home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!fub!heaven7.in-berlin.de!fiction!agsc!h.maus.de!ol.maus.de!Reiner_Behrendt
- From: Reiner_Behrendt@ol.maus.de (Reiner Behrendt)
- Newsgroups: de.comp.tex
- Subject: Re: ST: Umlaute (Lindner-Tex)
- Message-ID: <A3532@OL.maus.de>
- Date: Fri, 22 Jan 93 12:57:00 GMT
- References: <A11100@HB2.maus.de>
- Organization: MausNet (Mitglied im IN e.V.)
- Lines: 15
- X-Gateway: MausGate/News 1.15/h
-
- Hi Matthias,
-
- MM>Die Umlaute "normal" eintippen zu koennen mag zwar praktisch sein, ist
- MM>aber natuerlich im hoechsten Masse inkompatibel.
-
- Ich hatte neulich einen recht lange ASCII-Text einfach uebernommen und ledig-
- lich formatiert. Ergebnis: Haufenweise Under- und Overfull Boxes. Viele
- Fehler habe ich dadurch wegbekommen, dass ich die ae, oe, ue usw. durch
- "a, "o, "u usw. ersetzt habe.
-
- Stellt TeX fest, dass es bei normalen Umlauten ae, oe, ue keine Trennalgorithmen
- zur Verfuegung hat? Die Darstellung der Umlaute selber ist naemlich immer
- gleich. Woran liegts??
-
- ..Reiner..
-