home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- CTLGFVER
- &$VER: rdbtools.catalog 1.2 (16.05.96)
- deutsch
- "Fehler - falsche Befehlsargumente.
- Speicherplatzmangel.
- Warnung: Speicherplatzmangel.
- AFehler: Konnte nicht %lu Bytes vom Typ $%08lx Speicher belegen.%s
- -Dieses Programm ben
- tigt mindestens OS 2.04.
- %Konnte asl.library V37 nicht
- ffnen.
- )Konnte gadtools.library V37 nicht
- ffnen.
- )Konnte graphics.library V37 nicht
- ffnen.
- *Konnte intuition.library V37 nicht
- ffnen.
- Fenster zu klein.
- s konnten nicht erstellt werden.
- Konnte Fenster nicht
- ffnen.
- !Konnte VisualInfo nicht bekommen.
- Konnte DrawInfo nicht bekommen.
- Screen zu klein.
- Konnte Screen nicht belegen.
- Konnte Gadget nicht erzeugen.
- %Konnte Gadgetcontext nicht erzeugen.
- |_|L1
- |Z1|O|FRDB-Salv|f|o
- ein neuer
- Festplatten-Retter
- r den|L0|Z0RDB-Salv unterliegt dem Copyright
- 1995-1996 von Angela Schmidt. Alle Rechte vorbehalten.|-
- |_|U|FDanksagungen|f|u
- Christian 'cr8y' Krapp f
- r diese Scrollroutine, den Rettungswagen und das Amiga-Logo
- Patrick Ohly f
- r die Routine zum Entcrypten der Registriernummer
- Reinhard Spisser und Sebastiano Vigna f
- r texinfo/makeguide
- Michael-Wolfgang Hohmann f
- r die Piktogramme
- bersetzungen|f|u
- |FDeutsch|f
- Angela Schmidt (Handbuch)
- Angela Schmidt (Katalog)
- |FEnglisch|f
- Bernd Felsche (Handbuch)
- Angela Schmidt (Katalog)
- |FFranz
- sisch|f
- Yann-Erick Proy (Handbuch)
- Yann-Erick Proy (Katalog)
- |FHoll
- ndisch|f
- Wessel Dankers (Handbuch)
- Wessel Dankers (Katalog)
- |FItalienisch|f
- Francesco Dipietro (Katalog)
- |FNorwegisch|f
- Eivind Olsen (Handbuch)
- Eivind Olsen (Katalog)
- |FSchwedisch|f
- Fredrik Zetterlund (Handbuch)
- Johan Roennblom (Katalog)
- |U|FBetatester|f|u
- Andreas Horneffer
- Bernhard M
- llemann
- Klaus Melchior
- Markus Illenseer
- Olaf Barthel
- Patrick Ohly
- Stefan Schulz
- Copyright
- 1995-1996 von Angela Schmidt.
- Alle Rechte vorbehalten.
- Seriennummer: %lu
- Adresse:
- Abbruch
- Ja|Nein
- Ja|Nein|Abbruch
- Sichern
- Wiederherstellen
- Retten
- Lesen
- Beginnen
- Verlassen
- Einheit
- hlen ...
- Verlorene Bl
- cke finden
- Methode
- Vom Medium lesen
- Von Ger
- teliste lesen
- Optimieren
- Entfernen
- Dateiname
- %Fehler beim Schreiben in Datei
- 'Datei
- konnte nicht gelesen werden.
- %Fehler %ld beim Lesen von Block %lu.
- )Fehler %ld beim Schreiben von Block %lu.
- -Fehler %ld beim Lesen von Block %lu bis %lu.
- 1Fehler %ld beim Schreiben von Block %lu bis %lu.
- hlen Sie einen Ger
- tenamen
- Fortschritts-Anzeige
- 5Die Ergebnisse wurden in die Datei
- geschrieben.
- /Wohin sollen die Ergebnisse gespeichert werden?
- Fehler beim Drucken.
- Drucken beendet.
- >Kein Eintrag ausgew
- Es wurde keine MountList geschrieben.
- *CON:0/15/500/100/Mounte.../AUTO/CLOSE/WAIT
- erfolgreich angemeldet unter dem Namen
- [Fehler: Mount-Kommando konnte nicht geladen werden und daher
- nicht angemeldet werden.
- 5Fehler:
- Mount %s:
- ist mit Fehler %ld zur
- ckgekehrt.
- 9Fehler beim Versuch, die MountList f
- zu schreiben.
- hlen Sie eine Datei, die alle MountLists enthalten soll.
- ;Fehler beim Versuch, die MountLists nach
- zu schreiben.
- #Mount-Eintrag an Datei anh
- ngen ...
- >Die Mountlist wurde erfolgreich in die Datei
- gespeichert.
