home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Xref: sparky de.soc.verkehr:3707 de.rec.fahrrad:1929
- Newsgroups: de.soc.verkehr,de.rec.fahrrad
- Path: sparky!uunet!paladin.american.edu!howland.reston.ans.net!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!Germany.EU.net!ubrinf!lehre10!algo35
- From: algo35@lehre10.informatik.Uni-Bremen.DE (Michael Mendelsohn)
- Subject: Kontaktschwellen (was: Busspuren )
- Message-ID: <1993Jan22.175156.14846@informatik.uni-bremen.de>
- Sender: algo35@lehre10 (Michael Mendelsohn)
- Nntp-Posting-Host: lehre10
- Reply-To: mendel@fsinfo.cs.uni-sb.de
- Organization: Universitaet Bremen
- References: <strobl.726916682@gmd.de> <1993Jan15.140920.2798@bitrot.in-berlin.de> <23964@sbsvax.cs.uni-sb.de> <1993Jan20.232759.1508@bitrot.in-berlin.de>
- Date: Fri, 22 Jan 1993 17:51:56 GMT
- Lines: 24
-
- In article <1993Jan20.232759.1508@bitrot.in-berlin.de>, thomas@bitrot.in-berlin.de (Thomas Driemeyer) writes:
- |> [ gepostet trotz Followup-To: poster ]
- |> > "normalen" Verkehr geben - sofern ein Radfahrer ueberhaupt von der Kontakt-
- |> > schwelle erkannt wuerde. Und letzteres kann ich mir kaum vorstellen ...
- |>
- |> Kontaktschwellen?! Gibt's hier nicht. Am Messegelaende gibt's ein paar
- |> (laestige) Sensoren fuer Radfahrer, andere kenne ich nicht.
-
- Hier in Bremen/Huchting liegt am Sodenmatt an einer Strasse, wo die
- Hauptrichtung nachts Dauergruen hat, eine Induktionsschleife oder so was
- aehnliches (man sieht nur den zugummierten Einschnitt im Pflaster),
- und wenn ich nachts aus der Seitenstrasse mit dem Rad darueber fahre,
- schaltet die Fussgaengerampel (quer) sofort auf Rot,
- und kurz danach darf ich die Strasse kreuzen.
-
- Also geben gibts das demnach....
-
- Nur: was ist eine Kontaktschwelle ?
-
- Uebrigens: der rechteckige Einschnitt ist geschaetzt 30 cm breit,
- 1,60 m lang und liegt im 45-Grad-Winkel zur Fahrtrichtung.
-
- Michael
- mendel@fsinfo.cs.uni-sb.de
-