home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- #Titel Lifestyle / Konzert / Open Air Neuwürschnitz
- #Logo gadget22:pinsel/AG.Lifestyle
- #Font Losse 16
- #C31
- Livebericht
- ~~~~~~~~~~~
- #Font topaz 8
- NATIONALGALERIE, DAS AUGE GOTTES, RAMMSTEIN (Open Air, Neuwürschnitz b.
- Chemnitz)
-
- #C21
- Der Rammstein-Keyborder hatte sich den Magen verdoben. Nicht schlimm.
- Leider.
-
- Dies brachte mit sich, daß der Ablauf des Festivals geändert werden
- mußte. So mußten Das Auge Gottes vor Rammstein spielen, auch wenn dies
- nicht geplant war. Nationalgalerie blieb natürlich der Top-Act des
- Abends, auch wenn diese Band hier keiner kannte.
-
- Das Auge Gottes brachten Schwung in dieses Open-Air und machten ihre
- Sache gut. Kamen sogar noch einmal auf die Bühne, obwohl es kaum
- Zugabe-Rufe gab (es war noch heller Tag und die Hälfte der Gäste waren
- noch an den Bierständen). Mit der Nacht kam auch dann das Unheil. Diesmal
- in der Form von "Rammstein".
-
- Nach der Rammstein-Show (schön mit viel Licht und Pyrotechnik) konnte
- man sich über diese einstudierten Posen der "Künstler" nur an den Kopf
- greifen. Die Texte erinnern an MODO (1-2-3 ... Polizei), sind aber teil-
- weise noch blöder (und das will was heißen !).
- Die Musik erinnert nicht an anspruchsvolle Texte sondern eher an Dance-
- floor mit ein paar relativ harten Gitarren. Nachdem einige Zuschauer mit
- nicht mehr benötigten Sachen auf Rammstein zielten wollten diese den
- Auftritt abbrechen ... (hätten sie's doch nur getan)
-
- Der fast unbekannte Top-Act "Nationalgalerie" machte sich nun an, den
- Abend zu beenden. Nachdem die letzte Platte der Hamburger Band noch etwas
- nach "Münchner Freiheit" klang, so entdeckt man nun leichte Andeutungen
- das man wie Selig sein möchte. Trotzdem haben die Nationalgaleriesten
- immer noch einen eigenen und meines erachtens auch anspruchsvollen Sound,
- der Wiedererkennungswert hat.
-
- Auf dem Gig jedoch achtete wohl keiner auf die Musik, geschweige noch auf
- den Sänger. Der wirkliche Top-Act des Abends war der stockbesoffene Key-
- border der Band. Immerhin kam dieser schon blau auf die Bühne und trank
- selbst dort noch zwei Flaschen Wein. Man hat sehr deutlich gemerkt, wie
- für ihn die Tasten langsam verschwommen, da er sehr merkwürdige Töne
- spielte.
- Anstatt am Keyboard zu stehen und zu spielen, hat er manchmal versucht,
- in seiner Jacke (die etwas vom Keyboard entfernt hing) Zigaretten
- zu suchen und als er nur eine neue Schachtel fand, diese zu öffnen.
-
- Natürlich war es reines Pech für ihn, daß das Keyboard sehr wacklig auf
- einem Koffer stand. Gegen Ende des Konzertes kippte er samt Keyboard
- um und spielte dann auf den Bauch liegend weiter.
-
- Schließlich fand sich jemand, um das Keyboard und den Keyboarder aufzu-
- heben ...
-
- #C10
- Markus Spiering
- #C21
-
- Nationalgalerie im Internet : http://www.sonymusic.de
-