home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Whiteline: Alpha / Whiteline Alpha.iso / progtool / forth / doc / readme.doc < prev    next >
Encoding:
Text File  |  1994-09-22  |  8.6 KB  |  210 lines

  1. 0660102020166
  2. 1volksFORTH-83 für Atari
  3. 2Seite #
  4. 9[....................................................]
  5. üvolksFORTH-83fürATARISTÇBremen,22.November1986
  6.  
  7. DiesesDokumentsollIhnendieNeuigkeitenderVersion3.80kurz
  8. vorstellen.SämtlicheÄnderungenabVersion3.7sindimFile
  9. CHANGES.DOCdokumentiert.
  10. ü
  11. ÇAbsofortliefernwirdreistattbisherzweiDiskettenaus,vor
  12. allemweildieAnzahlderQuelltextundderenUmfangdurch
  13. Kommentarestarkzugenommenhat.DiemeistenQuelltextehaben
  14. nämlichjetztsogenannteShadowscreens,d.h.zujedemScreengibt
  15. eseinenShadowmitKommentaren.DassollIhnendenUmgangmit
  16. unseremSystemerleichtern.
  17.  
  18. DieAbweichungenvomHandbuchsindinzwischenebenfalls
  19. umfangreichergeworden,sodaßwireine2.Auflage,speziellauf
  20. denAtariSTangepaßt,planen.EinstweilenerhaltenSiealleneuen
  21. Kapitelim1st-Word-FormataufdieserDiskette.
  22.  
  23.  
  24. DiewichtigstenNeuerungenbeziehensichaufdreiSystemteile:
  25.  
  26. 1.volksFORTH-83istjetztrelokatibel.Esbenötigtalsokeinen
  27. Ladermehr,sondernistüberallimSpeicherlauffähig.Es
  28. gibtalsokeineProblememehrmitAccessoriesoderRAM-Disks.
  29. Ebensoistessehrvielleichter,eineApplikationzu
  30. erstellenundabzuspeichern.
  31.  
  32. 2.EsgibteinFile-Interface,dasmitnormalenGEM-DosFiles
  33. arbeitetanstelledesdirektenDiskettenzugriffs.Damitwird
  34. einerseitsdieArbeitmitDateienmöglich,andererseitskann
  35. manjetztauchmitderFestplatteunterFORTHarbeiten(geht
  36. gut!).
  37.  
  38. 3.DerGEM-Editoristfertigundstellt-wiewirhoffen-eine
  39. erheblicheArbeitserleichterungdar.Abgesehendavonister
  40. eingutesBeispiel,wiemanvonFORTHausmitGEMumgehen
  41. kann.
  42.  
  43. 4.DasSystembefindetsichnachdemLadenimDezimalsystemund
  44. nichtmehrimHexadezimalsystem,eineKonzessionanunsere
  45. zehnfingrigenFreunde.Wirselbstbevorzugenzwarnachwie
  46. vordasArbeiteninHex,aberdaFORTH-Systemüblicherweise
  47. imDezimalsystem'hochkommen',wolltenwirkeinezusätzliche
  48. Verwirrungstiften.WiedasSystemaufHexzahlenumgestellt
  49. wird,stehtimFileSTARTUP.DOC.
  50.  
  51. üFilesaufdenDiskettenÇ
  52.  
  53. SiefindenhiereinVerzeichnisallerFilesaufIhrenDisketten.
  54. Files,dieShadowscreens(Kommentareenthalten,sindmiteinem*
  55. gekennzeichnet.
  56.  
  57. êDisketteFiles1ÇenthältalleFiles,mitdenenausFORTHKER.PRG
  58. dasArbeitssystem4TH.PRGerzeugtwurde.
  59.  
