home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!Germany.EU.net!uni-muenster.de!kathofe
- From: kathofe@obelix (Ulrich Kathoefer)
- Newsgroups: de.comp.tex
- Subject: Re: Fragen zum Formelsatz unter LaTeX
- Date: 23 Jan 1993 22:52:31 GMT
- Organization: Westf. Wilhelms-Universitaet Muenster, Germany
- Lines: 32
- Message-ID: <1jsi7fINNumv@obelix.uni-muenster.de>
- References: <1993Jan23.164204.1409@delos.stgt.sub.org>
- NNTP-Posting-Host: obelix.uni-muenster.de
- X-Newsreader: TIN [version 1.1 PL7]
-
- In article <1993Jan23.164204.1409@delos.stgt.sub.org> stefanb@delos.stgt.sub.org (Stefan Bechtold) writes:
- > FRAGE: Wie ist es moeglich, in einer Tabelle einen Abschnitt, der ueber
- > mehrere Spalten geht, einzurahmen, *ohne* dass aber die Spalteneinteilung
- > aufgehoben wird (also *nicht* mit multicolumn o.ae., dass nuetzt mir in
- > meinem Fall nichts) ?
- Schwierig, schwierig, wenn nicht sogar unloesbar (oder nur mit unverhaeltnis-
- maessigem Aufwand) Keine Idee.
- >2) Es gibt manchmal das mathematische Zeichen
- > !
- > =
- > was so viel bedeutet wie "soll sein", also ein gleich mit darueber
- > gestelltem Ausrufezeichen.
- > FRAGE: Wie kann ich dieses Zeichen unter LaTeX erzeugen. Ist das ein
- > eigenes Zeichen unter LaTeX oder geht es irgendwie, dass man die zwei
- > Zeichen uebereinander schreibt ?
- Das ist aber einfach: \stackrel{!}{=} (die Klammern koennte man auch weglassen)
- Das ! wird dann etwas kleiner gesetzt (so musses sein!)
-
- Da moechte ich gleich ne Frage an die besonderen Experten richten:
- wie kriegt man was unter das Gleichheitszeichen? (Mein Chef will sowas immer,
- ich sag dann immer, dass das nicht geht, und er gibt dann fuers erst Ruhe ;-)
- >
- Danke fuer jegliche Tips.
- Da schliesse ich mich an.
- >Tschuess,
- >Stefan
-
- Auch tschoe,
- Ulrich
-
- Ulrich Kathoefer, Institut fuer wirtschaftsinformatik, Uni Muenster
-
-