Auftrags. Wenn Sie nur ⁿber fehlgeschlagene AuftrΣge
- benachrichtigt werden m÷chten, setzen Sie mit der Datei "Regedt32.exe" den
- Wert von "HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Arcada/Backup
- Exec/User Interface/Email-Send Only on Job Failure" auf 1.
-
- Fehlerbehebung bei E-Mail-Problemen
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Backup Exec sendet nicht jedesmal nach einem Auftrag MSMail.
-
- M÷gliche Ursache 1.
-
- Wenn ein MSMail Postamt zum Speichern verwendet wird, kann
- ein MSMail-Benutzer jeweils nur einmal in MSMail angemeldet sein
- (z. B. der Benutzer "Hans" von MSMail kann nicht gleichzeitig auf
- zwei Rechnern in MSMail angemeldet sein). Diese Tatsache wirkt
- sich auf Backup Exec folgenderma▀en aus: Ist Hans (ein MSMail-
- Benutzer) auf Rechner A fⁿr MSMail angemeldet, und Backup Exec soll
- eine EMail an Hans senden, nachdem ein Auftrag ausgefⁿhrt ist,
- kann Backup Exec die Mail nicht an Hans weiterleiten, da Hans
- bereits in MSMail angemeldet ist. Diese Situation kann ebenfalls
- auftreten, wenn zwei Kopien von Backup Exec Mail gleichzeitig an den
- gleichen Benutzer Mail senden.
-
- M÷gliche Ursache 2.
-
- Wenn Backup Exec Mail als Hans sendet, und MSMail derzeit als Susi
- angemeldet ist, kann Backup Exec keine Mail als Hans senden, da
- Susi derzeit angemeldet ist.
-
- Um sicherzustellen, da▀ Mail erwartungsgemΣ▀ gesendet wird, mⁿssen
- Sie sicherstellen, da▀ entweder MSMail geschlossen ist, oder der
- Benutzer in MSMail angemeldet ist, der auch in Backup Exec zum
- Senden der Mail eingerichtet wurde.
-
- Hardware-Komprimierung
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- BΣnder, die mit Hardware-Komprimierung auf dem Laufwerk eines
- Herstellers erstellt wurden, k÷nnen nicht unbedingt auf den
- Laufwerken anderer Hersteller gelesen werden. Wenn Sie mit
- Laufwerken verschiedener Hersteller arbeiten, wird empfohlen,
- Software-Komprimierung (oder ⁿberhaupt keine Komprimierung) zu
- verwenden. Wurde der erste Satz auf einem Band mit Hardware-
- Komprimierung erstellt, wird empfohlen, fⁿr sΣmtliche folgenden SΣtze
- ebenfalls Hardware-Komprimierung zu wΣhlen. Vermeiden Sie es, BΣnder
- mit sowohl Hardware-Komprimierung als auch Software-Komprimierung
- zu erstellen. Sie k÷nnen jedoch SΣtze mit Software-Komprimierung und
- SΣtze ohne Komprimierung auf dem gleichen Band erstellen.
-
- NetWare
- ~~~~~~~
- NetWare-Netzwerke k÷nnen mit Backup Exec zwar gesichert werden, das
- Backup umfa▀t allerdings nur die Daten und die primΣre Namensstelle.
- Binderies, Sicherheitsinformationen und Macintosh Ressourcen-
- Verzweigungen werden dabei nicht gesichert.
-
- NT-Sicherheit
- ~~~~~~~~~~~~~
- Wenn Backup Exec mit einer fernen gemeinsamen Benutzung keine
- Verbindung herstellen kann, ⁿberprⁿfen Sie die Zugriffsberechtigung
- fⁿr die gemeinsame Benutzung sowie die Sicherheitsrechte des Benutzers.
-
- Die Leiste "Prozent Vollendet"
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Um Angaben auf der Leiste "Prozent Vollendet" anzeigen zu k÷nnen, mⁿssen
- sΣmtliche zu sichernden GerΣte vor dem Beginn des Backup-Vorgangs
- gescannt werden. Indem Sie diese Option deaktivieren, werden die GerΣte
- nicht vorher gescannt, wodurch die Dauer des Sicherungsvorgangs
- insgesamt verringert wird. Um diese Funktion zu deaktivieren, wΣhlen Sie
- im Menⁿ "Einstellungen" die Option "Bildschirmeinstellungen", und
- deaktivieren Sie die Option "Statusanzeiger anzeigen".
-
- 4. Installation der Unterstⁿtzung fⁿr Loader und allgemeine Anmerkungen
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
- Hinweis: Beim ersten Start von Backup Exec Version 6.0 scannt das
- Programm den Backup-Server und generiert fⁿr alle angehΣngten
- Bandlaufwerke Hardware-Aliasnamen (z. B. ARCHIVE 1, DEC 2, TANDBERG 3).
