home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- 4.2. Numerische Operationen
- ---------------------------
- Im Zusammenhang mit dem §Spaltenblock§SPALTE§ ist es möglich, einfache
- Berechnungen durchzuführen.
-
- Vorgehensweise:
-
- 1. Umschalten in den Spaltenblockmodus
- 2. Markierung einer Zahlenkolonne
- 3. Betätigung einer der §Rechenmenüpunkte§MENUE\CALC\ANZAHL§
-
- Das Ergebnis wird in einer Box angezeigt sowie aufs §Klemmbrett§KLEMM§
- kopiert und kann per "Einfügen" in der Text kopiert werden.
- Es werden zwei Nachkommastellen angezeigt, weil davon aus-
- gegangen wird, daβ es sich bei der Berechnung in der Regel um
- Geldbeträge handelt.
-
- Mathematische Verfahren der verwendeten Berechnungsmethoden:
-
- 1. arithmetischer Mittelwert
-
- n
- _ 1 --
- x = - \ x
- n / i
- --
- i=1
-
- 2. Standardabweichung
-
- n
- 1 -- _
- s² = --- \ (x - x)²
- n-1 / i
- --
- i=1
-
- ANMERKUNG:
- Es kann möglich sein, daβ 7UP hier zu fehlerhaften Ergebnissen
- kommt, wenn die markierte Spalte Lücken aufweist. z.B.:
-
- Zahlen:
- 1.0
- 2.0
- 3.0
- 4.0
- 5.0
- ----------------
- Anzahl: 5
- Summe: 15.00
- Mittelwert: 3.00 Korrektes Ergebnis
-
- Zahlen:
- 1.0
- 2.0
- <- Hier fehlt eine Zahl!
- 4.0
- 5.0
- ----------------
- Anzahl: 5 <- 4
- Summe: 12.00
- Mittelwert: 2.40 <- 3 Falsches Ergebnis
-
- Die Zahlenkolonnen sollten also ohne Unterbrechung sein. 7UP
- ist ja kein Kalkulationsprogramm.
-