home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Ergänzung zum Painter Handbuch
-
- Settings/UNDO/Auto
- Settings/UNDO/Function
-
- Auto bewirkt das jede Aktion zurücknehmbar ist.
-
- Funktion bewirkt das eine Aktion nur ab dem letzten
- Ändern der Funktion zurücknehmbar ist.
-
- Diese Einstellung ändert auch das Verhalten von Mix,
- Shade und Boolean (wenn UNDO-Buffer vorhanden).
-
- Lupe
- Die maximale Vergrößerung ist nicht 9, dies ist lediglich die
- maximal über Tastatur Shortcut erreichbare Vergrößerung.
- Mit + und - Tasten oder mit dem Lupe Tool können Vergrößerungen
- bzw. Verkleinerungen bis zum Faktor 24 ausgewählt werden.
-
- Text
- Beim Wechsel der Vorder- oder Hintergrundfarbe muß der eingebene
- Text erneut in einen Brush gewandelt werden (einfach Style ändern,
- oder das String-Gadget anklicken und RETURN drücken) um die Änderung
- wirksam zu machen.
-
- Clear (Bildinhalt löschen)
- Tastaturkürzel 'k'.
-
- Palette
- Load Palette lädt nur die Palette aus IFF-ILBM Bilder. Paletten
- von anderen Bildformaten werden leider nicht unterstützt.
-
- ColorProcessor
- Wenn Sie im ColorProcessor die rechte Maustaste benutzten um
- die Kurve zu ändern wird wie im Airbrush ein B-Spline definiert.
-
- Tooltypes SCREEN
- Die Voreinstellung ist PICOa:VGA 640x480
-
- Freihand malen
- Wenn Ihnen das Feedback in diesem Modus etwas langsam erscheint,
- liegt das nicht an der Geschwindigkeit des Programms. Es wurde
- lediglich auf eine sehr hohe nachfolge Genauigkeit geachtet.
- Egal wie schnell Sie zeichnen, ihre Bewegungen werden soweit
- möglich annähernd zu 100% genau verfolgt.
-
- Airbrush
- Sie können beim Painter auch ausgeschnitte Brushes einsprühen.
- Beachten Sie aber dabei bitte, das diese dann nur am Rand
- Transparent sind (sehr hilfreich um Brushes sanft in ein Bild
- einzufügen).
-
- Screen-Titelzeile
- Hier wird jetzt der komplette Name des ausgewählten Bildes
- (mit Pfad) und seine Größe angezeigt.
-
- Hinweis (muß umbedingt ins ReadMe und möglichst
- auch irgendwo in das Handbuch!)
- The JPEG-Loader and Saver is based on the work of
- THE INDEPENDENT JPEG GROUP.
-
- Sie sollten im Screenmode Prefs die Option SMARTREFRESH
- abstellen. Das Spart Speicher und der PicoPainter wird
- dadurch SCHNELLER im Bildaufbau.
-
- Erweiterungen:
-
- Bei Mode/Settings/Mix, Mode/Settings/Shade und
- Settings/Set Brush Threshold können die Werte jetzt auch
- direkt eingegeben werden.
-
- Die meisten Funktionen des Painters sind jetzt mit
- ESC abbrechbar.
-
- pic.library
-
- TARGA TopDown bezieht sich NICHT auf die Wertigkeit der
- Worte. TopDown bedeutet das das Bild von oben nach unten
- gespeichert wird. TARGA speichert jedoch normalerweise
- die Bilder von unten nach oben ab (unterste Zeile steht
- zu erst im File). Da der Standard jedoch beides unter-
- stuetzt wurde bei der pic.library dieses Flag definiert.
-
-