home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!ira.uka.de!rz.uni-karlsruhe.de!s_titz
- From: s_titz@ira.uka.de (Olaf Titz)
- Newsgroups: de.sci.misc
- Subject: Re: Wie blitzschlagsicher sind Computer?
- Date: 28 Jan 1993 10:02:43 GMT
- Organization: Fachschaft math/inf, Uni Karlsruhe, FRG
- Lines: 26
- Message-ID: <1k8b03INN5qn@nz12.rz.uni-karlsruhe.de>
- References: <1k0ivkINNb0f@nz12.rz.uni-karlsruhe.de> <1a3b86e101477hbBNs@fiction.ms.sub.org>
- NNTP-Posting-Host: irau26.ira.uka.de
-
- In article <1a3b86e101477hbBNs@fiction.ms.sub.org> daniel@fiction.ms.sub.org (Daniel Roedding) writes:
-
- > >"Uberspannungen kommen meistens nicht durch Blitzschlag in eine
- > >Leitung zustande, sondern durch Induktion. Das reicht!)
- > Hast Du da genauere Infos zu? (Ich bin nicht der begnadete Physiker, der
- > sowas berechnen kann...)
-
- Leider nein. Ich weiss auch nicht, wieviel sich da berechnen l"asst,
- da sich Blitze i.a. ziemlich unterscheiden und schwer zu messen
- sind...
-
- Ich habe allerdings mal erfahren, was passiert, wenn der Blitz
- wirklich in die Leitung schl"agt: Einem Bekannten ist er ins Haus
- eingeschlagen und hat dabei offensichtlich die Stromleitung auf dem
- Dach getroffen (kein Blitzableiter vorhanden). Gebrannt hat es zum
- Gl"uck wenig, aber ALLE Stromleitungen im Haus mussten erneuert werden
- (teilweise durschgeschmolzen), und die meisten Elektroger"ate waren
- kaputt, bei den anderen ist der Stecker rechtzeitig aus der Wand
- geflogen...
-
- Olaf
- --
- | Olaf Titz - comp.sc.student | o | uknf@dkauni2.bitnet | old address |
- | univ. of karlsruhe - germany | _>\ _ | s_titz@ira.uka.de | is still |
- | +49-721-60439 | (_)<(_) | praetorius@irc | valid |
- "My heart is human - my blood is boiling - my brain IBM" - Mr. Roboto
-