Das Installationsdiensprogramm erstellt eine neue Programmgruppe mit dem Namen "NetWare". Das Symbol "Benutzerwerkzeuge" innerhalb der Gruppe "NetWare" ersetzt die vorherige NetWare Tools.
Das Installationsdienstprogramm ist abgeschlossen. Vor Neustart Ihrer Arbeitsstation folgendes tun:
1. Ihre Dateien AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS bearbeiten, um jede vorherige NetWare Arbeitsstationsdatei zu entfernen. Der vorherige Inhalt dieser Dateien wurde mit .BNW-Erweiterungen gespeichert.
1. Die Dateien AUTOEXEC.NEW und CONFIG.NEW im Client-Verzeichnis Ihren Anforderungen entsprechend bearbeiten. Jede vorherige NetWare Arbeitsstationsdatei daraus entfernen. Danach verwenden Sie sie, um Ihre aktuellen Dateien AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS zu ersetzen.
2. Ihre Arbeitsstation durch Dr
cken von <Strg><Alt><Entf> erneut starten.
Hinweis: Das Installationsdienstprogramm hat die Dateien NET.CFG und STARTNET.BAT im Client-Verzeichnis, und die Dateien WIN.INI, SYSTEM.INI und PROGMAN.INI im Windows-Verzeichnis erstellt oder modifiziert. Der vorherige Inhalt dieser Dateien wurde mit .BNW-Erweiterungen gespeichert.
Laufwerk %s nicht betriebsbereit.
Hinweis: Das Installationsdienstprogramm hat die Dateien NET.CFG und STARTNET.BAT im Client-Verzeichnis erstellt oder modifiziert. Der vorherige Inhalt dieser Dateien wurde mit .BNW-Erweiterungen gespeichert.
<Enter> dr
cken, um Install zu beenden.
<ENTER>-Weiter <ALT-F10>-Beenden
Wenn Sie die Br
cken oder Schalter auf Ihrer Netzwerk-Schnittstellenkarte nicht ge
ndert haben, dr
cken Sie <Esc>, um die aktuellen Werte anzunehmen.
Wenn Sie die Br
cken oder Schalter auf Ihrer Netzwerk-Schnittstellenkarte ge
ndert haben,
ndern Sie die obigen Werte, damit sie mit den Br
ckeneinstellungen
bereinstimmt. Markieren Sie den Wert und <Enter> dr
cken. Wenn Sie fertig sind, dr
cken Sie <Esc>.
Hinweis: Wenn Sie einen parallelen Drucker haben (die meisten Drucker sind parallel), sollen Sie vermeiden, E/A-Basisadresse 360 zu verwenden. Wenn Sie ein Ger
t haben, das COM2 verwendet (z. B.: Fax, Maus oder Modem), sollen Sie vermeiden, Interruptanforderung 3 zu verwenden.
FILES=40
(keine)
Eine Treiber-Diskette mu
die Datei DRIVER.DOS oder eine Datei INS f
r jeden Treiber auf der Festplatte haben.
Die Treiber-Diskette des aktuellen Treibers mu
die Dateien %s und %s haben.
Wenn sich die Treiberplatte an einem anderen Standort befindet, geben Sie den neuen Pfad unten ein:
VeRsIoN=v1.02
<ESC>-Abbrechen <ENTER>-Auswahl und weiter <
>-Bildlauf <ALT-F10>-Ende
Der DOS-Pfad mu
einen Laufwerksbuchstaben enthalten.
Im Pfad wurde ein falsches Laufwerk angegeben.
<ESC>-Abbrechen <F5>-Auswahl <ENTER>-Weiter <
>-Bildlauf <ALT-F10>-Ende
SCHRITT 3: M
chten Sie die Windows-Unterst
tzung installieren? (J/N):
SM_DEFAULT_MESSAGE
Windows-Unterverzeichnis:
ckkehr zum vorangegangenen Hilfe-Bildschirm.
