home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!uni-paderborn.de!urmel.informatik.rwth-aachen.de!merry.imib.rwth-aachen.de!jogl
- From: jogl@merry.imib.rwth-aachen.de (Joachim Glaubrecht #Alwd#)
- Newsgroups: de.sci.misc
- Subject: Re: Wie blitzschlagsicher sind Computer?
- Date: 28 Jan 1993 09:13:30 GMT
- Organization: Institut f. Med. Statistics @ Dokumentation
- Lines: 25
- Message-ID: <1k883qINNafi@urmel.informatik.rwth-aachen.de>
- References: <1a3904b207615fgBVa@fiction.ms.sub.org> <1k0ivkINNb0f@nz12.rz.uni-karlsruhe.de>
- NNTP-Posting-Host: merry.imib.rwth-aachen.de
-
- In article <1k0ivkINNb0f@nz12.rz.uni-karlsruhe.de> s_titz@ira.uka.de (Olaf Titz) writes:
- >
- >Wer in solche Situation ger"at, sollte schnell *zwei* Stecker ziehen: Den
- >Netzstecker vom Rechner und den Teflonstecker! Grund ist, dass
- >"Uberspannungen auch durchs Telephonnetz kommen k"onnen... die Warnung
- >der P*st vor dem Teflonieren bei Gewitter ist jedenfalls nicht
- >unbegr"undet.
-
- kann ich nur bestaetigen:
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- vor ca. einem Jahr hat es uns SO einen Chip in einem Fernseher
- gehimmelt, der ZUFAELLIG in der selben Wandsteckdose wie das Telefon
- (Zusatztrafo) steckte.
- Schaden: 200,-DM (3,-DM der Chip, der Rest Arbeits-Lohn).
-
- Der Fall war NICHT VERSICHERT (!!!) da das NICHT unter Unwetter lief.
- Es gab zwar eines (logisch, da Blitz-Schaden durchs Telefon-Netz)
- aber das ist ein UEBERSPANNUNGS-Schaden, der zusaetzlich versichert
- werden muss.
-
- --
- ___ _____________________________________
- / / _____ ! jogl@tolkien.imib.rwth-aachen.de !
- __/__/_/ Gl ! RWTH-Aachen, Germany, Europe !
- /_/ !_Never_send_a_boy_to_do_a_man's_job__!
-