home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!news.netmbx.de!news.Hamburg.Germany.EU.net!shlink.hanse.de!shgate!hot.zer.sub.org!krd
- From: krd@hot.zer.sub.org (Patrick Rother)
- Newsgroups: de.rec.mampf
- Followup-To: de.rec.mampf
- Subject: R:Marzipan-Petis_fours
- Message-ID: <zkJG8VWBow@HOT.zer.sub.org>
- Date: Fri, 22 Jan 93 21:00:00 MET
- Organization: Zerberus Network Area, Germany
- X-Z-Path: HOT!SPS-HH!SHLINK
- X-Gateway: US SHLINK [shgate V1.91]
- Lines: 40
-
- Message-Id: <4uKK500Xz50jFvt@21.HOT.zer.de>
-
- *****************************
- Marzipan-Petis_fours
- *****************************
- Fuer den Teig:
- 3 Eier
- 1 Essl. lauwarmes Wasser
- 60 g Zucker
- 75 g Mehl
- 15 g Speisestaerke
- 1 Messerspitze Backpulver
- 1 kleines Gals Aprikosen-Marmelade
- zum Verzieren:
- 200 g Marzipanrohmasse
- 1 Essl gehackte Pistazien
- bunte, kandierte Kirschen
- ganze Pistazienkerne
- Kovertuere, Orangeade
- Puderzucker
- Orangenzucker
- ca 25 Minuten Vorbereitungszeit
- ca 60 Minuten Zubereitung
- Zubereitung:
- Eier trennen, Eigelb mit Wasser und Zucker schaumig schlagen. Mehl mit
- Staerkemehl und Backpulver vermischt daruebersieben. Steifgeschlagenes Eiweiss
- darauf geben und lose unterheben. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes
- Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 220 grad ca 10 Minuten
- backen. Teigplatte auf ein frisches Backpapier legen, altes Backpapier
- abziehen. Ueber Nacht abkuehlen lassen. Der Teig laesst sich dann besser
- schneiden. Teigplatte in 5 gleichgrosse Streifen schneiden. 4 davon mit
- Aprikosen-marmelade bestreichen, uebereinandersetzen und mit dem
- nichtbestrichenen abdecken, etwas andruecken. Nun alles in ca 2 cm grosse
- Wuerfel schneiden. Marzipanrohmasse duenn ausrollen, in passende Rechtecke
- schneiden und den Bisquit damit belegen bzw umhuellen. Uebriggebliebenes
- Marzipan mit den gehackten Pistazien verkneten und zum verzieren weiterver-
- verwenden. Petis fours mit den uebrigen Zutaten verzieren und mit Puderzucker
- oder Orangenzucker bestreuen.
-
-
-