- Dieser Eintrag ist keine richtige Partition und
- kann nicht gespeichert werden. Bitte
- hlen Sie einen anderen Eintrag aus der Liste.
- Dieser Eintrag ist keine richtige Partition und
- kann nicht angemeldet werden. Bitte
- hlen Sie einen anderen Eintrag aus der Liste.
- bWarnung: die Sicherungskopie kann wegen eines
- Fehlers beim Lesen des RDSKs nicht optimiert werden.
- 6Fehler beim Schreiben der Kennung der Sicherungskopie.
- *Fehler beim Schreiben der Sicherungskopie.
- JFehler: es wurde kein RDSK-Block gefunden.
- Keine Sicherungskopie erstellt.
- 2Sicherungsdatei
- konnte nicht ge
- ffnet werden.
- 6Diese Funktion vernichtet Ihren alten RDB.
- Fortfahren?
- 1Die Sicherungsdatei
- hat das falsche Format.
- hlen Sie die Ziel-Datei.
- hlen Sie die Quell-Datei.
- 3Gesicherte Datei
- konnte nicht ge
- ffnet werden.
- Suche nun nach beliebigen RDBs und Partition-Bl
- cken.
- Dadurch werden m
- glicherweise verlorene Bl
- cke gefunden.
- Sie k
- nnen diese Operation ruhig irgendwann abbrechen,
- da solche Bl
- cke normalerweise nur in den ersten paar
- tausend Sektoren Ihrer Festplatte vorkommen.
- Benutzung: rdbbackup <Ger
- t> <Einheit> <Datei> [OPTIMIZE] [NOSCSICMD]
- [NOGETGEOMETRY] [SCSIREADWRITE] [BUFMEMTYPE <typ>]
- [MAXTRANSFER <wert>]
- z. B.: rdbbackup scsi.device 0 DF0:RDB-Backup
- Benutzung: rdbrestore <Ger
- t> <Einheit> <Datei> [NOSCSICMD] [NOGETGEOMETRY]
- [SCSIREADWRITE] [BUFMEMTYPE <typ>] [MAXTRANSFER <wert>]
- z. B.: rdbrestore scsi.device 0 DF0:RDB-Backup
- Benutzung: rdbsalv <Ger
- t> <Einheit> [NOSCSICMD] [NOGETGEOMETRY]
- [SCSIREADWRITE] [BUFMEMTYPE <typ>] [MAXTRANSFER <wert>]
- z. B.: rdbsalv scsi.device 1
- Benutzung: rdbread <Ger
- t> <Einheit> [NOSCSICMD] [NOGETGEOMETRY]
- [SCSIREADWRITE] [NORECOVER] [BUFMEMTYPE <typ>]
- [MAXTRANSFER <wert>]
- z. B.: rdbread scsi.device 1
- Benutzung: readblocks <Ger
- t> <Einheit> <Datei> [[<from>] <to>] [NOSCSICMD]
- [NOGETGEOMETRY] [SCSIREADWRITE] [BUFMEMTYPE <typ>]
- [MAXTRANSFER <wert>]
- z. B.: readblocks scsi.device 0 DF0:RDB-Backup
- Benutzung: rdbtools-debug <Ger
- t> <Einheit> [SCSIREADWRITE] [BUFMEMTYPE <typ>]
- [MAXTRANSFER <wert>]
- z. B.: rdbtools-debug scsi.device 0
- 'Geben Sie
- oder
- (N)ein
- ein. =>
- =Durchsuche komplettes Ger
- t nach Rootbl
- cken - bitte warten!
- K> Block %lu bis %lu
- K* Volume
- in Sektor %lu Blockgr
- e %lu gefunden
- =Hmm, Pech gehabt. Es konnte keine Partition gefunden werden.
- bStarten Sie HDToolBox, klicken Sie dann auf
- Change Drive Type
- und erzeugen
- oder bearbeiten Sie einen neuen
- Drive Type
- . Klicken Sie dann auf
- Read Configuration
- und
- ndern Sie die folgenden Parameter:
- Cylinders = %lu
- Heads = 1
- BlocksPerTrack = %lu
- BlocksPerCylinder = %lu
- Klicken Sie auf das
- Gadget wenn Sie fertig sind.
- cken Sie <RETURN> um weiterzumachen ...
- IWarnung: unbenutzter Platz!
- Erster Block = %lu
- Letzter Block = %lu
- fWarnung: Platz doppelt belegt!
- kollidiert mit
- Erster Block = %lu
- Letzter Block = %lu
- Parameters f
- r Volume
- LowCyl = %lu
- HighCyl = %lu
- BlockSize = %lu Bytes
- DOSType = %s
- Viel Gl
- ck und Erfolg beim Wiederherstellen Ihrer Rigid Disk Blocks. Vergessen
- Sie nicht, sie zu speichern, bevor Sie HDToolBox verlassen. Danach f
- Sie einen Reset durch und dr
- cken am besten Ihre Daumen ...