- Backup Exec verknⁿpft jedoch nicht automatisch einen Loader mit dem
- zugeh÷rigen Bandlaufwerk. Sie mⁿssen den Hardware-Aliasnamen eines
- Bandlaufwerks im Loader manuell Σndern, und auf den richtigen Loader fⁿr
- das Bandlaufwerk klicken.
-
-
- Installation der Unterstⁿtzung fⁿr Loader
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Die Installation der Unterstⁿtzung fⁿr Loader Backup Exec erfolgt in
- zwei Teilen. Fⁿhren Sie die Anweisungen genau aus, um die korrekte
- Installation der Unterstⁿtzung fⁿr Loader sicherzustellen.
-
- Teil A - Installieren der Unterstⁿtzung fⁿr Loader von Backup Exec
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- 1. Doppelklicken Sie auf das Symbol "Backup Exec Setup" in der
- Programmgruppe "Backup Exec 6.0" im Programm-Manager.
-
- 2. Klicken Sie auf die SchaltflΣche "Loader", und fⁿhren Sie die
- Anweisungen in Setup aus.
-
-
- Teil B - Installieren des GerΣtetreibers fⁿr den Bandwechsler
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Installieren Sie den GerΣtetreiber fⁿr den Bandwechsler mit Windows NT
- Setup:
-
- 1. Doppelklicken Sie auf das Symbol "Windows NT Setup" in der
- "Hauptgruppe" im Programm-Manager.
-
- 2. WΣhlen Sie im Menⁿ "Optionen" von Windows NT Setup den Befehl
- "Bandlaufwerke hinzufⁿgen/entfernen..." aus.
-
- 3. WΣhlen Sie im Fenster "Setup fⁿr Bandlaufwerke" die Option
- "Hinzufⁿgen..." aus.
-
- 4. Zeigen Sie im Fenster "Optionen fⁿr Bandlaufwerke auswΣhlen" die
- Liste unter "GerΣt:" an.
-
- 5. WΣhlen Sie am Ende der Liste im Fenster "Optionen fⁿr Bandlaufwerke
- auswΣhlen" die Option "Andere" aus (hierfⁿr ist eine Diskette vom
- Hersteller Ihrer Hardware erforderlich).
-
- 6. Geben Sie den Pfad zu den gewⁿnschten Dateien auf dieser Diskette
- im Fenster "Diskette einlegen" ein (z. B. "a:\i386" fⁿr die Dateien
- der Intel (i386) Version von Windows NT, "a:\mips" fⁿr die Dateien
- der Mips-Version von Windows NT und "a:\alpha" fⁿr die Dateien der
- Alpha-Version von Windows NT).
-
- 7. WΣhlen Sie im Fenster "Diskette einlegen" die Option "OK".
-
- 8. Ein Dialogfeld zur Auswahl der OEM-Option wird angezeigt. WΣhlen Sie
- den von Arcada unterstⁿtzten Treiber fⁿr den SCSI-2 Bandwechsler.
-
- 9. Klicken Sie im Fenster zur Auswahl der OEM-Option auf "OK".
-
- 10. WΣhlen Sie im Fenster "Optionen fⁿr Bandlaufwerke auswΣhlen" die
- Option "Installieren".
-
- 11. Wenn auf dem System bereits eine Kopie dieses Treibers vorhanden
- ist, wird ein Dialogfeld angezeigt, mit der Frage, ob der aktuelle
- oder der neue Treiber installiert werden soll. WΣhlen Sie im Fenster
- "Windows NT Setup" die Option "Neu" aus. Andernfalls geben Sie hier
- den Pfad zu den gewⁿnschten Dateien auf der eingelegten Diskette ein,
- den Sie auch in Schritt 6 eingegeben haben.
-
-
- 12. WΣhlen Sie im Fenster "Windows NT Setup" die Option "Weiter".
-
- Das Fenster "Setup fⁿr Bandlaufwerke" wird erneut angezeigt, wobei der
- in Schritt 8 ausgewΣhlte Bandwechsler nun in der Liste der installierten
- BandgerΣte angezeigt wird. Schlie▀en Sie das Fenster "Setup fⁿr
- Bandlaufwerke", schlie▀en/beenden Sie Windows NT Setup und
- starten Sie Windows NT erneut, um die vorgenommenen ─nderungen zu
- aktivieren.
-
- Automatisches Reinigen des Loaders
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Um Backup Exec fⁿr die planmΣ▀ige Reinigung zu konfigurieren, gehen Sie
- wie folgt vor:
-
- 1. Erstellen Sie eine Definition fⁿr ein Loader-Magazin, in dem eine
- Gruppe als "Reinigungsschacht" bezeichnet und dem letzten Schacht
- im Magazin zugewiesen wird. Teilen Sie dann die ⁿbrigen SchΣchte
- in diesem Magazin in Gruppen ein, je nachdem, welche Backup-Strategie
- Sie verfolgen.
-
- 2. Legen Sie ein Reinigungsband in den als "Reinigungsschacht"
- festgelegten Schacht ein.
-
- 3. Erstellen Sie einen neuen Auftrag mit dem Namen "Bandreinigung",
- und teilen Sie dem Auftrag eine gⁿltige Auswahlliste zu.
