home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ECHO OFF
- CLS
- ECHO 1) Bitte beachten Sie, daß einige Kommunikationsprogramme die
- ECHO 16550 UART-Chips auf der Hayes ESP-Karte in einen Zustand versetzen,
- ECHO der bestimmten ROM-BIOS-Versionen nicht bekannt ist. Dies hat zur
- ECHO Folge, daß das BIOS die UARTs bei einem Warmstart (CTRL-ALT-DEL)
- ECHO nicht erkennt und daß andere Anwendungen keinen COM-Port finden.
- ECHO Dieses Problem bezieht sich speziell auf die 16550 UART-Bausteine und
- ECHO wird nicht von der ESP-Karte verursacht. Derzeit läßt es sich leider
- ECHO nur durch Aus- und Wiedereinschalten des Computers lösen. Wir bitten
- ECHO um Ihr Verständnis.
- ECHO
- PAUSE
- CLS
- ECHO 2) Außer den im Installationshandbuch erwähnten Dateien finden
- ECHO Sie folgende Dateien auf der Hayes Installationsdiskette:
- ECHO
- ECHO ESPVCD.386
- ECHO ESPBUFF.386
- ECHO ESPVDMAD.386
- ECHO
- ECHO Diese Dateien werden für Windows 3.0 gebraucht und vom
- ECHO Installationsprogramm automatisch installiert.
- ECHO
- ECHO 3) Beachten Sie, daß beim Einsatz der Hayes ESP-Karte auf IBM-XT und
- ECHO PS/2 Modell 30 Rechnern nur der DMA-Kanal 1 für hochgeschwindige
- ECHO Übertragung zur Verfügung steht.
- ECHO
- ECHO 4) Wenn Sie die Hayes ESP-Karte für ein OS/2-System konfigurieren,
- ECHO muß die Anweisung "device=c:\os2\espos2.sys" in der CONFIG.SYS-Datei
- ECHO immer VOR der Anweisung "device=c:\os2\com01.sys" stehen. Das
- ECHO ESP-Installationsprogramm fügt die Anweisungen automatisch in der
- ECHO richtigen Reihenfolge ein.
- ECHO
- PAUSE
- CLS