- ltiger RDSK-Block auf Sektor %lu gefunden. Zeige Inhalt:
- e der Platte: %lu Zylinder
- %lu Sektoren
- %lu K
- %lu Bl
- cke pro Zylinder
- Interleave: %lu
- Beginn der Daten: Zylinder %lu
- Ende der Daten: Zylinder %lu
- cWarnung:
- TD_GETGEOMETRY kam mit Fehler %ld zur
- Es wird nun eine andere Methode ausprobiert ...
- Warnung:
- Ihr Ger
- tetreiber unterst
- tzt TD_GETGEOMETRY nicht.
- Fragen Sie Ihren H
- ndler nach einem Update.
- Es wird nun eine andere Methode ausprobiert ...
- _Warnung:
- HD_SCSICMD kam mit Fehler %ld zur
- Es wird nun eine andere Methode ausprobiert ...
- _Fehler:
- e des Mediums konnte nicht berechnet werden.
- Operation schlug mit Fehler %ld fehl.
- Versuchen Sie's mit der Option NOGETGEOMETRY.
- -Fehler %ld beim Lesen der Laufwerks-Geometry.
- /OpenDevice(%s, %lu) schlug mit Fehler %ld fehl.
- =Hier folgen ein paar Infos
- ber die Gr
- e Ihrer Festplatte:
- Vergleiche Werte:
- 9unterscheidet sich von TotalSectors; benutze TotalSectors
- tige Programm-Piktogramm, um die Einstellungen zu laden.
- tige Programm-Piktogramm, um die Einstellungen zu speichern.
- )Fehler beim Speichern der Einstellungen.
- KWarnung: ung
- ltiger Wert
- r MAXTRANSFER.
- Benutze stattdessen 0x%08lx.
- EWarnung: ung
- ltiger Wert
- r MASK.
- Benutze stattdessen 0x%08lx.
- uWarnung: Optionen SCSIREADWRITE und NOSCSICMD sind gesetzt.
- Ignoriere SCSIREADWRITE - benutze stattdessen CMD_READ.
- %Fehlendes Argument nach
- BUFMEMTYPE
- &Fehlendes Argument nach
- MAXTRANSFER
- %Zu viele Argumente - ignoriere
- ~Sind Sie sicher, da
- Sie den RDB und die Partition-Bl
- ckschreiben und dadurch Ihre alten RDB-Daten verlieren wollen?%s
- Sollen unbenutzte Stellen als eigene Partition geschrieben werden?
- ]Sind Sie sicher, da
- Sie den Partition-Block
- vom RDSK Ihrer Festplatte entfernen wollen?
- _Sind Sie sicher, da
- Sie den Partition-Block
- zum RDSK Ihrer Festplatte hinzuf
- gen m
- chten?
- _Sind Sie sicher, da
- Sie diese Partition-Bl
- zum RDSK Ihrer Festplatte hinzuf
- gen m
- chten?%s
- Sind Sie sicher, da
- Sie den puren RDSK-Block schreiben wollen?
- Sie werden Ihre alten RDB-Daten komplett verlieren, wenn Sie das tun!
- Es wird kein Partition-Block geschrieben werden!
- #Fehler %ld beim Schreiben des RDSK.
- Fehler %ld beim Lesen des RDSK.
- Ihr RDSK wurde erfolgreich geschrieben.
- Bitte edieren Sie Ihren RDB und Ihre Partition-Bl
- cke nun. Verwenden
- Sie dazu die HDToolBox oder irgendein
- hnliches Program.
- -Fehler: kein Platz mehr f
- r Partition-Block.
- "Fehler: kein RDSK auf Datentr
- MFehler: kein RDSK auf Datentr
- Es wurde kein Block zum RDSK hinzugef
- IFehler: kein RDSK auf Datentr
- Es wurde kein Block vom RDSK entfernt.
- iPartition-Block wurde erfolgreich hinzugef
- Klicken Sie auf
- Beginnen
- um die Liste zu aktualisieren.
- 1Partition-Bl
- cke wurden erfolgreich hinzugef
- GPartition-Liste ist leer.
- Es wurden keine Partition-Bl
- cke hinzugef
- _Partition-Block erfolgreich entfernt.
- Klicken Sie auf
- Beginnen
- um die Liste zu aktualisieren.
- MPartition-Block wurde nicht gefunden.
- Er konnte daher nicht entfernt werden.
- >In der Ger
- teliste wurden keine zugeh
- rigen Eintr
- ge gefunden.
