home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- $VER: ZPMakeConvTable 1.0 (23.02.95) Copyright © Ralph Seichter
- ===============================================================
-
- Dieses Programm dient zur bequemen Erstellung von Zeichensatz-Umwandlungs-
- dateien, die "Zodiac's Point" ab Version 37.182 verwenden kann. Der Aufruf
- erfolgt über das Template
-
- ZPMakeConvTable FROM, INTERNAL/S, RESOURCE/S
-
- also zum Beispiel "ZPMakeConvTable iso1.desc > ZP:Bretter/convertISO1.zp".
- Die Deskriptionsdatei, in diesem Fall "iso1.desc", ist eine Textdatei, die
- mit jedem Editor erzeugt werden kann und die folgenden Aufbau hat:
-
- Jede Zeile, die kein '<' oder '>' enthält, wird vom Programm als Kommentar
- behandelt. Enthält eine Zeile ein ';' oder '#', wird der Rest der Zeile ab
- dieser Position ebenfalls als Kommentar behandelt. Sogenannte White Spaces
- (Tabulatoren, Leerzeichen) werden ignoriert, sofern sie nicht innerhalb von
- Definitionen auftreten.
-
- In den vom Programm ausgewerteten Definitionszeilen darf nur "index > wert"
- bzw. "index < wert" stehen, wobei Index und Wert auf drei unterschiedliche
- Arten angegeben werden können, die man beliebig mischen darf. Beispiele:
-
- 107 Dezimalzahl 107
- $5f Hexadezimalzahl 5F
- 'R Buchstabe R
-
- Der numerische Wert muß jeweils zwischen 0 und 255 (einschließlich) liegen.
- Intern wird daraus eine Anweisung zur Modifikation der Tabelle, die man in
- C als "tabelle[index] = wert;" schreiben würde. Hierbei wählt '>' den Teil
- der Tabelle, der für den Datenexport (herausgehende Nachrichten) zuständig
- ist und '<' den Teil für den Datenimport (hereinkommende Nachrichten).
-
- Es folgt das Beispiel einer Deskriptionsdatei. Beachten Sie, daß intern die
- Tabelle mit sinnvollen Standardwerten vordefiniert wird und daß Sie nur die
- von ihnen gewünschten Änderungen angeben müssen.
-
- Diese Zeile ist ein Kommentar und wird ignoriert.
- ; Enthält eine Zeile '<' oder '>', muß ein Semikolon
- oder ein Doppelkreuz # zur Kommentar-Kennzeichnung
- benutzt werden.
-
- 'A > 126 ; Herausgehende Buchstaben 'A' werden zu 126, was
- sicherlich keine besonders gute Idee ist.
- $20 < '0 # Hereinkommende Leerzeichen werden jeweils zur
- Ziffer '0'. Auch kein sehr schlaues Beispiel.
-
- Wenn Sie die Option INTERNAL wählen, statt eine Deskriptonsdatei anzugeben,
- wird die interne Tabelle bearbeitet. "ZPMakeConvTable INTERNAL > std.desc"
- schreibt also die Standardtabelle in die Datei 'std.desc'.
-
- Die Option RESOURCE veranlaßt das Programm, von binären Eingabedaten (also
- von einer Tabelle) auszugehen, die in ein lesbares Format zurückverwandelt
- werden sollen (z.B. "ZPMakeConvTable RESOURCE table > table.desc" oder für
- die Standardtabelle "ZPMakeConvTable RESOURCE INTERNAL > internal.desc").
-
-