home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!paladin.american.edu!howland.reston.ans.net!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!fauern!uni-erlangen.de!cip.informatik.uni-erlangen.de!erhellfr
- From: erhellfr@cip.informatik.uni-erlangen.de (Edgar Hellfritsch)
- Newsgroups: de.talk.jokes
- Subject: Senf
- Date: Thu, 21 Jan 1993 15:45:20 GMT
- Organization: CSD., University of Erlangen
- Message-ID: <1jmgegEINN7n1@uni-erlangen.de>
- NNTP-Posting-Host: faui01f.informatik.uni-erlangen.de
- Lines: 72
-
- Und hier wieder mal ein Auszug aus dem Programm von Radio eha 1,
- wie immer mit Rudi Labersack:
-
-
- Wir haben heute im Studio: Die Gruppe 'Senf' aus Regensburg.
- Sagt mal, Jungs, wie seid Ihr denn auf diesen ausgefallenen
- Namen gekommen?
-
- Ja, wir sind so ein bisschen gruenlich und irgendwo zwischen
- suess und mittelscharf. Da lag es halt nah, und der Name ist
- ausserdem kurz und praegnant. Das braucht man, wenn man gross
- rauskommen will.
-
- Aja. Gut. Eure erste Langrille habt Ihr Luise Haendlmaier
- gewidmet. Hat das irgendeine besondere Bedeutung fuer Euch?
-
- Ja sicher. Haendlmaier ist so ziemlich das Beste, was
- auf der Senfschiene angeboten wird, und die Stuecke
- auf der Haendlmaierscheibe sind das beste, was es bis
- jetzt von Senf gibt.
-
- So. Ja, da kann ich also nur zustimmen. Ich hab mir Eure Platte
- natuerlich mal durchgehoert und da sind wirklich ganz beeindruckende
- Schoepfungen drauf. Teilweise, muss ich allerdings zugeben,
- entziehen sich mir Eure Texte ein wenig, Ihr arbeitet ja sehr
- viel mit Metaphern, wie etwa in dem Stueck 'Schlotz':
-
- 'Komm lass mich meine Knackwurst
- In Dein Broetchen stecken.
- Mit Senf schmeckt alles besser
- Mit Senf ist besser Schlecken.'
-
- Verkaufen sich denn derart schwierige Texte, noch dazu in Deutsch,
- heute ueberhaupt noch?
-
- Ja das Problem haben wir zu Anfang auch gesehen. Wir
- haben auch in den ersten Jahren hauptsaechlich englische
- Texte gemacht, haben sogar ueber eine Namensaenderung in
- 'mustard' nachgedacht. Wir sind dann aber doch zu unserer
- Muttersprache zurueckgekehrt. Bei dem hohen Anspruch, den
- wir an unsere Lyrik setzen, ist es schwierig, sich in
- einer fremden Sprache auszudruecken. Sehen Sie, solche
- Lalatexte wie 'Baby can I hold You' von dieser, aeh, ---
- Tracy Chapman, mit immer demseben Thema und immer demselben
- Aufbau, das kann man natuerlich leicht auch im Englischen
- unterbringen. Das klingt dann halt im Deutschen total
- peinlich. 'Kleinkind, kann ich dich halten'... Sehen Sie?
- Mit so einem Zeug kann man natuerlich nur Erfolg haben,
- wenn man die Tochter von Roger Chapman ist.
- So einfach wollen wir uns das nicht machen. Unsere
- Musik ist nicht eingaengig und nicht jedermann zugaenglich.
- Dafuer nehmen wir auch schonmal die ein oder andere
- Umsatzminderung in Kauf. Unsere echten Fans moegen uns
- gerade deswegen. Geld ist nicht alles.
-
- Sowas hoert man immer gerne. Wir wuenschen Euch dann weiterhin
- viel Erfolg, und fuer unsere Hoerer spielen wir den Titelsong
- der LP 'Haendlmaier': 'Haendlmeier'.
-
- 'Oh Luise, gib Deinen Senf dazu-huuuu.
- Oh Luise, gib Deinen Senf dazu-huuuu.
- ...'
-
- Edgar
- ---
- ____________________________________________
- | |
- | Edgar Hellfritsch: |/ |
- | (o) |
- | "I've got the habit uu )o /
- | of appending The Rabbit." ~~~~~~~~~ /
- |_________________________________________/
-