  60. ASSEMBLE.SCRenthältdenvolksFORTH-83Assembler.
  61. RELOCATE.SCR*dientzumUmstellendesSystemsaufmehroder
  62. wenigerDiskbufferunddamitmehroderweniger
  63. Dictionary-Speicherplatz.
  64. ALLOCATE.SCR*enthältBetriebssystemroutinen,mitdenenRAM-
  65. Speicherbelegtundfreigegebenwerdenkann.
  66. DIVERSES.SCR*kleinehäufigbenutzteDefinitionen.
  67. FORTHKER.PRGenthältdenSystemkernincl.Fileinterface.
  68. EDIICON.SCRDefinitionenfürdieEditor-Resource;wirdvom
  69. ResourceConstructionSeterzeugt.
  70. EDITOR.SCR*DerGEM-Editor.
  71.      EDWINDOW.SCR*DasWindowfürdenEditor.
  72. STRINGS.SCR*GrundlegendeString-Operatoren.
  73. STARTUP.SCRLoadscreen,umeinArbeitssystemzuerzeugen.
  74. TOOLS.SCREnthältDecompilerundTracer.
  75. INDEX.SCR*enthältdieDefinitiondesWortesINDEX.
  76. PRINTER.SCR*enthältdasPrinter-Interface.
  77.  
  78. êSubdirectoryGEM
  79.  
  80. ÇBASICS.SCRGrundlegendeWorte,DefinitionderArraysusw.
  81. VDI.SCRDieVDI-Bibliothek.
  82. AES.SCRDieAES-Bibliothek.
  83.      GEMDEFS.SCRDefinitionenfürWindow-ParameteralsLabels.
  84. SUPERGEM.SCR*NützlicheWorte,diedenUmgangmitGEM
  85. vereinfachen.
  86.  
  87.  
  88. êDisketteFiles2Ç
  89.  
  90. FORTH_83.SCRDerQuelltextdesSystemkerns.
  91. DISASS.SCRDerDisassembler.
  92. FILEINT.SCR*DasFile-Interface.
  93. LINE_A.SCR*DieGrundroutinenderLine_AGraphic.
  94. DEMO.SCRGraphic-DemosmitLine_ARoutinen.
  95. TASKER.SCRDerMultitasker.
  96. RAMDISK.SCR*MitdieserRamdiskläßtsichfreierRAM-
  97. SpeicheraußerhalbvonFORTHalsDiskbuffer
  98. nutzen.
  99. TUTORIAL.SCREinekleineEinführungzumEditor;zurersten
  100. Orientierunggedacht.
  101. ERRORBOX.SCR*leitetalleFehlermeldungendesSystemsin
  102. Alert-Boxenum.GutesBeispielfürdie
  103. ProgrammierungsolcherBoxenuntervolksFORTH.
  104.  
  105.  
  106. WirhabeninzwischenzwarmehrSystemeverteiltalswirzuhoffen
  107. gewagthaben,Rückmeldungenfließenabersehrspärlich.Nurvon
  108. wenigenvolksFORTH-UsernhabenwirKritiken,Vorschlägeoder
  109. eigeneProgrammeinvolksFORTHerhalten.Wirplanenaberden
  110. AufbaueinerBibliothekmitvolksFORTH-Programmen,diedannallen
  111. MitgliedernderFORTH-GesellschaftzurVerfügungstehensoll.
  112. DahernochmalsdieAufforderung:
  113.  
  114. MitFragen,Kritik,Anregungenundnatürlichmitselbst
  115. geschriebenenQuelltexten,dieSie'publicdomain'zurVerfügung
  116. stellenwollen,wendenSiesichbittean
  117.  
  118.           DietrichWeineck
  119.           Fleetrade40
  120.      ê2800Bremen
  121. Ç          Tel.0421-493090(Donnerstag18.00-20.00Uhr)
  122.  
  123. oderan
  124.  
  125. BerndPennemann
  126. SteilshooperStr.46
  127. ê2000Hamburg60Ç
  128. Tel.040-6900539(ab19.00)
  129.  
  130.  
  131. DieFORTH-GesellschafterreichenSieunterfolgenderAdresse:
  132.  
  133.           ForthGesellschafte.V.
  134.           c/oMarcoPauck
  135.           Friedensallee92
  136.      ê2000 Hamburg50
  137. Ç          Tel.040-3904204(Dienstagsvon18.00-20.00Uhr)
  138.  
