home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.os.unix
- Path: sparky!uunet!news.u.washington.edu!news.uoregon.edu!cs.uoregon.edu!sgiblab!spool.mu.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!easix!teralon!mountain.GUN.de!gnusys.GUN.de!kg
- From: kg@gnusys.GUN.de (Klaus Guhr)
- Subject: Re: Quasselnder rm
- References: <1jf1spEINNkqb@uni-erlangen.de>
- Organization: GNUSYS // Private Linux Site
- Date: Wed, 20 Jan 1993 20:53:59 GMT
- X-Newsreader: TIN [version 1.1 PL7]
- Message-ID: <1993Jan20.205359.22777@gnusys.GUN.de>
- Lines: 29
-
- Th.Zoerner (tnzoerne@cip.informatik.uni-erlangen.de) wrote:
- :
- : Newsgroups: de.comp.os.unix
- : Subject: Quasselnder rm
- :
- : Hallo.
- :
- : Ich muss wohl irgendeine Variable im Environment gesetzt
- : haben, die den rm dazu veranlasst, immer, also auch bei rm -f
- : zu fragen, ob er denn auch wirklich loeschen soll. Dummerweise
- : kann ich sie nicht finden.
- :
- : Laestig.
- :
- : Weiss irgendjemand, welche Variable dieses verursacht ? Falls das
- : relevant sein sollte: Das passiert unter BSD wie unter System V
- : und unter csh und tcsh, allerdings nicht mit Bourne shell.
- :
-
- Check mal /etc/cshrc bzw. /etc/tcshrc, ~.cshrc bzw. ~.tcshrc auf den alias von rm. Evtl.
- ist er fatalerweise auf 'rm -i' gesetzt...
-
-
-
- --
- ----------------------------------------------------------------
- kg@gnusys.GUN.de Phone ++49 +228 48 53 60
- ... and now ? :) Data: ++49 +228 43 24 33
- ----------------------------------------------------------------
-