home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.st
- Path: sparky!uunet!news.u.washington.edu!news.uoregon.edu!cs.uoregon.edu!sgiblab!darwin.sura.net!newsserver.jvnc.net!gmd.de!Germany.EU.net!news.netmbx.de!mailgzrz.TU-Berlin.DE!fub!heaven7.in-berlin.de!martini
- From: martini@heaven7.in-berlin.de (Martin P. Ibert)
- Subject: Re: C-Compiler
- Message-ID: <3J70Q0E@heaven7.in-berlin.de>
- Date: Wed, 27 Jan 1993 18:37:01 GMT
- Content-Transfer-Encoding: 8bit
- References: <1k0dd1INNd80@fbi-news.Informatik.Uni-Dortmund.DE>
- Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
- Mime-Version: 1.0
- Organization: The Seventh Heaven, Berlin, Germany
- Lines: 13
-
- demuth@yvonne.informatik.uni-dortmund.de (Thomas Demuth) writes:
- > Gibt es fuer den ST einen halbwegs vernuenftigen C-Compiler ?
- > Vielleicht nicht gerade GNU, der ist mir um einiges zu gross und zu
- > langsam (auch wenn ich einen MEGA2 mit Platte besitze)
-
- Pure C ist "halbwegs vernuenftig". Fantastisch, wenn man selber programmieren
- moechte, aber eine Katastrophe, wenn man UNIX-Code portieren will. Dafuer sind
- Mark Williams C und GNU C besser.
- --
- Nur nicht an die eigene Nase, \ PE \ Martin P. Ibert, Westendallee 100d /
- nur nicht vor der eigenen Tⁿr, \ WERNER \ D-1000 Berlin 19, +4930-3056541 /
- nur nicht aus der eigenen Tasche,\_________\ martini@heaven7.in-berlin.de /
- alles, was ihr wollt -- nur nicht von mir! \ martini@cs.tu-berlin.de /
-