  139. ÜbrigensmeldetsichunterderangegebenenTelefonnummerzuallen
  140. anderenZeitender'FORTH-TREE',einesehrempfehlenswerte
  141. Mailbox.HierkönnenSieInformationenerhalten,diemitFORTH
  142. zusammenhängen;aberauchandereThemenwiePolitikundUmwelt
  143. sindvertreten.InsofernhebtsichdieseMailboxpositivausdem
  144. üblichen'Hacker-Geschwätz'heraus.EinAnruflohnt!!
  145.  
  146. SolltenSienochkeinHandbuchhaben,könnenSiediesesdirektbei
  147. unsbekommen.DaskompletteSystem(HandbuchmitDisketten)kostet
  148. beiunsDM65.-,dasHandbuchalleinDM39,80.Umunsere
  149. Verwaltungskostengeringzuhalten,isteineLieferungnurgegen
  150. Vorkassemöglich.SiekönnenunseinenVerrechnungsschecksenden
  151. oderaufunserPostgirokontoüberweisen.
  152.  
  153.      PostgirokontoNr.31787-204
  154.      BerndPennemann
  155.      SonderkontoU
  156.      SteilshooperStr.46
  157.      2000Hamburg60
  158.  
  159. DieAbsenderangabeaufdemEmpfängerabschnittreichtals
  160. Bestellungaus.
  161.  
  162. ♪⌠DieEntwicklungdesSystemhatvielArbeitundKostenverursacht,
  163. dieauchdurchdenVerkaufderDokumentationnichtvollständig
  164. gedecktwerden.DahersindSpendeninbeliebigerHöhejederzeit
  165. sehrwillkommen.SiekönnenauchdieFORTH-GesellschaftdurchIhre
  166. Mitgliedschaftunterstützen.NähereInformationendazuerhalten
  167. SiebeiderobenangegebenenAdresse.
  168.  
  169. MaythevolksFORTHbewithyou...
  170.  
  171. FürdieüvolksFORTH-83ÇAutoren
  172. DietrichWeineck,BerndPennemann,GeorgRehfeld
  173.  
  174.  
  175.  
  176.  
  177. ***LetzteMeldung!!!***
  178.  
  179. AufgrunddergroßenResonanz,diedieUpdate-Aktiongefundenhat,
  180. glaubenwir,daßvielebisherigeBenutzerauchdasneueHandbuch
  181. habenmöchten.
  182. DasHandbuchwirdvorWeihnachtenfertigwerdenundwurde
  183. grundlegendüberarbeitet.EsenthältalswesentlicheNeuerungdie
  184. indiesemDirectorybefindlichenFiles.
  185. AndereKapitelwurdenebenfallsmodifiziert.WerdasneueHandbuch
  186. habenwill,sollunsbiszum31.12.1986
  187.  
  188. -)dieTitelseitedesaltenHandbuchs,
  189.  
  190. -)ëeinenfrankiertenundadressiertenRückumschlagÇ,derdie
  191. 200SeitenëohneÇRingbuchaufnehmenkann,
  192.  
  193. -)ëundDM20,-ÇalsSchein(keineSchecks,keine
  194. Einschreiben!)
  195.  
  196. schicken.
  197.  
  198.  
  199. NocheinwichtigerHinweis:
  200.  
  201. WersichfürweitereEntwicklungenzumvolksFORTH83interessiert,
  202. sollteunbedingtMitgliedderForthGesellschafte.V.werden.Er
  203. erhältdanndie"VierteDimension",inderregelmäßigArtikelund
  204. HinweisezumvolksFORTHerscheinen.IndenletztenAusgabenfindet
  205. manz.B.einTerminalprogramm,DatenstruktureninForthsowie
  206. einenArtikelüberAlert-BoxenimvolksFORTH.EbensodieAdressen
  207. derlokalenGruppenunddieTelefonnumerdes"Forth-
  208. Sorgentelefons".
  209.  
  210.