home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!news.u.washington.edu!news.uoregon.edu!cs.uoregon.edu!sgiblab!spool.mu.edu!howland.reston.ans.net!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!easix!jester!michael
- From: michael@jester.GUN.de (Michael Gerhards)
- Newsgroups: hanse.hardware,de.comp.sys.ibm
- Distribution: world
- Subject: Re: 386'er laeuft nicht unter Xenix
- X-Newsreader: Tin 1.1 PL4
- References: <808@ccsq.UUCP>
- Message-ID: <930127469@jester.GUN.de>
- Organization: private COHERENT system
- Date: Wed, 27 Jan 93 16:49:55 +0100
- Lines: 25
-
- klaus@ccsq.UUCP (Klaus Kleemann) writes:
- >
- > Unter DOS laeuft das Board einwandfrei, jedoch unter Xenix (SCO 2.3.3-GT)
- > werden die Zeichen der Tastatur voellig falsch erkannt.
- > Dies geschieht schon waehrend des Bootens bei der Abfrage nach dem
- > ^D oder Rootpw. Ein Systemstart ist damit nicht moeglich.
- > Es werden verschiedene Zeichen beim Druecken UND Loslassen einer Taste
- > dargestellt.
-
- Ich hatte die Probleme mit COHERENT 3.2 auch mal. MWC ( der Hersteller )
- schrieb mir damals, dass meine Tastatur wohl nicht den Scancode 3 koenne,
- dieser aber von COHERENT erwartet wird. Daraufhin habe ich mir eine neue
- Tastatur gekauft ( DTK SK-8831B-20 ) und seither laeuft alles bestens.
-
- > Beim Kauf des Boards fragte ich, ob es auch Xenix/Unix tauglich ist.
- > Zugesichert wurde mir nur eine DOS-Garantie. Da ich nicht annahm, das
- > heute noch AT-incompatible Motherboards verkauft werden, nahm ich das
- > Ding trotzdem mit.
-
- Siehe oben, ich glaube nicht, dass es am Motherboard liegt.
-
- Michael
- --
- * michael@jester.gun.de * Michael Gerhards * E.-Hoepner-Strasse 41 *
- * D - 4040 Neuss 1 * Voice: 49 2131 470989 *
-