xP1ThankYou=Vielen Dank, das Sie sich fⁿr den iOpus STARR PC & Internet Monitor entschieden haben,<BR>die vielfach ausgezeichnete, universelle L÷sung zur ▄berwachung von PCs. <BR><BR>Wenn sie Fragen oder VorschlΣge haben, bitte schicken Sie uns eine Email an support@iOpus.com.<BR><BR>Ihre iOpus Software GmbH
P2=▄berwachung
1011=Tastatur && Passw÷rter
1012=Aktive Anwendung
1026=Zeitstempel alle
1275=PC ▄berwachung
1052=Anwendungspfad
1277=Text ▄berwachung:
1279=Beispiel:
1072=WEB (Besuchte Webseiten)
1281=<Wollen Sie ─nderungen speichern ? Ja Nein... >
1134=Diese Meldung wieder anzeigen
1155=CHAT Unterhaltungen( AIM, ICQ, Yahoo Chat, MS Messenger)
1176=Fensterklasse
1251=Bildschirmphoto machen alle
1278=Minuten
1276=Visuelle ▄berwachung:
1280=...Hallo Peter, STARR funktioniert super..
1331=Bitte lesen Sie die folgende Lizenzvereinbarung vollstΣndig. BlΣttern Sie nach unten mit der Bildschirmlaufleiste.
1028=Anzeige Warnnachricht
1029=Logdatei Rⁿckdatierung
1047=STARR Commander Passwort
1064=Internen Buffer benⁿtzen
1127=STARR Logdatei l÷schen wenn gr÷sser als
1135=Passwortschutz ZIP Datei
1154=Deinstallieren
1027=Autostart ( = Start der ▄berwachung ab Windows start)
1198=L÷schen des START Menⁿeintrages nach Start
1209=─ndern der Warnnachricht
1229=STARR deinstallieren
1231=Passwortschutz ist empfohlen !
1306=Art des Bildschirmfotos:
1307=Wird der PC nicht benutzt, werden die Bildschirmfotos automatisch unterbrochen, um Speicherplatz zu sparen.
1248=Bildschirmfoto des ganzen Bildschirm
1249=Nur ein Bild der aktiven Anwendung machen (spart Speicherplatz)
1105=Email Einstellungen
1258=Netzwerk Einstellungen
1089=Logdatei nach ▄bertragung l÷schen und neu starten
1106=ZIP (komprimieren) der Logdatei
1288=Welchen Bericht senden:
1174=STARR Logdatei senden
1254=Bildschirmphotos mitschicken
1290=Bericht WANN schicken:
1085=Sende nach Gr÷sse
1084=Sende nach Zeit
1289=Wann schicken ?
1287=Wie soll der Bericht versandt werden
1269=Lokal (KEIN Versand der Berichte)
1270=Email (Versand ⁿber Email)
1271=LAN (Bericht ⁿber Netzwerk)
1083="POP vor SMTP" durchfⁿhren
1295=Absender<BR>("From")
1296=Email Server<BR>("SMTP Host")
1299=Login Name
1300=Passwort
1301=POP3 Server
1302=Beispiel:
1305=Ihr Email Passwort
1304=Benutzername
1294=SMTP Einstellungen:
1298=POP vor SMTP:
1097=Eingebautes Email-Konto benⁿtzen
1098=Eigenes Email-Konto benⁿtzen =>
1292=Wie sollen die Berichte verschickt werden ?
1293=Benutzer Email-Konto
1303=Anmerkung: 25 ist meistens richtig
1145=Mit ZΣhler
1146=ZΣhler zurⁿcksetzen
1291=Email Adresse && ▄berschrift
1265=Variable hinzufⁿgen
POP11=Einstellungen fⁿr Lokales Netzwerk (LAN)
1308=Lokaler oder NETZWERK Pfad zum Speichern der Berichte
1309=1. WΣhle Ordner<BR>fⁿr die generierten Berichte
1310=Klick fⁿr Test der Netzwerkverbindung
1311=Transportable Einstellungsdatei erzeugen
1183=Suche
1260=Test
1312=Klick zur Erstellung von der starr.ini Datei - Wird fⁿr die automatische Installation ben÷tigt.
1119=Speichere Einstellungen
1024=Aktiviere!
1101=Bitte geben Sie Ihren Aktivierungscode hier ein und drⁿcken >Aktivere<
1160=Tipp: iOpus STARR jetzt online kaufen!
