home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.databases
- Path: sparky!uunet!paladin.american.edu!howland.reston.ans.net!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!Germany.EU.net!fuhainf!galaxy!lenzen
- From: lenzen@galaxy.fernuni-hagen.de (Frank Lenzen)
- Subject: DATENBANKADMINISTRATION
- Message-ID: <C19B2A.MJE@fuhainf.fernuni-hagen.de>
- Sender: news@fuhainf.fernuni-hagen.de (Usenet News System)
- Organization: FernUniversitaet Hagen
- X-Newsreader: Tin 1.1 PL5
- Date: Fri, 22 Jan 1993 13:06:10 GMT
- Lines: 76
-
-
- Datenbankadministration: - Konstruktion von Datenbankzu-
- Probleme griffs- und Praesentations-
- Konzepte schichten
- Perpektiven (2-taegig: 05.07.-06.07.1993)
-
- Das Labor fuer Datenbanken, - Unternehmensweites Datenmanage-
- Lehrstuhl Praktische Informatik I, ment: Ziele und Aufgaben aus
- fuehrt im Rahmen des COMETT- der Sicht der Praxis
- Aktionsprogrammes der Europae- (2-taegig: 12.07.-13.07.1993)
- ischen Gemeinschaft eine Veran-
- staltungsreihe "Datenbankadmi- Ein weiteres Weiterbildungsseminar
- nistration" durch. Waehrend ein im Rahmen dieses COMETT-
- Datenbankadministrator in der Aktionsprogrammes gibt eine Ein-
- taeglichen Arbeit ein spezielles fuehrung in die Modellierungs-
- DBMS nutzt, liegt der Schwerpunkt sprache EXPRESS. EXPRESS dient
- der Seminarreihe in der Ver- dazu, Produktdaten (z.B. im
- mittlung breitgefaecherter und Schiffsbau, in der Automobil-
- herstellerunabhaengiger Kenntnisse industrie oder in der Elektronik-
- des Datenbankmanagements. Die industrie) in einer standardi-
- Referenten stammen aus System- sierten Weise durch ein
- haeusern sowie dem Hochschul- und konzeptuelles Modell zu
- Anwendungsbereich. beschreiben. EXPRESS wurde von der
- ISO (International Standardization
- Die Weiterbildungsseminare finden Organization) im Rahmen des STEP-
- an den folgenden Terminen statt: Programmes entwickelt.
- Das zweitaegige Seminar "EXPRESS:
- - Relationale Datenbanken: Stand Zukuenftiger Standard fuer die
- der Technik und Entwicklungs- Beschreibung technischer Daten"
- tendenzen findet vom 27.04.-28.04.1993
- (2-taegig: 25.03.-26.03.1993) statt.
-
- - Objektorientierte Datenbanken: Weitere Informationen zu Terminen,
- Eine nuechterne Bestandsauf- Kosten, den detaillierten Seminar-
- nahme inhalten sowie ueber das Anmelde-
- (2-taegig: 31.03.-01.04.1993) verfahren koennen Sie schriftlich
- unter der folgenden Adresse
- - Datenschutz und Datensicherheit anfordern:
- in Datenbanksystemen
- (3-taegig: 20.04.-22.04.1993) FernUniversitaet Hagen
- Praktische Informatik I
- - Datenbankentwurf: Von der Labor fuer Datenbanken
- Structured Analysis zum Design Stichwort: COMETT/DBA
- der 4GL-Applikation? (bzw. Stichwort: COMETT/EXPRESS)
- (4-taegig: 11.05.-14.05.1993) Feithstr. 140
- W-5800 Hagen 1
- - Einsatz von CASE-Tools beim
- Datenbankentwurf: Methoden und Bitte vollstaendige Adresse ange-
- Systeme ben:
- (2-taegig: 25.05.-26.05.1993)
- Titel, Vorname, Name
- - Organisation des Reengineering Firma
- Prozesses Abteilung
- (2-taegig: 16.-17.06.1993) Straße
- PLZ, Ort
- - Der Weg von Grossrechnern zu Telefon
- UNIX-Rechnernetzen Telefax
- (2-taegig: 22.06.-23.06.1993)
-
- - Verteilte Datenbanksysteme:
- Konzepte und Realisierungen
- (2-taegig: 24.06.-25.06.1993)
-
-
-
-
-
-
- ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- + FernUniversitaet Hagen + Frank Lenzen +
- + Praktische Informatik I + +
- + Feithstr. 140 + +
- + W - 5800 Hagen 1 + EMail: lenzen@fernuni-hagen.de +
- + Germany + Fax-No. : +49.2331.987.314 +
- ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
-
-