home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- History der GNU-Shell
- =====================
-
- Version 0.1ß, 26.1.92
- - Format der InfoDatei hat sich geändert !
- - Vollständig überarbeitete Version.
- - Neue Deskbox.
- - Compiler ab V. 2.0 werden auch unterstützt.
- - Fehler in dem Optionendialog behoben.
- - Exitcodes vom Editor werden ausgewertet.
- - Einbindung von 'make' funktioniert nun richtig.
- Version 1.0ß, 22.8.92
- - Abfrage der Auflösung (min 640x200).
- - letztes ausgeführte Programm wird in der Deskbox angezeigt.
- Version 1.10, 25.9.92 (nicht veröffentlicht)
- - Fehler unter MTOS (DeskBox-Toppen) behoben.
- - Wenn ein neuer Quelltext gewählt wird, wird LastCode gelöscht.
- - Eine eventuell vorhandene Fehler-Datei wird beim Verlassen der
- GNU-Shell gelöscht.
- Version 1.2, 08.10.92 (nicht veröffentlicht)
- - Format der InfoDatei erneut geändert !
- - GNU-Shell benötigt nun min. 640x400 Pixel (Dialog-Grösse usw.) !
- - Umdesignte DeskBox.
- - Neue Optionen: Include- und Library-Pfad, Make-Optionen.
- - Extra Dialog für Linkeroptionen
- - Libs über Dialog direkt wählbar (jede Lib ein Button, max. 20 )
- - Es gibt jetzt zwei Log-Dateien: COMPILER.LOG (bisher COMPILER.ERR) und
- MAKE.LOG, in denen die Ausgaben von Compiler bzw. Make mitprotokoliert
- werden.
- Beide LOG-Dateien werden beim Verlassen der GNU-Shell wieder gelöscht.
- - Unter MiNT wird der Compiler- / Makeaufruf in die Pipe 'TOSRUN'
- geschrieben. Dort müssen Programme wie TOSWIN oder MW die Ausgaben
- 'abholen', und in ein Fenster ausgeben. Unter MTOS kann der neue
- ShelWrite benutz werden, der TTP/TOS im MINIWIN ablaufen lässt.
- - GXXINC für C++Header
- Version 1.3, 16.04.93
- - Funktionsfenster schließbar, alle Funktionen auch über Menü
- - Tastatur-Shortcuts des Funktionsfenster geändert.
- - Fehler bei Doppelklick in Buttons behoben
- - LastCode wieder entfernt
- - Doku korrigiert
- Version 1.31, 26.06.93
- - INF-Datei wieder verändert !!
- - Dialog-Bearveitung überarbeitet
- - Programme (Editor, Compiler, Make, Debugger) einstellbar
- - die LOG-Dateien werden nicht überschrieben sondern angehänt,
- erst beim Verlassen der GNU-Shell gelöscht.
- - Kommando-Shell über Menü erreichbar
- - Debugger-Unterstützung (nur unter MiNT)
- - WindowBox völlig neu programmiert, Anpassung an 3D-Objekte
- - Taste nach TOS/TTP-Programmen
- - Neues Programm 'PipeWind':
- Compiler/Make nun immer in PipeWind (unter MiNT), sonst mit
- Ausgabe in LogDatei.
- - Abbruch-Button immer auf 'UNDO'
- - Neu in der Doku: Installation des GNU-Systems
- Version 1.40, 21.09.93
- - Makefiles, die nicht 'makefile' heißen, werden vom make nun
- auch bearbeitet (d.h. explizit übergeben)
- - DeskBox sollte nach dem Starten nun immer gezeichnet werden
- - schwerer Fehler beim Starten von PipeWind behoben
- - ein G++ Treiber kann nun auch bei Compiler-Version > 2.x
- benutzt werden (sofern vorhanden :-)
- - die Standardlibs für -mbaserel (bgnu, bgnu16, bmint, bmint16)
- werde nicht mehr angezeigt
- - Library-Verwaltung geändert (Inf-Datei !), neue Box, jetzt
- max. 45 Libs
- - Compiler-Version wird nun automatisch festgestellt
- - kleine Änderungen an der Doku
- - Inf-Datei ist nun eine ASCII-Datei, wodurch ein eviges
- Neueinstellen sich ab jetzt erübricht
- - Cmd-Shell wird im Environment unter SHELL eingetragen
- - an den Editor kann unter MultiTOS und MAG!X ein VA_START
- verschickt werden (klappt auch mit MemoryProtection !)
- - GNU-Shell läuft nun in der MiNT-Domain und unterstützt MinixFS
- - unter MultiTOS wird überprüft, ob die GNU-Shell schon läuft
- Version 1.50, 13.11.93
- - wenn kein MiNT vorhanden, werden die Quelltextnamen in klein
- gewandelt, da sonst z.B. TEST.C als C++ gedeutet wird
- Version 1.51, 20.11.93
- - Fensterdialog nun kompatibel zu WINX 2.2
- Version 1.52, 05.12.93
- - GNU-Shell kann nun auch auf MinixFS installiert sein und läd von
- dort auch die Infodatei
- - beim VA_START werden nun auch andere Editoren als QED gefunden :-))
- - Fehler beim Start des Editors unter MAG!X behoben
- Version 1.53, 22.01.94
-
- ----------------------------------------------------------------------------
-