home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Get_sculpt
-
- Dieses Programm liest Szenen des Programms "Sculpt-3D" oder "Sculpt-4D".
- Es handelt sich dabei um eine Beigabe früherer Reflections-Versionen.
- Der Aufruf von CLI sieht wiefolgt aus:
-
- Get_sculpt <name>.scene
-
- <name> ist der Name der Szenendatei, die von Sculpt-3D erzeugt wurde.
- Sculpt hängt an den Dateinamen das Anhängsel ".scene" an.
- Get_sculpt erzeugt eine Datei mit dem Namen <name>.CONST im Format
- von Reflections 2.x, die mit Reflections 4 eingelesen werden kann.
-
- Sculpt hat ein völlig anderes Format bei den Materialeigenschaften,
- daher muß Get_sculpt versuchen, die Materialien von Sculpt so gut wie
- möglich anzupassen.
-
- Dazu gibt es im selben Verzeichnis die Materialdatei "sculpt.mat". Sie
- enthält die Oberflächenbeschreibung. Die Farbinformation wird direkt
- den Sculpt-Objekten entnommen. Es werden dann von Get_sculpt Materialien
- erzeugt, deren Neme die Oberfläche und die Farbe enthält, wie z.B.
- mirrorR250G120B50 für ein Material, das eine Spiegeloberfläche, Rot-Wert
- 250, Grün-Wert 120 und Blau-Wert 50 hat.
-
- Die neuen Materialien werden in einer neuen Datei abgespeichert, die zu
- <name>.CONST paßt (und automatisch von Reflections mit eingeladen wird).
-
- Da die Beleuchtungsmodelle in Reflections und Sculpt mit Sicherheit
- nicht identisch sind, sehen Objekte, die Sie aus Sculpt übernehemen, bei
- Farbe und Oberfläche etwas anders aus, wenn sie mit Beams berechnet wurden.
- Das tritt insbesondere bei Glas-Oberflächen auf. Das läßt sich aber be-
- heben, indem Sie nachträglich in Reflections ein bißchen an den Materialien
- und deren Eigenschaften "drehen".
-
- Eine weitere Schwierigkeit findet sich in der Orientierung der Dreiecke.
- Reflections erwartet die Dreiecksorientierung im Uhrzeigersin, während
- die bei Sculpt-3D keine Rolle spielt. Daher ermittelt Get_sculpt alle
- Dreiecke, die zusammenhängen. Die werden dann jeweils so gedreht, daß alle
- zusammenhängenden Dreiecke zumindest orientiert sind, also entweder alle
- nach innen oder alle nach außen weisen. Im Körperfenster von Reflections
- können Sie dann die Dreiecke, falls sie falsch herum orientiert sind,
- in den richtigen Drehsinn bringen.
-
- In Sculpt-3D gibt es keine Körperverwaltung wie bei Reflections, aber
- Get_sculpt kann alle zusammenhängenden Dreiecke einer Szene jeweils als
- unabhängige Körper abspeichern. Die werden dann durchnummeriert, was zu
- den Körpernamen "Körper_1", "Körper_2" ... führt. Es werden aber nur maximal
- 100 Körper gebildet. Diese Körper werden auf Wunsch mit abgespeichert.
-