home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- @UBClipmaker - das Komplettpaket zur Video-Nachbearbeitung
- Clipmaker - das Komplettpaket zur Video-Nachbearbeitung
-
- Neues System besteht aus AMIGA 1200, Genlock und Software
-
- Vorspann:
- ---------
- Einfügen, löschen, umsetzen oder kopieren von Filmszenen - das neue
- Video-Nachbearbeitungs-System Clipmaker von Commodore setzt Filmamateuren
- keine technischen Grenzen. Computergesteuert wird der Film in ausgewählte
- Bild-sequenzen geschnitten und auf Wunsch mit Titeln und Grafiken versehen.
- Eine übersichtliche Bedienung am Fensehbildschirm sorgt dafür, daß auch
- Hobby-filmer Clipmaker einfach nutzen können.
-
- Lauftext:
- ---------
- Wenn der Luftsprung auf der Leinwand plötzlich viel dynamischer wirkt oder
- der Kinderwagen rasend schnell den Hügel herunterrollt, dann war Clipmaker
- im Spiel: Das Video-Nachbearbeitungs-System von Commodore gibt der
- Dramaturgie von Videofilmen Spannung und Tempo. Es erstellt kurze
- Dynamik-szenen, blendet Titel und Grafiken ein und setzt Filmabschnitte in
- beliebiger Reihenfolge zusammen.
-
- Das Video-Nachbearbeitungs-System besteht aus einem AMIGA 1200, der
- dazugehörigen Software und einem Genlock, das Video- und Computersignale
- mischt. Zusätzlich verbindet ein Steuerkabel das System mit dem Camcorder.
- Bei Sony-Camcordern wird für die Schnittsteuerung die LANC-Schnittstelle
- genutzt. Die Steuerbefehle für den Videorecorder überträgt ein
- Infrarotgeber, der kompatibel mit allen VHS-Videorecordern ist. Bedient
- wird das System mit der Computer-Tastatur oder der Maus.
-
- Übersichtliche Bedienung am Bildschirm
- --------------------------------------
- Um die Videofilme zu bearbeiten, schließt man Clipmaker an den
- Fernsehbildschirm an. Mit der Laufwerkssteuerung ist es möglich, den
- Videofilm sowohl beim Vorwärts- als auch beim Rückwärtsspulen in
- Einzelbildern am Bildschirm ablaufen zu lassen.
-
- Ein eingeblendeter Zählgenerator hilft, die Schnittstellen zu bestimmen.
- Mit Hilfe der Schnittliste werden die einzelnen Bildsequenzen, die mit dem
- Zählwerk markiert wurden, aneinandergereiht. Per Knopfdruck wird die
- zusammengeschnittene Version auf eine Videokassette überspielt. Bearbeitung
- einzelner Filmszenen
-
- Auch einzelne Filmszenen lassen sich mit Clipmaker bearbeiten: So kann der
- Videofilmer an passender Stelle Titel oder Grafiken zwischen die
- Film-sequenzen integrieren. Für die Titelgestaltung stehen zahlreiche
- Tricks wie skalierbare Schriften, Outlining, Schatten und eine Vielzahl von
- Farb-fonds zur Verfügung. Lediglich für das Erstellen von Grafiken benötigt
- man zusätzliche Software.
-
- Nach der Bearbeitung eines Videofilms werden alle Szenen mit einem
- Kommentar abgespeichert. Da der Schnittspeicher Platz für mehrere hundert
- Filmsequenzen bietet, entsteht mit Clipmakers Hilfe ein umfangreiches
- Archiv. Darin läßt sich jede Szene mit dem jeweils passenden Stichwort
- leicht wieder-auffinden.
-
- Ausbaufähiges System
- --------------------
- Clipmaker ist als offenes System angelegt. Der AMIGA 1200 ist in der
- Standardversion mit 2 MBRAM ausgestattet. Optional kann darüber hinaus eine
- 2,5-Zoll Festplatte eingesetzt werden. Auch bei der Software sind
- Weiterentwicklungen bereits absehbar: Durch einen modularen Aufbau können
- noch weitere Treiber eingebaut werden. Auch die Sound-Zuspielung von
- Audio-Geräten ist bei Clipmaker keine ferne Zukunftsmusik mehr: Denkbar ist
- ein zusätzlicher Treiber oder ein steuerbares Genlock.
-
- Weitere Informationen zur Produktpalet-te erhalten Sie außerdem telefonisch
- über die Commodore Voice Box unter Telefon: 069/ 6638-167.
-
-