home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- öpö öüö ößö ößö ößk ößl ößp ößö
- ßöj ßök ßöl ßöl ßöj ßök ßöl ßöj
- aßö eßö ußö ißö oßö aßö eßö ußö
- -
- daß saß naß daß naß saß daß saß
- faßt paßt blaß, paßt faßt blaß,
- ließen, gießen, ließen, gießen,
- -
- preßt beßre, fließen schließen,
- außen außer wußte mußt, draußen
- äußert äußerte, äußert äußerte,
- -
- größer größere größeren größer größere größeren, am größten
- Maß Baß Faß Haß Paß Maß Faß Paß Haß Paß Faß Maß Baß Haß Faß
- Expreß Prozeß, Expreß Prozeß, Expreß Prozeß, Expreß Prozeß,
- -
- Fuß Nuß Fluß Gruß Schuß Schluß, Nuß Fuß Nuß Gruß Fluß Schuß
- weiß heiß mißt heiß weiß mißt weiß mißt heiß weiß mißt heiß
- Riß Biß Fleiß Mißklang Mißgunst Mißbrauch Mißverständnisse.
- -
- groß bloß, Roß Stoß Schloß Amboß, groß großartig großmütig,
- öäößö öäßö äßö, läßt erläßt zuläßt beläßt verläßt nachläßt,
- mäßig unmäßig ermäßigt übermäßig regelmäßig verhältnismäßig
- -
- Ihre großartigen Erfolge haben uns außerordentlich gefreut.
- Die Firma Strauß hatte bisher bloß kleine Aufträge erteilt.
- Übermäßiger Genuß von Süßigkeiten ist gewiß sehr schädlich.
- -
- Sie haben bestimmt große Erfolge, wenn Sie regelmäßig üben.
- Denken Sie stets daran, ruhig und gleichmäßig zu schreiben.
- Ein gleichmäßiger Schreibfluß ist das größte Erfolgsrezept.
- -
- Ich glaube, daß das Buch, das ich Ihnen geliehen habe, sehr
- interessant ist. Daß der Autor ein bekannter Schriftsteller
- ist, das wissen Sie schon. Ich hoffe, daß er Ihnen gefällt.
- -
- Ich weiß, daß Sie Ihren Entschluß selbständig gefaßt haben.
- Peter liest in seinen Mußestunden ein bißchen im Adreßbuch.
- Die Presse verfolgte den Strafprozeß mit größtem Interesse.
- Herr Roß reiste von Esslingen nach Gießen zum Ärztekongreß.
-
-