home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Novell DOS Client Message | 1993-05-21 | 4.4 KB | 91 lines |
- DOS Client Message File: TBMI2 0, Tran 0
- %s ist nicht die richtige Nachrichtendatei
- Laden des Programms wurde abgebrochen.
- CoPyRiGhT=(C) Copyright 1990, Novell Inc. All rights reserved
- Verwendete Konfigurationsdatei ist %s.
- gbare Befehlszeilen-Optionen:
- /U Speicherresidenter TBMI2
- /I Version anzeigen und Info laden
- /? Diesen Hilfe-Bildschirm anzeigen
- H Diesen Hilfe-Bildschirm anzeigen
- /D Diagnose-Informationen anzeigen
- /C=<Datei> Mit alternativer Konfigurationsdatei laden
- Standard-Konfigurationsdatei = NET.CFG
- Hinweis: TBMI versucht nur zu laden und speicherresident zu bleiben, wenn
- keine Parameter gefunden werden oder /C Option verwendet wird.
- Interruptvektor 2Fh wiederhergestellt
- Interruptvektor 64h wiederhergestellt
- Interruptvektor 7Ah wiederhergestellt
- TBMI2 wurde erfolgreich aus dem Speicher entladen.
- TBMI2 ist zur Zeit speicherresident
- Interrupt 2Fh ist belegt
- Interrupt 64h ist belegt
- Interrupt 64h ist nicht belegt
- Interrupt 7Ah ist belegt
- Interrupt 7Ah ist nicht belegt
- Das PSP des residenten TBMI2 beginnt bei Segment %X
- TBMI2 ist zur Zeit nicht speicherresident.
- TBMI2 - Puffer ist in Gebrauch : %u
- TBMI2 - Maximal verwendete Puffer : %u
- TBMI2 - Anzahl nicht verf
- gbarer Puffer : %u
- TBMI2 - Anzahl der verwendeten alten Interrupts : %u
- TBMI2 - Anzahl der verwendeten Weitaufrufe : %u
- TBMI2 - N
- chste verf
- gbare ID-Nummer : %u
- TBMI2 - ID-Nummer der aktuellen Aufgabe : %u
- TBMI2 - Anzahl der ausstehenden IDs : %u
- TBMI2 - Konfigurierte ECBs : %u
- TBMI2 - Konfigurierte Daten-ECBs : %u
- TBMI2 - Konfigurierte Sockets : %u
- TBMI2 - Aktuelle Sockets : %u
- TBMI2 Aufgabenpufferung aktiviert : %u
- Unzul
- ssige Befehlszeilen-Option "%s".
- Kein aus dem Speicher zu entfernendes TBMI2-Modul auffindbar.
- TBMI2 kann nicht aus dem Speicher entfernt werden, weil die Version des
- installierten TBMI2 nicht dieselbe ist wie die Version dieses TMBI2-Moduls.
- TBMI2 kann nicht aus dem Speicher entfernt werden, weil ein Aufgabenschalter
- entdeckt wurde. TBMI2 mu
- nach Beenden des Aufgabenschalters entfernt werden.
- TBMI2 kann nicht aus dem Speicher entfernt werden, weil Windows aktive ist.
- Beenden Sie Windows und entfernen Sie dann TBMI2 aus dem Speicher.
- TBMI2 kann nicht aus dem Speicher entfernt werden, weil Interrupt 2Fh belegt ist.
- Entfernen Sie zun
- chst das TSR, das Interrupt 2Fh belegt, bevor Sie TBMI2 entfernen.
- TBMI2 kann nicht aus dem Speicher entfernt werden, weil Interrupt 64h belegt ist.
- Entfernen Sie zun
- chst das TSR, das Interrupt 64h belegt, bevor Sie TBMI2 entfernen.
- TBMI2 kann nicht aus dem Speicher entfernt werden, weil Interrupt 7Ah belegt ist.
- Entfernen Sie zun
- chst das TSR, das Interrupt 7Ah belegt, bevor Sie TBMI2 entfernen.
- TBMI2 meldet ausstehende TASKID IDs.
- TASKID /d sollte ausgef
- hrt werden, um die ausstehende ID zu ermitteln.
- TBMI2 wurde nicht geladen, weil IPX nicht geladen ist oder
- die Version von IPX falsch ist.
- Das TBMI2-Modul ist bereits geladen.
- TBMI2 kann nicht geladen werden, solange Windows aktiv ist.
- TBMI2 kann nicht geladen werden, solange ein DOS-Aufgabenschalter aktiv ist.
- Nicht genug Speicher, um minimale Anzahl an
- ECB-Puffern zuzuordnen.
- Die angegebene Konfigurationsdatei konnte nicht ge
- ffnet werden.
- TBMI2 wurde unter Verwendung von NET.CFG geladen.
- Der Eintrag in Zeile %u der Konfigurationsdatei konnte nicht analysiert werden.
- x22%s" wurde ignoriert.
- Falscher oder fehlender ON/OFF-Wert f
- r "%s"
- in Zeile %u der Konfigurationsdatei. Der Eintrag wurde ignoriert.
- Falscher oder fehlender Wert f
- r "%s"
- in Zeile %u der Konfigurationsdatei. Der Eintrag wurde ignoriert.
- Speicherresidentes TBMI2 oder TBMI sind verschiedene Versionen.
- Solange TBMI2 installiert ist, kann Windows nicht im Erweiterten Modus geladen werden.
- Entfernen Sie TBMI2 aus dem Speicher und laden Sie dann Windows.
- TBMI2 N
- chste verf
- gbare Windows 3.x-ID : %u
- TBMI2 Aktuelle Windows 3.x-ID : %u
-