home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.misc
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!informatik.tu-muenchen.de!stoehr
- From: stoehr@Informatik.TU-Muenchen.DE (Peter Stoehr)
- Subject: Unterschied zwischen Framegrabber und Videodigitizer
- Originator: stoehr@hpsiegert3.informatik.tu-muenchen.de
- Sender: news@Informatik.TU-Muenchen.DE (USENET Newssystem)
- Organization: Technische Universitaet Muenchen, Germany
- Date: Thu, 21 Jan 1993 08:48:31 GMT
- Message-ID: <1993Jan21.084831.4553@Informatik.TU-Muenchen.DE>
- Lines: 27
-
-
- Hallo Leute,
-
- ich bin auf der Suche nach einer Moeglichkeit Bilder einer schwarzweiss Kamera
- in einen IBM/PC Kompatiblen oder eine HP9000s700 einzulesen und sie anschliessend
- weiter zu verarbeiten.
- Bei der HP ist die Sache ganz einfach, da gibts (meines Wissens nach) nur eine
- Karte. Erheblich komplizierte wird die Sache bei dem IBM/PC Kompatiblen, es
- gibt Framegrabber und Videodigitizer (hat jemand eine Ahnung was der Unterschied
- ist, die Prospekte sehe alle gleich aus) in Huelle und Fuelle.
- Kann mir vielleicht jemand in der grossen weiten Netzwelt ein paar Tips geben ?
-
-
- Vielen Dank im Voraus
- Peter
-
- --
- +---------------------------------------+-------------------------------+
- | Peter Stoehr | |
- | Institut fuer Informatik ZI | |
- | Lehrstuhl fuer Robotik und Echtzeit- | Peter Stoehr |
- | systeme | Margeritenstrasse 23 |
- | Arcisstrasse 21 | 8011 Poing |
- | 8000 Muenchen 2 | |
- | stoehr@informatik.tu-muenchen.de | |
- +---------------------------------------+-------------------------------+
-
-