home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!fub!zikzak!amk
- From: amk@zikzak.in-berlin.de (Andreas M. Kirchwitz)
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Subject: Re: AmigaPlus, Programm-Tests
- Message-ID: <2Uyms*kM5@zikzak.in-berlin.de>
- Date: Wed, 27 Jan 1993 10:07:46 GMT
- References: <Jxrks*Rr5@zikzak.in-berlin.de> <1993Jan22.081711.2468@informatik.uni-wuerzburg.de>
- <jg8ls*Ty5@zikzak.in-berlin.de> <c3-ls*L55@kbsaar.saar.de>
- Organization: Department of Fun & Games
- X-Newsreader: Arn V1.00
- Lines: 55
-
- In article <c3-ls*L55@kbsaar.saar.de>, Franz-Josef Reichert writes:
-
- > Das Problem an Enforcer-Hits ist, da▀ man sie selten
- > isoliert betrachten und dann entsprechend sagen k÷nnte: "Diese sind schlimm,
- > diese weniger". In den meisten FΣllen ist halt die Mischung entscheidend.
- > Das Problem sind weniger die Hits ansich, eher einen geeigneten Ma▀stab
- > dafⁿr zu finden.
-
- Naja, dennoch kann man den typischen "BYTE-READ FROM 00000000" und
- Zugriffe auf sonstige Adressen unterscheiden. Es gibt zudem Pro-
- gramme, die laufen mit Enforcer erst gar nicht (nein, das sind keine
- MMU-Tools ;-)
-
- Die A+ soll die Hits nicht bewerten, sondern nur erwaehnen, dass es
- welche gibt. Der Anwender muss dann selbst sehen, ob das Programm
- (trotz Hits) bei ihm problemlos laeuft. Aber durch einen Hinweis
- auf Hits hat er wenigstens die wichtige Information, dass dieses Pro-
- gramm VIELLEICHT das schuldige ist, wenn es mal irgendwelche Probleme
- gibt (merkwuerdige Abstuerze und dergleichen).
-
- Und ueber eins sind wir uns ja hoffentlich einig (hehe):
-
- Ein Enforcer-Hit ist NIEMALS gut.
- Was brauchst Du dafuer noch einen Maszstab?
-
- > Das Problem an FD-Software ist, da▀ man sich eine
- > negative Kritik genausogut sparen kann. Wenn ein FD-Programm schlecht
- > ist, dann Σndert auch das ÷ffentliche "Schlachten" daran nichts.
-
- Nein, es geht ja nicht darum, ein Programm zu schlachten.
-
- Wenn bei Softwaretests Fehlerfreiheit ein "Muss" waere, koennte man
- sich saemtliche SW-Tests sparen ;-) Es geht doch darum, die Bemuehungen
- der FD-Autoren zu wuerdigen. Die Leser sollen sich das Programm ansehen
- und dann z.B. den Shareware-Beitrag zahlen oder dem Autor auch einfach mal
- 'ne Mail schicken, dass sie sein Programm "echt stark" finden (und der
- Autor somit motiviert genug ist, das Programm zu erweitern und Fehler zu
- entfernen).
-
- Aber ein HINWEIS sollte da sein.
-
- Und ich lasse auch nicht gelten, dass die meisten Leute das nicht
- verstehen wuerden. Dann ERKLAERT es eben. Ich denke, nichts ist
- schlimmer, als die Leute absichtlich dumm zu halten mit der Aus-
- rede, sie wuerden es ja doch nicht verstehen, also verschweigen
- wir lieber potentielle Gefahrenquellen.
-
- Sowas erwarte ich eigentlich von der A+, damit sie sich auch in Zukunft
- in angenehmer Weise von der "Amiga" (von M&T) unterscheidet !!
-
- Tschau, Andreas
-
- --
- IRC-Nick: | Andreas M. Kirchwitz, Seesener Str. 69, W-1000 Berlin 31, Germany
- `bonzo' | Phone: +49 (0)30 873376, Mail: amk@{zikzak.in|cs.tu|fu}-berlin.de
-