home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!ira.uka.de!Germany.EU.net!rz.uni-hildesheim.de!agsc!h.maus.de!k.maus.de!Andreas_Hoffmann
- From: Andreas_Hoffmann@k.maus.de (Andreas Hoffmann)
- Newsgroups: de.comp.tex
- Subject: re:DVI2TTY-Style ?
- Message-ID: <A57036@K.maus.de>
- Date: Thu, 21 Jan 93 15:53:00 GMT
- References: <A57854@AC.maus.de>
- Organization: MausNet (Mitglied im IN e.V.)
- Lines: 19
- X-Gateway: MausGate/News 1.15/h
-
- Hallo Claus!
-
- Auf eine Anfrage in "TEX" hast Du geschrieben, dass aus TeXINFO- Quelldateien
- sowohl ASCII-Texte als auch DVI-Files erzeugt werden koennen. Das koennte die
- Loesung fuer mein Problem sein, eine Programmdoku parallel in TeX und ASCII zu
- pflegen. (Das Ergebnis von DVI2TTY ist naemlich kaum zum Verbreiten geeignet.)
-
- Faul wie ich bin, habe ich aber keine grosse Lust, von LaTeX auf TeXINFO
- umzusteigen. Deshalb meine Frage: Was ist LaTeXINFO? Kann man damit
- LaTeX-Sources in _lesbaren_ ASCII konvertieren? Und wenn ja, wo findet man so
- was? Das wuerde ich mir gern mal ansehen. (Liebste Quelle waere mir ftp oder
- eine Maus-Box, andere gehen aber auch.)
-
- Wenn Du was weisst, schreib doch mal zurueck.
-
- Gruss, Andreas
-
- MAUS-->: Andreas Hoffmann @ K
- INET-->: Andreas_Hoffmann@k.maus.de
-