1139=Update Kontrolle
1233=iOpus und STARR sind Warenzeichen der iOpus Software GmbH.
xPW1Wiz=STARR PC && Internet Monitor Setup Assistent V
PW1=Willommen zu iOpus STARR ! - (c) 2001 www.iOpus.de
1326=Wie wollen Sie STARR installieren ?
1327=STARR wie normale Windows Software installieren. Die Dokumentation wird nur in diesem Modus installiert.
1328=Fⁿr erweiterte Sicherheit: Die Installation von STARR ist nicht sichtbar und es werden nur die notwendigsten Dateien installiert.
1329=Durch eine Deinstallation und Neuinstallation k÷nnen Sie nachtrΣglich die Installationsart Σndern.
1330=Eine automatische Installation ist fⁿr Systemadministratoren verfⁿgbar. Weitere Details finden Sie in der Hilfe Datei.
1136=Standard Installation
1137=Unsichtbare Installation
1053=STARR PC && Internet Monitor Installationsassistent
1332=Haben Sie die Lizenzvereinbarung gelesen und akzeptiert?<BR>Sie mⁿssen diese Vereinbarung akzeptieren um die Installation fortzusetzen.
1202=Anzeige && Druck der Lizenzvereinbarung
PW3=Auswahl des Installationsverzeichnisses
1333=Der Assistent wird STARR in folgendem Verzeichnis installieren
1334=Um diese Verzeichnis zu verwenden, klicken Sie bitte WEITER
1335=Klicken Sie WΣhle um ein anderes Verzeichnis auszuwΣhlen
PW4=Wo wollen Sie die aufgezeichneten AktivitΣten speichern ?
1336=Wo wollen Sie die aufgezeichneten AktivitΣten speichern ?
1337=Verschicke Bericht alle
1338=Stunden
1339=Minuten
1340=und beginne neuen Bericht nach erfolgreichem Versand.
1341=Sende an:
1342=Bemerkung: Sie k÷nnen weitere Einstellung nach der Installation im STARR Commander vornehmen. Dazu gehen Sie bitte zur Seite "Weitere Einstellungen" und "Email / Netzwerk" in STARR Commander.
1093=Bericht nur auf PC speichern
1094=Periodisch Bericht ⁿber Netzwerk speichern
1205=Periodisch Bericht mit Email verschicken
xNoKey=Bitte geben Sie Ihren Aktivierungscode ein
PW5=Eingabe des Aktivierungscode (oder Installation in DEMO mode)
1343=Wenn Sie einen Aktivierungscode haben, geben Sie in bitte hier ein
1344=Wollen Sie STARR jetzt kaufen ?
1345=STARR online zu kaufen dauert weniger als 3 Minuten<BR>und Sie erhalten Ihren Aktivierungscode sofort ⁿber Email.
1346=Nach Eingabe des Aktivierungscode wird STARR automatisch als Vollversion installiert. Ohne Eingabe einer Lizenz erfolgt die Installation der DEMO Version. Klicken Sie WEITER um die Installation fortzusetzen.
PW6=Installationsfortschritt
1347=Der Assistent hat alle Informationen gesammelt:
1348=Installationsart
1349=Verzeichnis:
1350=Lizenz:
1201=Klicken Sie WEITER um die Installation zu beginnen!
PW7=Installation ist vollstΣndig!
1352=Ihre STARR Installation ist vollstΣndig!
1353=Weitere Einstellunge k÷nnen Sie ⁿber den "STARR Commander" vornehmen, der auch zum Erstellen und Anzeigen von Berichten dient.
1354=Wenn Sie STARR "unsichtbar" installiert haben, starten Sie STARR durch die Eingabe von "starrcmd" in das "Ausfⁿhren" Fenster im Windows START Menⁿ. Zur Sicherheit l÷scht STARR alle EintrΣge in diesem Menⁿ nach dem Herunterfahren des Rechners.
