home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- From: daniel@fiction.ms.sub.org (Daniel Roedding)
- Date: 27 Jan 1993 16:55:02 +0100
- Message-ID: <1a3b86e101477hbBNs@fiction.ms.sub.org>
- Subject: Re: Wie blitzschlagsicher sind Computer?
- References: <1k0ivkINNb0f@nz12.rz.uni-karlsruhe.de>
- Newsgroups: de.sci.misc
- Path: sparky!uunet!news.u.washington.edu!news.uoregon.edu!cs.uoregon.edu!sgiblab!spool.mu.edu!darwin.sura.net!newsserver.jvnc.net!gmd.de!Germany.EU.net!news.netmbx.de!mailgzrz.TU-Berlin.DE!fub!agsc!fiction!news
- Sender: news@fiction.ms.sub.org
- Lines: 32
-
- s_titz@ira.uka.de (Olaf Titz) schreibt:
- >In article <1a3904b207615fgBVa@fiction.ms.sub.org> daniel@fiction.ms.sub.org (Daniel Roedding) writes:
- >> Als es draussen zwei-, dreimal ziemlich heftig angefangen hat zu blitzen,
- >> meinte das Modem nur noch, mit "modem ready" und "data set ready" blinzeln
- >> zu muessen und der Computer uebte sich im Neubooten. Immer schoen Reset,
- >> zwei, drei Sekunden auf die Platte zugreifen und Reboot.
-
- >Wer in solche Situation ger"at, sollte schnell *zwei* Stecker ziehen: Den
- >Netzstecker vom Rechner und den Teflonstecker! Grund ist, dass
- >"Uberspannungen auch durchs Telephonnetz kommen k"onnen... die Warnung
- >der P*st vor dem Teflonieren bei Gewitter ist jedenfalls nicht
- >unbegr"undet.
-
- Jaja ... das ist schon klar, habe ich im kritischen Moment ja auch gemacht
- (Hallo Martin... :-). Als es etwas besser wurde, habe ich dann halt nur
- mal die Kiste wieder hochgefahren und mich ein wenig ueber das nichtdetermi-
- nistische Verhalten des Elektronikhaufens unter meinem Tisch gewundert...
-
- >(A propos Blitz: die ber"uchtigten
- >"Uberspannungen kommen meistens nicht durch Blitzschlag in eine
- >Leitung zustande, sondern durch Induktion. Das reicht!)
-
- Hast Du da genauere Infos zu? (Ich bin nicht der begnadete Physiker, der
- sowas berechnen kann...)
-
- Daniel
-
- --
- Daniel Roedding daniel@fiction.ms.sub.org, danny@pbhrzx.uni-paderborn.de
- Detmolder Str. 19
- 4790 Paderborn "I wouldn't mind dying so much if it wasn't
- (0 52 51) 54 19 65 necessarily followed by death." -- Thomas Nagel
-