SCHRITT 2: Die Client-Installation erfordert die Zeile "LASTDRIVE=Z" in der
CONFIG.SYS-Datei und die Hinzuf
gung von "CALL STARTNET.BAT" zu
SCHRITT 4: Zur Installation des Treibers f
r die Netzwerkkarte <ENTER>
dr
cken. Dann k
nnen Sie mit den Pfeiltasten den Kartennamen
SCHRITT 1: Client-Verzeichnisnamen f
r die Client-Installation eingeben.
finden.
SCHRT 5:
AUTOEXEC.BAT. INSTALL fertigt jeweils Sicherungskop. der Dateien an.
(C) Copyright 1992 Novell, Inc.
Freitag
Montag
Samstag
Sonntag
Donnerstag
Dienstag
Mittwoch
Zu diesem Fehler liegt keine beschreibende Erkl
rung vor.
Hardware-Interrupt
Die Interrupt- oder Unterbrechungsebene w
hlen, die der auf der Karte oder einem anderen Ger
telement gegebenen Einstellung entspricht. Die Interrupt-Einstellung mu
eindeutig sein (d.h. sie darf von keinem anderen Ger
t benutzt werden).
E/A-Basisschnittstelle
Der Wert mu
zwischen %d und %d (einschlie
lich) liegen.
Sollen
nderungen zul
ssig sein? (J/N):
Sie m
ssen einen Netzwerkkartentreiber ausw
hlen. Fahren Sie mit Schritt 4 fort und w
hlen Sie einen Netzwerkkartentreiber aus. Wenn Sie den richtigen Treiber nicht finden k
nnen, w
hlen Sie "Dedicated (Non-ODI) IPX", die sich auf Diskette WSDRV_1 befindet.
Den Schnittstellenwert (E/A-Basisadresse) w
hlen, der der auf der Karte oder einem anderen Ger
t gegebenen Adresseneinstellung entspricht. Darauf achten, da
sich der Block von E/A-Adressen nicht mit den Adressen anderer Computerger
berschneidet.
E/A-Speicheradresse
Die Speicheradresse w
hlen, die der auf der Karte oder einem anderen Ger
t gegebenen Adresseneinstellung entspricht. Darauf achten, da
sich der Block von Speicheradressen nicht mit den Adressen anderer Computerger
berschneidet.
Den DMA-Kanal (Direct Memory Access - Direktspeicherzugriff) w
hlen, der der auf der Karte oder einem anderen Ger
t gegebenen DMA-Einstellung entspricht. Darauf achten, da
der DMA-Kanal nicht mit dem anderer Computerger
te in Konflikt steht.
Die Steckplatznummer w
hlen, die dem Erweiterungssteckplatz entspricht, in dem die Karte bzw. ein anderes Computerger
t installiert ist.
NODE ADDRESS
Diese Adresse nicht
ndern, au
er Sie k
nnen und wollen Lokaladressen gem
IEEE 802.2 verwalten. Der Treiber
bernimmt die standardm
ige, von der Karte vorgegebene Knotenadresse.
FRAME
Rahmentyp
Den (die) Rahmentyp(en) f
r das Protokoll bzw. die Protokolle w
hlen, das (die) Ihr Netzwerk erfordert. Dabei sicherstellen, da
Server und Client f
r ein und denselben Rahmentyp konfiguriert sind.
April
August
Dezember
Februar
Januar
November
Oktober
September
DOSCLINST-1.0-3: Die Datei INSTALL.OVL nicht gefunden.
DOSCLINST-1.0-4: Lesefehler beim Lesen der
berlagerungsdatei INSTALL.OVL.
Die Version der
berlagerungsdatei "%s$RUN.OVL" ist f
r dieses Dienstprogramm ungeeignet.
Der Einf
gepuffer ist leer.
Zum Fortfahren die <ENTER>-Taste dr
cken.
Bitte warten.
Die Installationsdiskette (INSTALL) in Laufwerk %s einlegen.
DOSCLINST-1.0-2: Dieses Programm erfordert mehr Speicher. Die Installation konnte nicht vollst