home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!howland.reston.ans.net!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!Germany.EU.net!horga!agsc!h.maus.de!ac2.maus.de!Torsten_Hellerhoff
- From: Torsten_Hellerhoff@ac2.maus.de (Torsten Hellerhoff)
- Newsgroups: de.comp.tex
- Subject: DVIPS installieren?
- Message-ID: <A33958@AC2.maus.de>
- Date: Mon, 25 Jan 93 17:17:00 GMT
- Organization: MausNet (Mitglied im IN e.V.)
- Lines: 34
- X-Gateway: MausGate/News 1.15/h
-
- Ich muehe mich mit der Installation von emTeX auf einer OS/2-Maschine ab, womit
- ich nicht sagen will, dass es mir unter einem anderen Betriebssystem leichter
- von der Hand ginge, das Problem ist ein anderes: Ich komme nicht dahinter, wie
- der DVIPS zu installieren ist. Nachdem ich die Archive DVIPS547.ZIP und
- DVIPSOS2.ZIP aus Stuttgart besorgt und der Dokumentation entsprechend
- installiert habe, kann ich den PostScript-Drucker (QMS-PS 410 an LPT1)
- ansprechen und bekomme guenstigstenfalls auch Ausdrucke. So habe ich z. B.
- \emTeX\DOC\LKURZ.DVI problemlos drucken koennen. Wenn ich allerdings versuche,
- \emTeX\DOC\GERMAN\DVIDRV.DVI zu drucken, bekomme ich folgende Meldung:
-
- [E:\emtex\doc\german]dvips dvidrv.dvi -o prn
- This is dvips 5.47 Copyright 1986-91 Radical Eye Software
- ' TeX output 1990.09.25:0116' -> prn
- - maketexp lcircle10 300 300 1.000000000
- Run "mfjob dvips"
- MFjob -- Version 1.1f -- Copyright (c) 1989-1990 by Eberhard Mattes
- *** No mf file for font `lcircle10'dvips: Font lcircle10.300pk not found,
- charac
- ters will be left blank.
- dvips: ! Can't open font metric file lcircle10.tfm
-
- Wie man sieht, habe ich maketexp so konfiguriert, dass mfjob automatisch
- aufgerufen wird. Und hier weiss ich in der Tat nicht weiter: warum meckert mich
- DVIPS an, dass er lcircle10 nicht findet? Es ist zwar richtig, dass die
- Schrifttype genausowenig vorhanden ist wie die .tfm- oder .mf-Dateien auch.
- Aber auf einer anderen Installation kann ich trotzdem DVIDRV.DVI problemlos
- ausdrucken (hier mit DVIHPLJ auf einen DeskJet - es ist auf beiden
- Installationen lcircle1.pk in allen Aufloesungen vorhanden). Was muss ich an
- meiner Installation nun aendern, damit ich auch mit dem PostScript-Drucker
- befriedigend arbeiten kann?
-
- Fuer Hinweise danke ich schon jetzt!
- Torsten.
- (Net)
-