home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!howland.reston.ans.net!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!Germany.EU.net!horga!agsc!h.maus.de!p10.f6.n242.z2.fidonet.org!Wolfram_Sauerteig
- From: Wolfram_Sauerteig@p10.f6.n242.z2.fidonet.org (Wolfram Sauerteig)
- Newsgroups: de.comp.tex
- Subject: PM-TeX
- Message-ID: <1d5d9d20@p10.f6.n242.z2.fidonet.org>
- Date: Sun, 24 Jan 93 01:29:00 GMT
- Organization: Hipposoft's Mail Server, Aachen
- Lines: 32
- X-Gateway: MausGate/News 1.15/h
-
- To: fsinfko@infko.uni-koblenz.de
- Hallo Friedbert,
- FW>
- FW> Wei"s von euch jemand, wo ich die TeX-Shell f"ur OS/2 (PM-TeX)
- FW> bekomme?
- FW>
- gibt's die? Eberhard Mattes schreibt z.B., dass man fuer OS/2 2.0 keine
- spezielle TeX-Shell mehr braucht, da OS/2 2.0 bereits mit einer sehr
- leistungsfaehigen Oberflaeche kommt, der "Workplaceshell" (deutsch
- "Arbeitsoberflaeche").
- Tatsaechlich kann man sich das selber sehr komfortabel einrichten; bei mir ist
- z.B. ein TeX Ordner angelegt, der eine Referenz auf mein TeX-Quellverzeichnis,
- den EPM, LATEX.CMD, GLATEX.CMD, TEX.CMD, GTEX.CMD, VP.CMD, die
- Druckertreiber-Batch, sowie eine Referenz auf CMD.EXE (um mal was an der
- Command-Line machen zu koennen) und ein paar selbsterstellte OS/2-"Schablonen"
- mit Muster-Quelltexten enthaelt.
- Alle TEX-Quelltexte sind mit der GLaTeX-Batch verbunden (in die ich leider noch
- (einziger Pferdefuss) ein paar REXX-Zeilen einfuegen musste, um die von der WPS
- uebermittelten Backslashes im Pfad in Slashes zu wandeln, die emTeX will :( ),
- so dass ich mit einfachem Anklicken des Quelltext-Icons im Quellverzeichnis
- compilieren kann, und alle DVI-Files mit dem DVIPM-Previewer, so dass man sie
- sich ebenfalls per Mausklick ansehen kann; vor dem Arbeiten muss man einmalig
- den Quelltext auf das EPM-Icon ziehen, und zum Schluss zum Drucken nochmal das
- DVI-File auf die Druck-Batch. Neue Files macht man mit oben erwaehnten
- Schablonen... natuerlich ist der TeX-Ordner ein Arbeitsordner, so dass man nach
- dem Schliessen und wieder-Oeffnen genau da weitermachen kann, wo man aufgehoert
- hat.
-
- Die Backslash2Slash-REXX-Files kann ich auf Wunsch mal hier posten...
-
- tschoe wa
- Wolfram
-