1215=Starte STARR Commander jetzt.
xPOP9title=Eingabe Warnmeldung:
xMStab1=Zentrale
xMStab2=▄berwachung
xMStab3=Sicherheit
xMStab4=Email / LAN
xMStab5=Aktivierung
xMStab6=Support
xP1Stopped=STARR<CR><BR>AUS
xP1dellog=Wollen Sie das STARR Logfile l÷schen ?
xP1notdel=STARR Logfile konnte nicht gel÷scht werden (da in Benutzung oder nicht vorhanden).
xP1NewSet=Zur ▄bernahme neuer Einstellungen, den STARR Monitor neu starten.
xP1send=Sende...
xP1cf=STARR Commander erstellt & verschickt folgenden Report:
xP1te=<BR>Drⁿcken Sie Ok um die Testemail jetzt zu verschicken
xErrorConnect=STARR hat ein Problem mit dem Emailversand festgestellt. Wollen Sie zu unserer Homepage gehen, um eine L÷sung fⁿr dieses Problem zu finden ?
xP1online=Der PC muss zum Versand einer Testemail online sein. Der STARR Monitor (und daher auch der STARR Commander) wartet immer bis ein PC online ist. Er versucht nicht, eine Verbindung selbst aufzubauen.
xSn1=Danke fⁿr Ihr Interesse an STARR PC && Internet Monitor. Sie benⁿtzen die DEMO Version.
xSl1=Die Vollversion von STARR k÷nnen Sie in sofort online in weniger als 5 Minuten kaufen. Sie erhalten Ihren pers÷nlichen Freischaltcode unmittelbar nach Zahlungseingang per Email zugeschickt.
xSl2=STARR jetzt kaufen!
POP2=Weitere Einstellungen
1313=STARR Logdatei
1314=Hier speichert STARR die Roh-STARR Logdatei. Das kann ein Pfad zu einem lokalen oder einem Netzwerkrechner sein. Weitere Informationen hierzu in dem Benutzerhandbuch.
1315=STARR Logfile
1316=Tipp: Mit dem <USER>-Tag k÷nnen Sie separate Logdateien fⁿr jeden Benutzer anlegen.
1317=Auto-Tags helfen Ihnen dabei, eindeutige Namen fⁿr Logdatei, Email-Anhang und die Betreffzeile zu generieren:
1318=Verfⁿgbare Tags sind <PC>, <USER>, <DATE> und <TIME>.
1319=Emailanhang Prefix:
1320=Pfade zum STARR Monitor (= das Hintergrundprogramm, das die eigentliche ▄berwachung durchfⁿhrt)
1322=Exe:
1323=DLL:
1324=Entfernt STARR von diesem Rechner
1321=Wenn Sie die wsys.exe oder wsys.dll Datein umbenennen, geben Sie hier den neuen Pfad an:
1016=─ndern
1197=STARR deinstallieren
1213=Neue
1219=PC Namen tag zur Logdatei hinzufⁿgen
1220=Beispiel: Benutzernamen-Tag und PC-Namen Tag
1223=Weitere Optionen
1043=─ndern
1055=WΣhle
xP4bkup1=Mit OK erstellen Sie einen Report aus dem Backup (Sicherungskopie). Nachdem der Report fertig ist, k÷nnen Sie in ⁿber die Tasten ANZEIGEN (Tabstrip ZENTRALE) anzeigen lassen.
xP4HelpDelPro=Wenn diese Funktion aktiv ist, l÷scht der STARR Monitor automatisch die Logdatei wenn Sie eine bestimmte Gr÷sse ⁿberschreitet. Zuvor wird ein Backup angelegt! Vorhandene (Σltere) Backups werden ⁿberschrieben. Damit lΣuft der STARR Monitor vollkommen WARTUNGSFREI und Sie haben immer die neusten Informationen griffbereit.
xP5Activated=Die STARR Aktivierung war erfolgreich - Vielen Dank!<BR><BR>Wollen Sie per Email ⁿber kostenlose Updates und andere Neuigkeiten von iOpus informatiert werden. Dann sollten Sie unseren KOSTENLOSEN Newsletter abonnieren.<BR><BR>Klicken Sie auf [JA] um zur Webseite mit dem Newsletter Abo-Formular zu gelangen.
xP5l1=Vollversion
xP5l2=PC Lizenz(en)
xP6h1=Kann die Hilfedatei nicht finden:
xP6h2=Wollen Sie die ONLINE Hilfe lesen ?
xP4more1=Weitere Einstellungen fⁿr STARR Monitor; Manuelle Installation und Deinstallation.
xP4more2=Weitere Einstellungen
xP1tipsec=Sicherheitshinweis Wenn Sie vertrauliche Information (z. B. den STARR Report in HTML Format) in Ihrem Webbrowser betrachten, empfiehlt es sich den Cache und die "History" des Browser zu l÷schen, falls Dritte Zugang zu Ihrem PC haben.
xP4DelPro=Backup && l÷sche STARR Logdatei wenn gr÷sser als
xtags=Dem Email-Betreff oder den Pfadnamen fⁿr die Logdatei k÷nnen Sie Auto-Tags hinzufⁿgen. Diese werden automatisch durch den richtigen Wert ersetzt. Verfⁿgbare Auo-Tags sind:<BR><BR><COUNTER> Laufende Number der Email<BR><PC> PC Name<BR><USER>Eingeloggter Benutzer<BR><DATE> Aktuelles Datum<BR><TIME> Aktuelle Zeit<BR><BR>Fⁿr weitere Details siehe Benutzerhandbuch.