-
- 4. Planen Sie schlie▀lich den Auftrag "Bandreinigung" gemΣ▀ dem vom
- Hersteller des Loaders vorgegebenen Reinigungszyklus.
-
- Verz÷gerung fⁿr das Reinigungsband: Damit der Reinigungszyklus auch fⁿr
- Loader mit langer Reinigungszeit vollstΣndig durchgefⁿhrt werden kann,
- wendet Backup Exec eine Verz÷gerung fⁿr das Reinigungsband an. Diese
- Verz÷gerung gilt fⁿr sΣmtliche Typen von Loadern und betrΣgt standard-
- mΣ▀ig 420 Sekunden (7 Minuten). Die meisten Loader, insbesondere Loader
- mit DAT-Laufwerken, fⁿhren den Reinigungszyklus in bedeutend kⁿrzerer
- Zeit durch. Wenn Ihnen der Umgang mit RegEdt32 leicht fΣllt, k÷nnen Sie
- im Loaderschlⁿssel den Wert der Verz÷gerung fⁿr das Reinigungsband
- unter HKEY LOCAL MACHINE/SOFTWARE/ARCADA/BACKUP EXEC/
- BACKUP DEVICE/(ALIASNAME) - der Name, den Sie dem Loader beim
- Hardware-Setup gegeben haben - fⁿr den angeschlossenen Loader entsprechend
- der folgenden Liste einstellen.
-
- ADIC 4mm DAT Autochanger = 15 Sek.
- ADIC VLS 8mm DAT Loader = 360 Sek.
- Compaq 4586 Loader = 15 Sek.
- Conner Diamondback Loader = 15 Sek.
- Conner 7L-DLT = Standardwert lassen (420 Sek.)
- Conner 5L-DLT = Standardwert lassen (420 Sek.)
- DEC TLZ6 Loader = Standardwert lassen (420 Sek.)
- DEC/Cipher L860 (L7a) = Standardwert lassen (420 Sek.)
- DEC DLT2500 Loader = Standardwert lassen (420 Sek.)
- Dilog Libra Loader = 15 Sek.
- Exabyte 10e Loader = 15 Sek.
- Exabyte 10i Loader = 15 Sek.
- Exabyte 210 Loader = 240 Sek.
- HP 1553A Loader = 15 Sek.
- HP SureStore 1200E = 15 Sek.
-
-
- Anmerkungen zu bestimmten Loadern
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
- Spectra Logic SPECTRA 4000 Tape Library
- ---------------------------------------------------------
- Firmware getestet: Wechsler 0102, Bandlaufwerke (HP 1533) 9406
-
- Die Berⁿhrungstafel dieses Loaders wird wΣhrend des Vorgangs nicht
- deaktiviert. Als einzige Funktion wird der Transport von BΣndern
- zwischen den SchΣchten und der Zugriffstⁿr deaktiviert. Die BΣnder
- k÷nnen jedoch im Magazin und zwischen den Bandlaufwerken bewegt
- werden, wodurch verschiedene Hardware-Fehler in Backup Exec verursacht
- werden k÷nnen. Wenn das Band nach dem Abschlu▀ eines geplanten Auftrags
- gelegentlich nicht ausgeworfen wird, werden zukⁿnftige fⁿr dieses
- Bandlaufwerk geplante AuftrΣge abgebrochen. Die Verz÷gerung fⁿr das
- Reinigungsband kann von 420 Sekunden auf 60 Sekunden gekⁿrzt werden.
-
- IBM 4586 DiamondBack
- ------------------------------
- Firmware getestet: Wechsler und Bandlaufwerk !D04BJ
-
- Dieser Loader verwendet eine SCSI-ID und zwei Nummern fⁿr
- logische Einheiten (LUN-Nummern).
- Die Verz÷gerung fⁿr das Reinigungsband kann von 420 Sekunden auf 60
- Sekunden gekⁿrzt werden.
-
- Lago LS/380 DataWheel
- ------------------------------
- Firmware getestet: Wechsler 5.4, Bandlaufwerke (Exabyte 8500)
- 06L0
-
- Dieser Loader verwendet drei SCSI-IDs.
-
- 5. KONTAKTAUFNAHME MIT ARCADA SOFTWARE
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
- -----------------------------------------------------------------
- TECHNISCHE UNTERST▄TZUNG, PRODUKTINFORMATIONEN UND BULLETIN BOARD
- -----------------------------------------------------------------
-
- Weiteres hierzu entnehmen Sie den mit diesem Produkt
- ausgelieferten Kundendienstinformationen.
-
-
- -------------------------------
- BESTELL- UND PREISINFORMATIONEN
- -------------------------------
-
- Bitte wenden Sie sich an Arcada unter der Nummer:
- ++44-1628-771-299
-
- Wir stehen an Wochentagen von 8:30 bis 20:00 zur Verfⁿgung.
-
- Ende der Readme-Datei.
-