home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Whiteline: Alpha / Whiteline Alpha.iso / vision / programm / grafix / grafix.tos / GRAFIX.DOC next >
Encoding:
Text File  |  1994-04-04  |  6.6 KB  |  148 lines

  1. 072020303090000144004006006018000
  2. 11
  3. 2Seite #1
  4. F0000000001
  5. 9     [....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆.........]0110
  6. ÇKurzanleitungzuGrafix0.01
  7.  
  8. VorIhnenliegtdasneueGrafikprogrammGRAFIX,welcheseinwenig
  9. dieMöglichkeitendesATARIFalcon030oderTT'sausnützt.
  10. ZusammenmitGemView3.0istesein(beinahe)sehr
  11. leistungsfähigesProgramm.EsdientzumZeichnennebenher,daes
  12. alsACCundunterMultiTOSläuft.DieVersiondieSiegeradeim
  13. LaufwerkIhresComputershabenistnureineTestversionmit
  14. uneingeschränktemFunktionsumfang(nuretwasgering).Es
  15. unterstütztderzeit16FarbenunddieFarbpalettekannnurüber
  16. XControlgeändertwerden.Daswirdsichaberallesinnächster
  17. Zeitändern.IchhabevordieseÄnderungenundmehr
  18. Grafikfunktionen,sowieBlockfunktioneneinzubauen.AmEnde
  19. sollteeinvollwertigesGrafikprogrammfürdenFalcon030daraus
  20. werden.EssollteabertrotzdemimmeraufallenanderenATARI's
  21. laufen,daesgrundsätzlichnurVDI-Routinenbenutzt.Auchist
  22. eineXIMG-Lade-undFarbspeicherroutinevorgesehen.
  23. SovielzurVorschau.Natürlichgehtdasallesnur,wennicheine
  24. entsprechendefinanzielleUnterstützungvonIhnenbekomme.Sie
  25. werdensehen,eswirdsichlohnen!
  26. BittesendenSiemir,fallsSieaneinerWeiterentwicklung
  27. interessiertsind,DM20auffolgendesKonto:
  28.  
  29. PostgiroamtStuttgart
  30. BLZ60010070
  31. Kto.Nr.335080-700
  32.  
  33. HeikoSchäfer
  34. Novalisweg1/16
  35. D-72770Reutlingen(Germany)
  36.  
  37. BittevergessenSienichtmirschriftlichihreAdresse
  38. mitzuteilen,damitichSiebeiderEntwicklungeinerneuen
  39. Versionberücksichtigenkann.
  40.  
  41. NunzurBeschreibung:
  42.  
  43. 1.DieInstallation:DieInstallationistdenkbareinfach.
  44. KopierenSieeinfachzuerstdasFileGRAFIX.TOSaufihre
  45. FestplatteundstartenSieesdann.Esentpacktsichdannselbst
  46. dasGrafikprogramm,sowieeinigeinteressanteBilder.Kopieren
  47. SiedannindenOrdner'GRAFIX'DIESEDatei.DieDateiGRX.GVS
  48. kopierenSiebitteindenGemView3.0-Ordner'GVWSAVE'(falls
  49. vorhanden,ansonstensolltenSiesichdasProgrammGemView3.0
  50. besorgen;dieBezugsadressestehtamEndediesesTextes).Bitte
  51. vergessenSienicht:WennSiedasProgrammweitergeben,kopieren
  52. SieALLEDateienweiter.AmbestendiekomprimierteDateiplus
  53. diesesFile.DieshatdenZweck,dasderAnwenderdenvollen
  54. überblicküberdieLeistungendiesesProgrammshatundweiß,wie
  55. ersichanderWeiterentwicklungdesProgrammesbeteiligenkann.
  56.  
  57. 2.a)ProgrammstartüberDesktop:SiestartendasProgrammeinfach
  58. durchDoppelklickoderdurchAufzieheneinesGRX-Bildes.Das
  59. ProgrammstartetsichdannundlädtundüberprüftdanndasBild.
  60. AnschließenderscheintderDesktopvonGRAFIX.
  61. Ç
  62. 2.b)ProgrammstartalsACC:BenennenSieGRAFIX.PRGinGRAFIX.ACC
  63. undkopierenSieesdannindieBootpartition.OderbesserSie
  64. kopierenesbeigedrückterALTERNATE-TasteaufdieBootpartition
  65. undnennenSieesimdannerscheinendenDialoginGRAFIX.ACCum.
