home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!uni-paderborn.de!not-for-mail
- From: gero@berlin.uni-paderborn.de (Gero Zahn)
- Newsgroups: de.talk.jokes
- Subject: Re: JokeNames
- Date: 27 Jan 1993 19:19:17 +0100
- Organization: Universitaet Paderborn, Germany
- Lines: 60
- Message-ID: <1k6jn6INNia3@berlin.uni-paderborn.de>
- References: <1993Jan14.115157.28088@bernina.ethz.ch> <KUESTNER.93Jan27114141@penny.cs.tu-berlin.de>
- NNTP-Posting-Host: berlin.uni-paderborn.de
-
- kuestner@cs.tu-berlin.de (Daniel Kuestner) writes:
-
- >--
- >"Telekommunikation ist die umstaendlichste Art zu telefonieren" (Murphy)
- >"Telefonieren ist die umstaendlichste Art ein teflon zu benutzen" (nobody26)
-
- Ist doch immer witzig, wenn ein guter Witz im Rahmen der Signature kommt ..
- Zum Thema Posthoernchen faellt mir doch noch ein Joke ein (eigentlich ist es
- gar kein Joke, solche Dinge kann man gar nicht erfinden, solche Sachen schreibt
- nicht mal Herbert Reinecker, sondern das Leben ...), den mir ein Kumpel aus
- Frankfurt erzaehlt hat:
-
- Das Geruecht ist ja mittlerweile durchgesickert, dass es 5-stellige PLZ-en
- geben soll. Das Post-Ministerium hat durchdringen lassen, dass es Disketten
- mit einer ASCII-Datei geben soll, die alle neuen PLZ-en enthaelt. Nur --
- wenn man dieses Wissen hat, ist es gar nicht so einfach, dieses bei einem
- Normal-Postler in einem Vorort von FFM in aktive Taten umzusetzen. Das ging
- ungefaehr so:
-
- Q: "Morgen. Ich habe gehoert, es gaebe da eine Diskette ..."
-
- A: "Wassn das?"
-
- Q: "... mit den neuen Postleitzahlen ..."
-
- A: "Ham'er noch nich."
-
- Q: "Und? Koennen sie die auch nicht besorgen?"
-
- A: "Weiss nicht. Rufen Sie doch mal in der Fernmeldestelle in Frankfurt an."
-
- Fernmeldestelle?!? Zweifel dieser Art sollte man sich bei allen Ex-Post-Gesell-
- schaften in diesem unseren deutschen Lande besser aus dem Kopf schlagen. Mein
- Kumpel rief also in der Fernmeldestelle an. Ca. 10-maliges Weiterverbinden und
- Neu-Vorbeten des Gewuenschten.
-
- Q: "Haben sie nicht die neuen PLZ-en?"
-
- A: "Klar. Ueberweisen Sie doch bitte per Post-Anweisung den Betrag von 765,50,
- und schon haben sie vorab eine Liste."
-
- Q: "*schluck* Aeh ... eigentlich wollte ich ja nur die Diskette ..."
-
- A: "Darf ich nicht rausgeben, nur an Postaemter."
-
- Q: "Auch nicht ausnahmsweise?"
-
- A: "Ausnahmsweise?!? Wenn da JEDER kommen wuerde, dann koennten wir unseren
- Laden dichtmachen!!"
-
- Q: "Waer vielleicht fuer alle Beteiligten besser. *aufleg*"
-
- Dazu faellt einem doch wirklich nichts mehr ein, oder?
-
- ==========================================================================
- --------------------- "If there are two or more ways to do something,
- | Gero Zahn, a/k/a | and one of those ways can result in a catastrophe,
- |gero@uni-paderborn.de| then someone will do it."
- --------------------- Murphy's Law
- ==========================================================================
-