- Eintrag
- enth
- lt eine inkompatible Anzahl von Bl
- pro Zylinder (BlocksPerCyl) und wird daher Probleme verursachen.
- Erwartet: %ld Bl
- cke pro Zylinder
- Dieser Eintrag: %ld Bl
- cke pro Zylinder
- Wollen Sie diesen Eintrag wirklich hinzuf
- aDieser Eintrag
- berlappt sich nicht mit einem anderen Eintrag.
- Wollen Sie ihn wirklich entfernen?
- %Sicherungskopie erfolgreich beendet.
- %Wiederherstellen erfolgreich beendet.
- mWarnung: Eintrag
- berlappt sich mit Eintrag
- Wollen Sie diesen Partition-Block wirklich hinzuf
- fsumme des Partition Blocks (Sektor %ld) ung
- ltig.
- ltiger Block (Sektor %ld) in Partition Liste.
- Unbenutzter Platz
- %Unbenutzer Platz oder RDSK (geraten)
- RDSK (geraten)
- RDSK (berechnet)
- Parameter f
- e = %lu MB
- Festplatten Parameter:
- tzliche Infos (nicht f
- r HDToolBox):
- ! Keine Daten auf Volume gefunden
- Daten auf Volume gefunden
- " Root sector = %lu (relativ: %lu)
- % Root sector = %lu (relativ: keiner)
- Keine
- berlappungen
- berlappt sich mindestens mit:
- Von Cyl: %s
- Bis Cyl: %s
- Info
- ber RDSK-Block
- Die wichtigsten Werte
- cke pro Cylinder: %s
- Nicht so wichtige Werte
- %lu Zylinder
- %lu Sektoren
- %lu K
- Beginn der Daten: %lu
- Ende der Daten: %s
- gefunden auf Sektor %lu
- in der Ger
- teliste gefunden
- e: %lu MB
- -Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen.
- "Verlorene Bl
- cke folgen unterhalb.
- &Die Liste k
- nnte leer sein, wenn keine
- "verlorenen Bl
- cke gefunden wurden.
- <bitte registrieren>
- BDiese Funktion ist in der unregistrierten Version
- nicht verf
- gbar.
- Wenn Sie RDB-Salv zum Erstellen von Sicherheitskopien benutzen
- chten, sollten Sie ernsthaft
- ber eine Registrierung nachdenken.
- Projekt
- ber ...
- Beenden
- Vorgaben
- Einstellungen speichern
- Auf zuletzt gespeichertes
- Auf Vorgaben zur
- cksetzen
- Retten/Lesen
- Ergebnisse speichern
- Ergebnisse speichern unter ...
- Ergebnisse drucken
- #Alle Mountlists speichern unter ...
- Alle Ger
- te anmelden
- Mountlist speichern unter ...
- t anmelden
- RDSK-Block schreiben ...
- +Als RDSK und Partition-Bl
- cke speichern ...
- &Partition-Block vom RDSK entfernen ...
- 'Partition-Block zum RDSK hinzuf
- gen ...
- -Alle Partition-Bl
- cke zum RDSK hinzuf
- gen ...
- Fehlerbeschreibung
- t/Einheit konnte nicht ge
- ffnet werden
- &Befehl wird vom Ger
- t nicht verstanden
- tetreiber ge
- ffnet, aber Ger
- t belegt
- Hardward-Selbsttest schlug fehl
- .Kann SCSI-Befehl nicht an sich selbst schicken
- DMA Fehler
- %Verbotene oder unerwartete SCSI Phase
- SCSI Parity Fehler
- Status und/oder Sense Fehler
- ffnen eines nicht-existenten Boards schlug fehl
- Datentr
- ger schreibgesch
- Kein Datentr
- ger vorhanden
- Nicht genug Speicher
- ltige Ger
- te-Nummer
- ltiger Ger
- te-Typ
- t in Benutzung
- Nicht gen
- gend Sektoren
- bDieser Ger
- tetreiber ist nicht Trackdisk-kompatibel!
- Bitte w
- hlen Sie einen anderen Ger
- tetreiber.
- Bitte registrieren Sie sich.
- Bitte geben Sie Ihre Registriernummer und Ihre Adresse ein. Wenn
- Sie `Abbruch' w
- hlen, ist RDB-Salv nur eingeschr
- nkt funktionsf
- _Geben Sie die Registriernummer hier ein:
- _Speichern
- _Benutzen
- _Registrieren...
- _Abbruch
- Registriernummer richtig
- *Registriernummer falsch oder unvollst
- _Firma
- S_tra
- _PLZ-Stadt
- _Land
- *Fehler beim
- ffnen der Registrierfensters.
- -Fehler beim Starten des Registrierprogrammes.
- 5Warnung: Fehler beim Speichern der Registriernummer.
-