home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.etc.misc
- Path: sparky!uunet!paladin.american.edu!howland.reston.ans.net!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!incom!odbffm!saitam
- From: saitam@odb.rhein-main.de (Matthias Fenzke)
- Subject: Re: Liste Paternoster
- X-Copyright: (c) 1993 by Matthias Fenzke, all rights reserved.
- Reply-To: saitam@odb.rhein-main.de
- Date: Sat, 23 Jan 1993 22:24:20 GMT
- Message-ID: <C1BvKn.1Et@odb.rhein-main.de>
- References: <C19J9H.K16@dscomsa.desy.de>
- Lines: 90
-
- In <C19J9H.K16@dscomsa.desy.de> stol@heracc.desy.de (Christoph Stolzenburg) writes:
-
- >Wer noch welche kennt, kann ja ruhig weiter posten.
-
-
- Howdy!
-
- Zum Thema Paternoster erschien heute in der Frankfurter Rundschau
- folgender Artikel:
-
-
-
- ╗Personenumlauf½ nur noch bis 1994?
- Kampf um die Paternoster hat begonnen
-
- Unvergessen die Slapstick-Einlage des Kollegen aus dem Ressort
- Feuilleton. Der Mann, gew÷hnlich in den h÷heren SphΣren des
- Sch÷ngeistigen unterwegs, erlebte einen der seltenen Momente von
- Bodenhaftung. Die Kaffekanne in der rechten, das
- Rezessionsexemplar in der linken Hand, strebte er dem hauseigenen
- Paternoster entgegen und postierte die Kanne auf dem Boden einer
- soeben aus dem tiefergelegenen Stockwerk nach oben gleitenden
- Kabine. Er tat dies geistesabwesend, war er doch gedanklich zur
- belletristischen Neuentdeckung und wohlformulierten Kritik
- vorausgeeilt. Auch der Paternoster hatte sich bewegt; Kabine und
- Kanne waren im Tempo der zulΣssigen H÷chstgeschwindigkeit von 30
- Zentimetern in der Sekunde in die H÷he geglitten. Der Mann
- unternahm eine Anstrengung, die der ▄bung des Klimmzuges nicht
- unΣhnlich war. Allein - vergeblich, und der Kollege, auf die
- Rⁿckkehr der Kanne wartend, erlebte fⁿr einen Augenblick
- schmerzlich, wie das Banale zuweilen ⁿber alle gro▀en
- Denkentwⁿrfe triumphiert. Dieser Paternoster und mit ihm alle 400
- bundesweit sollen stillstehen.
-
- Ende einer Dienstzeit - so will es eine Koalition aus
- Bundesarbeitsminister und dem Deutschen Aufzugsausschu▀. Dieses
- Gremium, das - auf dieses Attribut legt man im Hause Blⁿm Wert -
- ╗ausgewogen½ sich zusammensetzt aus Vertretern des Technischen
- ▄berwachungsvereins, Herstellern und Gewerkschaftern, hatte,
- besorgt ⁿber die im Vergleich zu anderen Aufzⁿgen relativ hohe
- UnfalltrΣchtigkeit des ╗Personenumlauf-Aufzugs½, den zustΣndigen
- Minister alarmiert. Der zog die Notbremse: 1972 wurde der Bau
- neuer Paternoster untersagt, 1988 die Demontage aller im Betrieb
- befindlichen ╗bis spΣtestens 31. Dezember 1994½ festgesetzt.
- Vorbehaltlich der beh÷rdlichen Ausnahmegenehmigung.
-
- Die einen betreiben das Werk der Stillegung, die anderen melden
- sich laut zu Wort. UnlΣngst wandte sich selbst Stuttgarts
- Oberbⁿrgermeister an den Minister. Er, Rommel, frage ihn, Blⁿm,
- (wie es im Ministerium in rheinischer KlangfΣrbung ⁿbersetzt
- wird): ╗Kann man dat nich abwenden?½ Abwenden will es auch
- Mⁿnchens StadtbaurΣtin Christiane Thalgott, in deren AmtsgebΣude
- mit einem elfst÷ckigen Paternoster der wohl imposanteste der
- bayerischen Landeshauptstadt rotiert. Unter ihrer Regie werden
- sich nach Angabe ihres Referenten Cornelius Mager schon im
- Februar 40 ╗hochqualifizierte½ Frauen und MΣnner zusammensetzen:
- darunter amtierende und emeritierte Professoren der TU Mⁿnchen.
- Ihr Ziel: Grⁿndung eines Vereins, der die Weiterfahrt des
- Paternosters als Satzungsziel nennt. Schlie▀lich dient der
- ╗Umlauf-Aufzug½ nicht nur der Personenbef÷rderung. Der
- Paternoster erfⁿllt auch eine nicht zu unterschΣtzende
- beziehungsfestigende Funktion: Denn selten kommen sich zwei
- Menschen (zulΣssige H÷chstzahl je Kabine) so nahe wie beim
- gemeinsamen Entschwinden im Paternoster. sar
-
- aus: Frankfurter Rundschau vom 23. Januar 1993, Seite 20
-
-
-
- Die Bildunterschrift besagt au▀erdem, da▀ allein in Frankfurt
- noch etwa 20 Paternoster in Betrieb sein sollen, darunter auch
- der abgebildete im FR-Verlagshaus. Ich k÷nnte mir durchaus
- vorstellen, da▀ die einen dort - bezugnehmend auf den Artikel -
- die eine oder andere Runde drehen lassen.
-
- Das also soweit noch zur Paternoster-Information, fⁿr die
- sachliche und inhaltliche Korrektheit ⁿbernehmen ich und mein
- Scanner selbstverstΣndlich keine Garantie.
-
-
- saitam
-
- --
- _____________________________________________________________________
- |-| Matthias Fenzke | saitam@odb.rhein-main.de | 2:249/22@FidoNet |v|
- | *I love MS-DOS!* | Telefax: +49 69/456895 | QSD-Alias: saitam |
- | ╗Heute abend haben wir unheimlich viel gelernt - und wenn mich |
- | jemand aus der verdammten BΣrenfalle befreit, fΣllt mir vielleicht |
- | auch noch ein was!½ -- Herman Munster =>This space for rent<= |
-
-