home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.rec.fahrrad
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!ira.uka.de!gmd.de!strobl
- From: strobl@gmd.de (Wolfgang Strobl)
- Subject: Re: Was hilft gegen Autofahrer?
- Message-ID: <strobl.727984966@gmd.de>
- Sender: news@gmd.de (USENET News)
- Nntp-Posting-Host: gmdzi
- Organization: GMD, Sankt Augustin, Germany
- References: <4uP8Opjs0S@rb.cl-hh.comlink.de> <icking.727963139@gmd.de>
- Date: Mon, 25 Jan 1993 18:02:46 GMT
- Lines: 31
-
- In <icking.727963139@gmd.de> icking@gmd.de (Werner Icking) writes:
-
- >In <4uP8Opjs0S@rb.cl-hh.comlink.de> r.borchers@cl-hh.comlink.de writes:
-
- >>CRAUEL%MATH.UNI-SB.DE@UUCP.ZER schrieb am 22.01.93
- >>unter dem Betreff "Was hilft gegen Autofahrer?":
-
- >>>(....) Aber Du hast doch voellig recht. Beinahe jedenfalls. Teilweise
- >>>helfen auch Markierungen: Entfernung der Mittelmarkierung oder
- >>(....)
-
- >>Sehr gut soll sich auch das Markieren des Auspuffinneren mit
- >>Montageschaum bzw. Blitzement machen.
-
- >So etwas umweltschaedigendes! Mir wurde berichtet, eine genuegend grosze
- >Kartoffel im Endrohr taete es auch. Welche Sorte musz es da wohl sein?
- >Vorwiegend fest kochend? Gibt's da noch keine EG-Richtlinien?
-
- Vor allen Dingen sollte sie ROH sein. Auch nur vom Hoerensagen. Ich wollte
- es mal an meinem Auto ausprobieren, bin aber nie dazu gekommen. Woran ich
- mich aber noch erinnere ist: nicht *in* das Endrohr stecken, sondern
- gewissermassen "aufschrauben", so dass das scharfe Endrohr ein zylindrisches
- Stueck herausstanzt. Als ich die Story hoerte, besassen wir noch einen Kaefer,
- und da geht das nicht; spaeter hab' ich's schlicht vergessen.
-
-
- --
- o ( Wolfgang Strobl Wolfgang.Strobl@gmd.de (+49 2241) 14-2394
- /\ * GMD - Gesellschaft fuer Mathematik und Datenverarbeitung mbH
- _`\ `_<=== Schloss Birlinghoven, P.O. Box 1316, | #include
- __(_)/_(_)___.-._ W-5205 Sankt Augustin, Germany | <std.disclaimer.hpp>
-