home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!informatik.tu-muenchen.de!haslbeck
- From: haslbeck@Informatik.TU-Muenchen.DE (Reinhard Haslbeck)
- Subject: Re: .sham-Bilder verkleinern
- References: <1993Jan26.084733.5316@quando.quantum.de>
- Originator: haslbeck@hphalle3f.informatik.tu-muenchen.de
- Sender: news@Informatik.TU-Muenchen.DE (USENET Newssystem)
- Organization: Technische Universitaet Muenchen, Germany
- Date: Tue, 26 Jan 1993 11:09:51 GMT
- Message-ID: <1993Jan26.110951.22434@Informatik.TU-Muenchen.DE>
- Lines: 22
-
-
- In article <1993Jan26.084733.5316@quando.quantum.de>, cmueller@quando.quantum.de (Christoph Mueller) writes:
-
- |> Ich habe mit dem PD-Programm "gifmachine" einige huebsche Bildchen aus
- |> dem gif-Format in ein sogenanntes sham (Super-HAM ?)-Format konvertiert.
- |> Die Bilder haben 256 Farben bei einer Groesse von ca. 580 mal 580 Pixel.
- |> Ich kann mir diese mit dem Programm "Mostra" (von irgendeiner Fish) wohl
- |> ansehen, aber ich haette sie gerne in einem Format vorliegen, mit dem ich
- |> auch arbeiten kann (z.B. mit DigiPaint). Wer weiss Rat?
-
- SHAM ist genauso wie DynamicHires eine Grafikdarstellungsmethode, welche durch
- Tricks (Multipalette) mehr Farben auf Standard-Amigas erreicht. Fuer Dynamic-
- Hires existiert im Gegensatz zu SHAM ein spezielles Malprogramm (MacroPaint).
- Die Bildqualitaet von SHAM ist im Vergleich zu HAM kaum besser, deshalb
- empfehle ich, die GIF-Grafiken einfach nach HAM zu konvertieren. Falls
- "gifmachine" dies nicht macht, dann wuerde ich auf "Wasp" umsteigen.
-
- --
-
- Reinhard Haslbeck
- E-Mail:
- haslbeck@informatik.tu-muenchen.de
-