home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!news.u.washington.edu!news.uoregon.edu!cs.uoregon.edu!sgiblab!spool.mu.edu!sdd.hp.com!nntp-server.caltech.edu!ira.uka.de!rz.uni-karlsruhe.de!not-for-mail
- From: "Christian Ameling" <UJ3U@DKAUNI2.BITNET>
- Newsgroups: de.comp.tex
- Subject: Re: FPU und TeX?
- Date: 28 Jan 1993 23:04:50 +0100
- Organization: University of Karlsruhe, Germany
- Lines: 33
- Sender: usenet@nz12.rz.uni-karlsruhe.de
- Distribution: world
- Message-ID: <1k9la2INNpnr@nz12.rz.uni-karlsruhe.de>
-
- >
- > Paul Paulsen @ FL schrieb am Do, 21.01.93 14:53 in TEX
- > PP>Es gibt eine specielle TT-version die, die FPU unterstuetzt. ...
- >
- > Ich frage mich, wieso eine FPU fuer TeX guenstig sein soll, da meines Wissens
- > X
- > ohnehin nur Integerarithmetik macht (sonst waere es kaum so portabel). Oder ka
- > eine FPU (68xxxer) etwa schneller beispielsweise 32bit-Integerarithmetik mache
- > als die CPU?
- >
- >
-
- Also fuer Tex selbst duerfte eine FPU keinen Gescheindigkeitsvorteil
- bringen aber fuer metafont da lohnt sich die FPU durchaus wie ich aus
- eigener Erfahrung berichten kann.
- Ich benutze Metafont 2.7 fuer 68020 + 68881 auf einem Amiga mit
- 68030 + 68882 und das laeuft schon recht ordentlich (je nach fontgroesse
- dauert ein font zwischen 2 und drei Minuten) ich habe spasseshalber mal
- den Vergleich mit der normalen 68000 Version von Metafont gemacht
- (auf dem 030er Prozessor) und der Geschwindigkeitsunterschied ist da
- wenn auch nicht Uberwaeltigend gross.
-
- Christian
-
-
- ║---------------------------------------------------------------║
- ║ CHRISTIAN AMELING ║
- ║ MAIL : WILLY-ANDREAS-ALLEE 5, 7500 KARLSRUHE, -GERMANY ║
- ║ PHONE : ++49 721 25416 ║
- ║ E-MAIL : UJ3U@DKAUNI2 (BITNET) ║
- ║ : UJ3U@IBM3090.RZ.UNI-KARLSRUHE.DE ║
- ║ : S=UJ3U;OU=IBM3090;OU=RZ;P=UNI-KARLSRUHE;A=DBP;C=DE ║
- ║---------------------------------------------------------------║
-