home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!paladin.american.edu!howland.reston.ans.net!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!ppcnet!kiste.ppc.sub.org!wise_joe
- From: wise_joe@kiste.ppc.sub.org (Joerg Horlitz)
- Newsgroups: de.comp.sys.ibm
- Subject: Novell-Problem
- Message-ID: <4uGs3jqZAS@kiste.ppc.sub.org>
- Organization: KISTE (Public Mailbox, Kaiserslautern, Germany)
- Date: Thu, 21 Jan 1993 20:57:00 +0100
- Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
- Content-Transfer-Encoding: 8bit
- MIME-Version: 1.0
- Lines: 32
-
-
- Hallo!
-
- Ich habe ein kleines Problem mit Novell Netware 3.11 und einem Programm,
- das nicht auf dem Netzlaufwerk laeuft. Beim Start von einer lokalen Fest-
- platte geht (unabhaengig von Laufwerksname und Verzeichnis) alles Problem-
- los, beim Start von eniem Netzwerklaufwerk wird in Laufwerk A: eine be-
- stimmte Datei gesucht.
- Das ganze sieht nach einem Schutz aus, der das Programm nur auf einer einzi-
- gen Workstation laufen lassen soll. - Dagegen ist ja auch nichts einzuwen-
- den, aber das Programm soll nun auf einem Rechner laufen, dessen Festplatte
- (20 MB) nicht mehr ausreicht, da nun der Rechner mit der grossen Platte als
- Server arbeitet. Also einfach vom Netz starten - dachte ich mir.
- Es handelt sich um ein in COBOL geschriebenes Programm mit unzaehligen Mo-
- dulen. Gesamtgroesse (Programm mit Daten) derzeit etwa 25 MB mit steigender
- Tendenz.
-
- Meine Frage: Gibt es eine Moeglichkeit, das virtuelle Netzlaufwerk bzw.
- dessen Geraetetreiber so zu modifizieren, dass dieses nicht mehr als vir-
- tuellen Laufwerk erkannt wird?
-
- Danke,
- Joerg Horlitz
-
- --
- ... Aber jedesmal bekam ich zur Antwort: "Das ist ein Hut."
- (A. de Saint-ExupΘry)
-
- Joerg Horlitz - Kaiserslautern | j_horlit@informatik.uni-kl.de
- Seven: WISE_JOE@NIRWANA | wise_joe@nirwana.ruessel.sub.org
- Z-Netz: WISE_JOE@KISTE.ZER | wise_joe@kiste.ppc.sub.org
- ## CrossPoint v2.0 ##
-