home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!mailgzrz.TU-Berlin.DE!marie!georg
- From: georg@marie.physik.tu-berlin.de (Georg Schwarz)
- Newsgroups: de.comp.misc
- Subject: Re: C64-Disketten unter DOS lesen???
- Date: 22 Jan 1993 19:00:53 GMT
- Organization: ZRZ/TU-Berlin
- Lines: 22
- Message-ID: <1jpg95INNdjb@mailgzrz.TU-Berlin.DE>
- References: <dvo.727712935@hrz.tu-chemnitz.de>
- NNTP-Posting-Host: marie.physik.tu-berlin.de
-
- In <dvo.727712935@hrz.tu-chemnitz.de> dvo@omikron.informatik.tu-chemnitz.de (Detlef Voigt) writes:
-
-
- >Hallo,
-
- >ich bin auf der Suche nach einem Programm, mit dem man
- >C64-Disketten unter DOSe einlesen kann.
- >Angeblich gibt es ein Programm "supercopy", das so etwas
- >leistet.
- >Fuer Hinweise, die zur "Ergreifung" des Gesuchten fuehren,
- >waere ich sehr dankbar!
-
- Soweit ich weiss, koennen PC-Laufwerke keine C64 (GCR-Format)
- Disketten lesen, auch nicht mit irgendwelcher Software.
- Allerdings besteht die Moeglichkeit, mit der 1571 am C64 oder
- C128 MS-Dos Disketten (5,25", 360K) zu lesen und zu schreiben
- (mit einer 1581 sollen es auch mit 800K 3,5" MS-Dos Disketten
- gehen.) Mit einer 1541 geht es allerdings nicht.
- Ein (zugegebenermassen weder komfortables noch zuverlaessiges)
- PD-Programm fuer den C128 kann in bei Bedarf zumailen. (wobei
- dann natuerlich immer noch das Problem besteht, wie man es auf
- den 128er bekommt.)
-