  66. StartenSiedasSystemneuundrufenSieGrafixüberdie
  67. Menüleisteauf.
  68.  
  69. 3.DerDesktop:ObensehenSiedieMenüleistemitdenEinträgen
  70. 'Grafix','Datei'und'Optionen'.DaruntersehenSieeineBoxmit
  71. denFarbiconsunddenZeichenicons,sowiedenFlag-Schalternund
  72. demAktuellenFüllmuster.Allesläßtsichdaraufanwählen.
  73.  
  74. 3.a)DieMenüleiste:DieMenüleisteunterteiltsichinfolgende
  75. Titel:
  76.  
  77. 'Grafix':HierkönnenSieihreACC'saufrufen.
  78.  
  79. 'Datei':
  80. 'Neu':SiekonneneinneuesBildanlegen.GebenSieinder
  81. erscheinendenDialogboxdieAußmaßederx-undy-Achsean.Es
  82. wirddarauseinBildderGrößex*yerstellt.
  83. 'Laden*.GRX':LädteingepacktesoderungepacktesGRX-Bildund
  84. stelltesimBildfensterdar.
  85. 'Laden*.IMG':LädteinGEM-Image-Bildeinundstelltesim
  86. Bildfensterdar.
  87. 'Sichern*.GRX':versuchtdasBildfenstergepackt(wennesnicht
  88. packbarist-ungepackt)zusichern.
  89. 'Sichern*.IMG':sicherteinBildimGEM-Image-Format(nur
  90. monochrom)
  91. 'Fensterwechseln':wechseltzumnächstenFenster.
  92. 'Ende':VerläßtGrafix.
  93.  
  94. 'Optionen':
  95. 'Ausmaße...':BerechnetdiemaximalenAußmaßeeinesquadratischen
  96. Bildes.DieseWertekönnenalsStützwertefürdieWahlder
  97. Bildgrößebenutztwerden.
  98.  
  99. 3.b)DieIconleiste:Siewirdnurfunktionsfähig,wenneinBild
  100. vorhandenist.
  101.  
  102. DieFarben:SiebeziehensichaufTextundLinien,nuchtauf
  103. Füllungen.
  104.  
  105. DieFreihandlinie:ZeichnetwährendmanaufdielinkeMaustaste
  106. drücktderBewegungderMausnach.
  107.  
  108. DerWasserhahn:ErfüllteineFlächeimuntenangegebenen
  109. Füllmusteraus.AlsBegrenzungdienteineandersfarbeneLinie.
  110.  
  111. DasRechteck:ZeichneteinRechteckgemäßdenFlagschaltern(dazu
  112. mehrunten).
  113.  
  114. DerKreis/dieEllipse:ZeichneteinenKreis/Ellipsegemäßden
  115. Flagschaltern.
  116. Ç
  117. DieLinie:zeichneteineverbundeneLiniegemäßdergewählten
  118. Farbe,bisdierechteMaustastegedrücktwird.
  119.  
  120. DerText:SchreibteinenText,denmanzuvorüberdieTextbox
  121. (dazumehrunten)ausgewählthat,oderinVerbindungmitderALT-
  122. TasteodereinemDoppelklick(klapptabernichtimmer)
  123. eingegebenenText.
  124.  
  125. DieTextbox:MitKlickaufSiekannmandefinierenwasals
  126. nächstesgeschriebenwerdensoll.
  127.  
  128. DieFlagschalter:
  129. 'Füllung':FülltKreise/EllipsenoderRechtecke.
  130. 'Rahmen':UmrahmtKreise/EllipsenoderRechtecke.
  131. 'Rund':BeiRechteckenwerdendieabgerundetenEcken
  132. eingeschalten.
  133. BeiKreis/EllipsewirdzwischenKreisundEllipseumgeschalten.
  134.  
  135. DasFüllmuster:bringdasFüllmusterfensterzumErscheinen,in
  136. welchemdieFüllmusterausgewähltwerdenkönnen.
  137.  
  138. 4.)BezugsadressefürGemView3.0:
  139.  
  140. GemView3.0könnenSiebei
  141.  
  142. DieterFiebelkorn
  143. GrünerWeg29a
  144. 45768Marl-Brassert
  145. Tel.:02365/65952
  146.  
  147. erhalten.
  148.