home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.misc
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!informatik.tu-muenchen.de!lrz-muenchen.de!sun!walter
- From: walter@lkn.e-technik.tu-muenchen.de (Walter Loepsinger)
- Subject: Re: CAD fuer Grundriss
- Message-ID: <walter.727953464@sun>
- Sender: news@news.lrz-muenchen.de (Mr. News)
- Organization: Lehrstuhl fuer Kommunikationsnetze, TU Muenchen (Germany)
- References: <1jerfvINNdid@info2.rus.uni-stuttgart.de> <2b5ce0dcwnr070@fenris.abg.sub.org>
- Date: Mon, 25 Jan 1993 09:17:44 GMT
- Lines: 29
-
- werwolf@fenris.abg.sub.org (Martin Freiberg) writes:
-
- >to3@ph3hp840.physik.uni-stuttgart.de (Thomas Stuempfig) writes:
- >Hallo,
-
- >> In article <walter.727349569@sun> walter@lkn.e-technik.tu-muenchen.de (Walter
- >> >Ein Freund von mir hat mal Grund- und Aufrisse mit AutoCad gemacht,
- >> >und das ging ganz gut, meinte er. Er hatte vorher fast Null
- >> >Computer-Ahnung und konnte das schon nach kurzer Zeit (paar Tage,
- >> >vielleicht eine Woche).
- >Und selbst heute nutzt er nur ca. 5% aller Funktionen aus da er
- >nur ca. 10 % vom Funktionsumfang auswendig kennt oder ? :-)
- >Wer angibt hat viel Geld im Leben (oder so aenlich.....)
-
- Machs doch nicht so kompliziert!
- ACAD kam vom Chef.
- Heute nutzt er gar nix mehr, weil er woanders arbeitet.
- Alles klar?
-
- >Autoscetch ist da wesentlich billiger (gut unter 500,- DM) und
- >kann auch alle wesentlichen Funktionen. Es ist imerhin so gut
- >das viele kleinere Firmen Autoscetch einsetzen.
-
- Gute Idee. Hab ich auch mal kurz in der Hand gehabt, weiss aber nicht
- mehr, was es alles kann. Muesste schon auch geeignet sein...
-
- Keep hackin'
- Walter.
-
-