home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.tex
- Path: sparky!uunet!paladin.american.edu!howland.reston.ans.net!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!uni-heidelberg!vogon!flight
- From: flight@vogon (Gregor Hoffleit)
- Subject: Re: TeX im Novell Netz
- Message-ID: <1993Jan25.111723.17228@sun0.urz.uni-heidelberg.de>
- Sender: news@sun0.urz.uni-heidelberg.de (NetNews)
- Organization: University of Heidelberg, Germany
- References: <A59288@AC.maus.de>
- Date: Mon, 25 Jan 93 11:17:23 GMT
- Lines: 23
-
- Peter_Deumlich@f811.n245.z2.fidonet.org (Peter Deumlich) writes:
- : wer hat Erfahrung mit TeX in einem Novell Netz?
- : Wenn ich mit emTex auf den Netzdrucker (HPLJ) gehe, werden Teile des
- : Textes unleserlich. Liegt das am Traffic auf der Leitung? Kann man prthplj
- : dazu bringen, das zu beruecksichtigen?
-
- Wir hatten das gleiche Problem. Abhilfe: Der Inhalt des PRINT JOBs muss als
- binary gekennzeichnet werden. Falls Ihr ein 'Capture' verwendet, ist es
- am einfachsten, mit PRINTDEF einen neuen Job-Typ zu erzeugen, der
- ausdr"ucklich 'binary' ist. Das genaue Verfahren weiss ich auf Anhieb auch
- nicht mehr, ich weiss bloss, das es noch mal eine groessere Arbeit ist,
- diese Sache jedem TeX-Benutzer zu kopieren.
-
- mfg, Gregor
-
- ---------------
- gregor hoffleit
- next user group heidelberg -> 'NoUGH
- mathematisches institut der universitaet heidelberg
- telephon: (49) 6221 56-5771 (new phone number) <-----------------------
- email: flight@vogon.mathi.uni-heidelberg.de (nextmail preferred)
- snail: inf 288, w-6900 heidelberg, germany
-
-