home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!news.u.washington.edu!news.uoregon.edu!cs.uoregon.edu!sgiblab!swrinde!zaphod.mps.ohio-state.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!easix!teralon!dino.dinoco.de!semyam!seggers
- From: seggers@semyam.dinoco.de (Stefan Eggers)
- Sender: seggers@semyam.dinoco.de
- Date: 27 Jan 93 09:52:40 GMT
- Subject: Re: SAS/C Compiler, Stacksize errechnen
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- References: <Qagls*B40@oberon.nbg.sub.org>
- X-Newsreader: TIN [version 1.1 PL8]
- Message-ID: <seggers.33995-39161@semyam.dinoco.de>
- MIME-Version: 1.0
- Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
- Content-Transfer-Encoding: 8bit
- Lines: 26
-
- hartmut Goebel (hartmut@oberon.nbg.sub.org) wrote:
-
- > Z.B. als eizenen Hintergrund-Task? Das hat auch den Vorzteil, da▀ das
- > Programm weiterlaufen kann, wΣrend der GC den Speicher frei gibt. Das
- > geht allemal schneller, als wenn das Programm das selbst mahct.
-
- Wieso sollte das schneller sein? Welcher Task den Speicher freigibt
- ist vom Aufwand her egal. Somit sollte es keinen Unterschied machen,
- ob das Programm oder ein Hintergrundprozess das erledigt.
-
- Erst bei massiven Speicherfreigaben mit mehreren hundert Speicherbl÷k-
- ken dⁿrfte das zu einer Verbesserungen fⁿhren, wenn das Hauptprogramm
- schon mal weiterlaufen kann.
-
- Der Nachteil dⁿrfte sein, da▀ der Hintergrundprozess ja erstmal die
- freien Bl÷cke finden mu▀ - warum hei▀t das sonst Garbage Collection -
- und dafⁿr wieder Rechenzeit ben÷tigt.
-
- Stefan.
- --
- seggers@semyam.dinoco.de
-
- "Das Denken macht die Gr÷▀e des Menschen." (115)
-
- - Blaise Pascal in "Gedanken"
-
-