1362=Bei einer sicheren (unsichtbaren) Installation der STARR Software gibt es keine Menⁿ-Eintrage. Der STARR Commander wird ⁿber die Eingabe "starrcmd" in "Programm ausfⁿhren" im Windows Startmenⁿ gestartet. Alle EintrΣge in diesem Feld werden gel÷scht.
1363=Sie verlassen nun STARR Commander (STARR Monitor, falls gestartet, wird unabhΣngig davon weiterlaufen):
1361=Format des Berichtes:
1253=Einstellungen
1100=Backup anz.
xSETwarn=<CR><BR>DIESES SYSTEM WIRD ▄BERWACHT.<CR><BR><CR><BR>Bitte passen Sie diese Meldung an Ihre Anforderungen an. Die Meldung kann im STARR Commander geΣndert bzw. ausgeschaltet werden (-> Tabreiter SICHERHEIT)
1=OK
xPOP1title=Email Einstellungen:
xP5stop=Der STARR Monitor lΣuft noch im Hintergrund. Bitte beenden Sie diesen, bevor Sie einen Aktivierungscode eingeben.
xLK1=Die STARR Aktivierung war erfolgreich - Vielen Dank!
xeBN1=Die DEMO Version enthΣlt ALLE Funktionen der Vollversion. Einziger Unterschied: Beim Start des STARR Monitors wird dieser Informationsbildschirm angezeigt. Wenn Sie diese Software nach Ihrem Test weiter benutzen wollen, mⁿssen Sie die Vollversion erwerben.
xeBN2=Der STARR Monitor lΣuft jetzt unsichtbar im Hintergrund. Um die Aufzeichnungen auszuwerten benⁿtzen Sie bitte den STARR Commander.
xeBN3=Wie kann man die Vollversion erwerben? Klicken Sie einfach "Kaufen" fⁿr unseren sicheren Online-Shop. Oder bestellen Sie telefonisch unter 0221 - 2407279 (Deutschland). Die Bestellnummer ist
xP1Running=Monitor<BR>lΣuft
xPOP1tags=Generieren Sie individuelle Namen fⁿr den Email-Betreff und/oder den Bericht mit den Auto-Tags. Verfⁿgbare Tags sind <PC>, <USER>, <DATE> und <TIME>.
xPOP1pop=Einige Emailserver (zB. von GMX oder Yahoo) verlangen das zuerst Email GELESEN wird, bevor Email verschickt wird. In diesem Fall aktivieren Sie bitte diese Funktion.
xP4q1=Wenn das Verschlⁿsselungspasswort geΣndert wird, wird die alte Logdatei gel÷scht. Ohne Passwort wird die Logdatei NICHT verschlⁿsselt.
xP4qs=Mit dieser Funktion setzen Sie einen Passwortschutz fⁿr den STARR Commander.
xP4qe=Dieses EINE Passwort hat mehrere Funktionen:<BR>1. Passwortschutz STARR Commander<BR>2. Passwortschutz Logdatei<BR>3. Passwortschutz ZIP Datei (nur PRO Version)<BR><BR>Diese Funktionen k÷nnen unabhΣnging voneinander aktiviert werden.
xP1title=Zentrale
1364=Tipp: Unter Win NT/2000/XP (NTFS) brauchen alle Benuter Lese & Schreibrechte fⁿr diesen Ordner.
xPOP11title=Local Area Network (LAN) Settings
1261=Weitere Einstellungen
xP1rf=Bericht- datei
1367=STARR Commander verlassen
1366=STARR Support:
1365=-
1023=Websupport Formular
xHelpLan=Tipp: Um fⁿr jeden Benutzer und/oder PC eine eigene Logdatei zu erstellen, k÷nnen Sie die <USER> und <PC> Tags zu dem Pfadnamen der Logdatei hinzufⁿgen. (Um dies zu tun, klicken Sie bitte auf "Weitere Einstellungen"). ▄brigens: Wenn ein PC (zB. Laptop) nicht dauernd mit dem Netzwerk verbunden ist, wartet STARR automatisch die nΣchste Verbindung ab, um den Bericht dann zu ⁿbertragen.
