home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.misc
- Path: sparky!uunet!news.u.washington.edu!news.uoregon.edu!cs.uoregon.edu!sgiblab!spool.mu.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!hugis!jat!achim
- From: achim@jat.sub.org (Joachim Astel)
- Subject: Re: Programmierung von Postscript-Druckern
- Organization: Mail/News Server Leinburg
- Date: Tue, 26 Jan 1993 23:38:52 GMT
- Message-ID: <C1HJ0t.G0s@jat.sub.org>
- References: <1k38lmINNa6e@sbusol.rz.uni-sb.de>
- Lines: 17
-
- krallman@sol.cs.uni-sb.de (Matthias Krallmann) writes:
- >ich muss fuer ein selbstgeschriebenes Programm einen
- >Druckertreiber fuer Postscript-Drucker schreiben.
-
- Aehnliches Problem: Ich moechte einen ganz normalen Text nicht im
- Hochformat, sondern im Querformat auf ein DIN A4-Blatt unterbringen.
- Besser gesagt: Das A4-Blatt soll in zwei A5-Teilblaetter zerlegt
- werden. Auf jedem dieser A5-Teilblaetter moechte ich soviel Text
- unterbringen, wie bei normaler Schriftgroesse auf ein A4-Blatt
- passen wuerde. Sozusagen ein "Spar die Haelfte Papier"-Filter.
-
- Wenn das Ganze auch noch Fett- und Kursivschrift als Input unterstuetzen
- wuerde, waere das ein idealer Druckerfilter. Gibt's sowas schon fertig?
-
- -Achim
- --
- Joachim Astel (J.A.T.), E-MAIL: achim@jat.sub.org
-