home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Xref: sparky de.soc.verkehr:3711 de.rec.fahrrad:1941
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!sbusol.rz.uni-sb.de!coli.uni-sb.de!coli.uni-sb.de!usenet
- From: erbach@coli.uni-sb.de (Gregor Erbach)
- Newsgroups: de.soc.verkehr,de.rec.fahrrad
- Subject: Re: Busspuren (was: Re: Def Verhalten ZEBRASTREIFEN)
- Date: 25 Jan 1993 13:44:10 +0100
- Organization: Computational Linguistics Dept., U Saarbruecken
- Lines: 20
- Message-ID: <1k0naqINNjbq@coli-gate.coli.uni-sb.de>
- References: <1k0d5tINNgo3@tom.rz.uni-passau.de>
- NNTP-Posting-Host: coli-gate.coli.uni-sb.de
-
- From article <1k0d5tINNgo3@tom.rz.uni-passau.de>, by sluka@kirk.fmi.uni-passau.de (Bernd Sluka):
- > Im Artikel <1jorrhINN4jq@coli-gate.coli.uni-sb.de> schreibt
- > simon@fsinfo.cs.uni-sb.de (Julia Simon):
- >>
- >>Oh Ihr Gluecklichen - ich habe hier in Saarbruecken schon unangenehme
- >>Erfahrungen mit einigen nicht gekennzeichneten Kontaktschwellen gemacht.
- >
- > Es geht aber auch anders. In Passau gibt es nur eine Ampel mit
- > Kontaktschwelle, an der ich ab und zu mit dem Rad vorbeikomme.
- > Sie reagiert aber auch auf das Fahrrad allein.
- >
- Hier in Saarbruecken gab es einmal einen Supermarkt, wo die Schranke zum
- Parkplatz auch auf Fahrraeder reagierte und einen Parkschein ausspuckte.
- Mit dem Parkschein konnte man dann zur Supermarkt-Kasse gehen, und sich
- eine Mark fuer die Parkgebuehren auszahlen lassen. Die Autofahrer haben
- dann die Mark gleich in den Automaten geworfen, um ihren Parkschein
- entwerten zu lassen, mit dem Fahrrad konnte man auch ohne Parkschein
- neben der Schranke vorbeifahren.
-
- Inzwischen reagieren die Schranken nur noch auf Autos.
-