xPOP11s1=Tags fⁿr Dateiname
xPOP11nonet=Konnte nicht auf Datei zugreifen
xMSstop3=A copy of the STARR Commander is already running - OK will close this one
xeInfoUser=Important Information
xeHelp=Hilfe
xeTry=Testen !
xeBuy=Kaufen !!!
xeWin=Dieser Bildschirm erscheint *NUR* in der DEMO Version von STARR.<BR>Schon gewusst? STARR kommt mit einer 30 Tage Geld-zurⁿck Garantie!
xeOFFLINE=PC is OFFLINE: Can not sent email -> waiting...
xInstCont=Eine Σltere Version von STARR ist bereits auf diesem PC installiert.<BR>Wenn Sie die Installation fortsetzen werden die Einstellungen der alten Version ⁿberschrieben.<BR>Installation fortsetzen ?
xMSWiz1=Willkommen!
xMSWiz5=Aktivierung
xMSWiz2=Lizenz
xMSWiz3=WΣhle Ordner
xMSWiz4=Email / LAN
xMSWiz6=Installation durchfⁿhren
xMSWiz7=Fertig!
1356=Warnnachricht wΣhlen: Diese Meldung, wenn eingeschaltet, wird bei jedem Start des STARR Monitors gezeigt.
1357=Bemerkung: Sie k÷nnen diese Einstellungen auch spΣter im STARR Commander Σndern.
1188=Speichern
1351=Fortschritt der Installation
1355=Als nΣchstes wird der STARR Commander gestartet.
xMSstop2=Stoppen Sie STARR und STARR Commander vor einer Neuinstallation!
xMSWiz4a=Warnmeldung anpassen
1368=KEINE Warnung (STARR lΣuft unsichtbar)
1369=Anzeige der folgenden Warnung:
xPW6trial=30-Tage Testversion
xPW6st=Standard Installation
1151=Rohformat (Logdatei)
xeBKUP1=Lodatei wurde gebackuped, da der Schwellwert von %ld KBytes ⁿberschritten wurde. ─ltere Backups wurden automatisch ⁿberschrieben.
xeBKUPdone=Die vorgegebene Maximalgr÷sse der Logdatei wurde erreicht. Neue Logdatei wurde gestartet, die alte Logdatei gebackuped. Anzeige der alten Datei ⁿber STARR Commaner -> Sicherheit -> Anzeige Backup.
1370=Was zu senden ?
xP7zip=STARR kann eine ZIP Kompression der Logdatei durchfⁿhren, und Sie so bis zu 90% verkleinern. <BR>Der gezippte Anhang kann mit jedem ZIP Programm ge÷ffnet werden.
xP7dash=Die Auswahl des Berichtes kann in der ZENTRALE verΣndert werden.
xP5trial=30-Tage Testversion
xPOP11Deployment=Voreinstellungen abspeichern: Speichert die aktuellen Einstellungen. Der Zielpfad ist der der aktuellen Installation und hat folgenden Wert:<BR>
xP1x1=Fertig ! Das Einstellungen wurden in "starr.ini" gespeichert. Ebenfalls wurde ein Autostart-Link (starr.lnk) generiert. Ort der Dateien:<BR><BR>
xDeploy=Die STARR Voreinstellungsdatei "starr.ini" wurde erfolgreich gelesen. Da diese Datei aber NICHT mit einer gⁿltigen Mehrfachlizenz erzeugt wurde, erscheint diese Warnmeldung und Autostart wurde deaktiviert.<BR><BR>Sie k÷nnen Ihr Einzelplatzlizenz jederzeit in eine Mehrfachlizenz upgraden. Fⁿr weitere Informationen wenden Sie sich bitte an support@iopus.com
xP1youremail=<BR>Bitte ersetzen Sie "YOUR-EMAIL@HERE.COM" mit Ihrer Emailadresse! (siehe EMAIL Einstellungen)
1372=STARR Vollversion jetzt kaufen!
1371=STARR Vollversion jetzt kaufen!
xP1chk=Prⁿfe...
xA1=Der STARR Bericht ist an diese Email angehΣngt.
xA2=<BR>Der Bericht ist im
xA4=HTML Format.
xA9=<BR><BR>Diese Email wurde verschickt von STARR PC & Internet Monitor V
xA6=Tabellenformat (*.CSV)
xA5=Textformat.
xP1percent=Arbeite...<BR>%i%% fertig
xP1rest=1. Bericht erzeugen
xP1view=2. Bericht anzeigen
xPW2licprint=Die Lizenzvereinbarung wird in Ihrem Standard-Texteditor geladen. Dort kann Sie mit "Ctrl+P" gedruckt werden.
