home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!unidus.rz.uni-duesseldorf.de!sowa.rz.uni-duesseldorf.de!sowa
- From: sowa@convex.rz.uni-duesseldorf.de (Friedhelm Sowa)
- Newsgroups: de.comp.tex
- Subject: bm2font 2.0
- Date: Mon, 25 Jan 1993 14:19:25 GMT
- Organization: URZ Heinrich-Heine-Universitaet
- Lines: 25
- Message-ID: <sowa.10.727971565@convex.rz.uni-duesseldorf.de>
- NNTP-Posting-Host: sowa.rz.uni-duesseldorf.de
-
- In K"urze wird bm2font version 2.0 auf dem Server in Stuttgart
- zur Verf"ugung stehen. In Notf"allen kann man bm2font.exe aus
- dem Dunkel des incoming subdirectories holen :-)
-
- In der neuen Version wird das Pixelfile-Format nicht mehr unterst"utzt.
- Das bedeutet, da"s die Gr"o"se der Zeichens"atze (bis zu 64KB) jetzt
- an den PK-files h"angt. Und das bedeutet wiederum weniger Fonts pro
- Grafik. Zweifarbige (schwarz/wei"s) Zeichnungen kommen weitestgehend
- mit einem Zeichensatz aus. Das h"angt nat"urlich auch von der
- Aufl"osung ab.
-
- Die Option -p hat jetzt eine andere Bedeutung. Fr"uher wurde damit
- die Ausgabe von pk- oder pixelfiles gesteuert. Jetzt kann man damit
- eine Zeichengr"o"se von 0.5 inch oder 1 inch w"ahlen. Voreingestellt
- ist 1 inch. Bei kleinerer Zeichengr"o"se werden mehr Zeichen generiert
- und damit auch mehr Fonts.
-
- Mein Dank an alle, die so lange so geduldig auf diese "Anderung
- gewartet haben!
-
- Die C-Version wird bald nachkommen.
-
- Viele Gr"u"se
- Friedhelm Sowa
-
-