home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!Germany.EU.net!urmel.informatik.rwth-aachen.de!uni-paderborn.de!not-for-mail
- From: gero@jenis.uni-paderborn.de (Gero Zahn)
- Newsgroups: de.talk.jokes
- Subject: Schwimm-Wettbewerb
- Date: 26 Jan 1993 09:51:06 +0100
- Organization: Universitaet Paderborn, Germany
- Lines: 78
- Message-ID: <1k2u1qINNeki@jenis.uni-paderborn.de>
- NNTP-Posting-Host: jenis.uni-paderborn.de
-
- Haloele ...
- -----------
-
- Da war da noch folgender Witz, den mir mein Zimmernachbar erzaehlt hat. Ich
- hoffe, er diskriminiert niemanden, Flames direkt an mich, und steinigt mich
- nicht gleich (Jehova, Jehova!). ALSO:
-
- Im Hallenbad der Stadt XYZ ist ein Schwimmwettbewerb angekuendigt, in den Vor-
- Ausscheidungen haben nur die kraeftigsten und muskelbepacktesten Leute die
- Starterlaubnis erhalten. Am Morgen vor dem grossen Rennen erscheint im Buero
- des Organisators ein Mann, durch Unfall und/oder Medikamente extrem gezeichnet,
- lange Rede, kurzer Sinn, er hat weder Arme noch Beine. Der Organisator staunt
- nicht schelcht, als dieser Mensch von ihm verlangt, unbedingt bei dem Rennen
- mitschwimmen zu duerfen.
-
- "Wie soll das denn gehen, Du hast doch keine Arme und keine Beine?"
- "Jaha", sagt der Typ, "das ist schon richtig, aber ich habe eine sagenhafte
- neue Technik entwickelt, Du siehst ja, ich habe ziemlich grosse Ohren, ich
- paddele mit den Ohren und schwimme allen anderen weg."
-
- Der Organisator ist von den Socken, aber immer noch nicht recht ueberzeugt.
- Nach Absprachen mit allen Beteiligten kommt er aber zum Schluss, dass es seine
- humanitaere Pflicht ist, den Typen mitschwimmen zu lassen, selbst wenn er
- verlieren sollte.
-
- Die Stunde des grossen Rennens naht, alles steigt auf die Startbloecke (der
- kleine Typ darf ausnahmsweise vom Wasser aus starten). Der Startschuss faellt,
- alle schwimmen weg, nur der kleine Typ duempelt unbeweglich im Wasser. Im
- Gegenteil -- er sinkt sogar langsam nach unten und kommt nicht einen Millimeter
- vorwaerts.
-
- Nachdem die ersten Luftblasen von ihm aufsteigen, sieht der Organisator keine
- andere Moeglichkeit mehr, als ihn von einem Taucher zurueck an die Oberflaeche
- holen zu lassen.
-
- "Na, da hast Du den Mund ja ein bisschen zu voll genommen, wie? Grosse Klappe
- und grosse Ohren, aber schwimmen kannst Du mit den Dingern dann doch nicht,
- wie?"
- "Doch doch", sagt der kleine Typ, "im Prinzip klappt das alles wunderbar.
- Nur hat mir doch irgend so'n Depp 'ne Badekappe aufgesetzt ..."
-
- ==========================
- Dies ist eindeutig _KEINE_ Diskriminierung von koerperlich und/oder geistig
- behinderten Menschen. Zum Gegensatz erzaehle ich eine Geschichte von einer
- sehr guten Freundin von mir (Hi Regina!), ihreszeichens seit einem Auto-
- Unfall querschnittsgelaehmt; es handelt sich dabei um einen Witz, den sie mir
- (!) erzaehlt hat. ALSO:
-
- Man kennt ja diese biblische Geschichte von dieser Heilquelle, bei der sich
- alle paar Monate mal das Wasser bewegt, und wer immer in diesem Moment ins
- Wasser steigt, dem wird geholfen, Blinde koennen wieder gehen, Taube wieder
- sehen und so weiter.
- Am Rand des Wasser steht also ein Querschnitts-Gelaehmter, in seinem Rollstuhl
- sitzend, und wartet auf die Dinge, die da kommen sollen. Ungeschickterweise
- ist es so voll im und am Wasser, dass er ein paar Meter weiter weg steht.
- Der Augenblick kommt, wie er auch kommen muss, das Wasser geraet in Bewegung.
- "Tja", denkt der Gelaehmte, "wenn ich jetzt aus meinem Rollstuhl steige und
- zum Wasser robbe, ist die Sache schon wieder vorbei, ehe ich drin bin."
- Prompt erinnert er sich seiner Kondition, die langjaehriges Fahren im Rolli
- ihm anerzogen hat, legt sich mit aller Kraft in die Reifen um heizt mitsamt
- DAK-Chopper in die Quelle.
- Da die Legende sagt, dass jedem geholfen wird, der bei Wasserbewegung in der
- Quelle ist, faehrt dieser Gelaehmte seit diesem Tage mit runderneuerten Reifen
- an seinem Rolli durch die Welt.
-
- ==========================
- Ich denke, man kann getrost ueber Witze lachen, sofern man sich im Klaren ist,
- dass die Dinge nicht ernst gemeint sind. Wenn ich jemanden als "Judenschwein"
- beschimpfe, ist das ein anderer Vorgang, als ob ich einen allgemeinen Witz
- erzaehle (man lese mal bei E. Kishon nach). Aehnliches gilt meiner Meinung
- nach fuer Aethiopier-Witze. Das aber nur als Nachlese.
-
- ==========================================================================
- --------------------- "If there are two or more ways to do something,
- | Gero Zahn, a/k/a | and one of those ways can result in a catastrophe,
- |gero@uni-paderborn.de| then someone will do it."
- --------------------- Murphy's Law
- ==========================================================================
-