1373=Test
1214=─ndern
xP1still=Der STARR Monitor war noch im Hintergrund aktiv. Er ist nun gestoppt!<BR>Klicken Sie OK um die Deinstallation fortzusetzen.
xP1all=Alle notwendigen Informationen gesammelt.<BR>Klicken Sie OK um die Deinstallation fortzusetzen.
xP1udone=STARR Deinstallation fertig!<BR><BR>Vielen Dank, das Sie iOpus Software benutzt haben.<BR><BR>(c) 2001 iOpus Software GmbH - http://www.iOpus.de
1112=Zur ▄bernahme neuer Einstellungen, den STARR Monitor neu starten.
xP4more3=STARR deinstallieren
xP4more4=Deinstallieren
xP4q2=Wollen Sie STARR wirklich deinstallieren ?
xPW5ing=Installiere STARR...
xeMA=Das elektronische Benutzerhandbuch wird bei der "unsichtbaren" Betriebsart nicht installiert.<BR><BR>Wollen Sie stattdessen das ONLINE Handbuch lesen ?
xAbn=<BR><BR>Sie k÷nnen die Vollversion von STARR hier erwerben:<BR>
xHelpEmailScreenshots=Wenn Sie die Option "Screenshots mitsenden" wΣhlen, wird die ZIP Kompression automatisch ausgewΣhlt.
xeSEND=PC ist verbunden: Bereite Dateitransfer vor (%d Bytes)
xeLogSent=Datei gesendet
xP1rec=AKTIV<CR><BR>%dBytes
xP1emailok=Testemail erfolgreich verschickt!
xSETdis=ERH─LTLICH BEI:
xP5confirm=Wollen Sie STARR wirklich deinstallieren ?
xLK3=Ungⁿltiger Aktivierungscode - Evtl. ein *Home Edition* Code ?
xLK2=Ungⁿltiger Aktivierungscode - Beachten Sie GROSS / klein-Schreibung
xPW6none=(kein Verzeichnis)
xPW6invis=Unsichtbare Installation
xSETfiles=Die folgenen Dateien wurden NACH der Installation von STARR erzeugt:<BR><BR>
xSETfiledel=Sollen diese Dateien auch gel÷scht werden?
xAzip=<BR>Der Anhang ist ZIP komprimiert.
xA7=verschlⁿsseltem STARR Format. Mit STARR Commander k÷nnen Sie diese Datei in einen Bericht umwandeln.
xP4pwdno=Passw÷rter sind nicht gleich. Bitte neu eingeben.
xP4bkup2=Zur Zeit existiert keine Backupdatei
1374=Aktiviere (Demo in Vollversion umwandeln)
1375=Kaufen Sie STARR jetzt:
1286=START Einstellungen
1284=Sicherheit
1285=Passwortschutz
xP4pwd=Sie mⁿssen zuerst ein Passwort eingeben
xP7html=HTML Bericht
xP7csv=Tabellenform (CSV)
xP7txt=Textformat
xP7log=Rohformat-Logdatei
xP4logpwd=Logdatei-Verschlⁿsselung)
xP4masterpwd=Passwort: (GROSS/kleinschreibung)
xP4dellog=Wenn Sie das Passwort fⁿr die Logdatei verΣndern, wird die alte Datei gel÷scht.
xPOPPWDtitle=Bitte Passwort eingeben:
xPOPPWDwrong=Falsches Passwort - Bitte neu starten
xP4start=START Einstellungen
xP4part2=Sicherheit
xP4part3=Passwortschutz
xP2logpopup=Popup-Meldungen
1382=Chat am Ende zusammenfassen
xP2aol=AOL (Chat, Webseiten, Fenstertitel,...)
xP2vismon=Visuelle ▄berwachung
xP2imon=Internet ▄berwachung
xA8=<BR>Die ZIP Datei ist passwortgeschⁿtzt.
xP5btopt=Um iOpus STARR telefonisch zu kaufen, rufen Sie bitte (0221) 31088-20 (Deutschland) oder +1 724 850-8186 (USA) an. Klicken Sie den Button fⁿr weitere Information auf unserer Homepage.
xP5orderopt=Bestellm÷glichkeiten: (Deutsche u. engl. Version ohne Aufpreis.)