home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!ira.uka.de!rz.uni-karlsruhe.de!mb70.rz.uni-karlsruhe.de!hi61
- From: hi61@mb70.rz.uni-karlsruhe.de (Thomas Deck)
- Newsgroups: de.talk.sex
- Subject: Re: Partnervermittlung, die Zweite (Teil 2)
- Date: 30 Dec 1992 11:47:40 GMT
- Organization: University of Karlsruhe, Germany
- Lines: 82
- Message-ID: <1hs28tINN95n@nz12.rz.uni-karlsruhe.de>
- References: <1h3sr7INN47@pyrrhus.hrz.tu-chemnitz.de> <1h7uunINN692@nz12.rz.uni-karlsruhe.de> <1h98utINNcit@pyrrhus.hrz.tu-chemnitz.de>
- Reply-To: hi61@rz.uni-karlsruhe.de
- NNTP-Posting-Host: mb70.rz.uni-karlsruhe.de
-
- In article <1h98utINNcit@pyrrhus.hrz.tu-chemnitz.de> thr@hrz.tu-chemnitz.de (Thomas Riha) writes:
- >
- >Ich dachte schon, dass meine Postings im Nirwana waeren. Aber das dauert
- >von Ossiland aus wahrscheinlich immer so lange. Ich hab auch schon ein
- >bitterboeses reply bekommen. So nach dem Motto: "So bloed um sowas zu brauchen
- >kann mon doch garnicht sein."
-
- Mich wuerde ja echt mal interessieren, was fuer eine "tolle" Partnerschaft
- diese Leute selbst haben.
- Aber es faengt auch schon hier im Netz an:
- Gewisse Leute fuehlen sich als Sexprotze, kennen sich ueberall aus, haben
- keinerlei Probleme. Ok, man kann dieses Verhalten tolerieren, die Menschen
- sind nunmal verschieden, und unter Realnamen hier irgendwelche Intimitaeten
- zu posten, ist nicht jedermanns Sache (auch meine nicht).
-
- Aber was vor kurzem hier ablief, geht doch zu weit:
- Da machten sich doch tatsaechlich Leute darueber lustig, wie ihre
- "Bettgenossinnen" sich ungeschickt verhalten haben, und machten sie in
- aller Oeffentlichkeit (naemlich weltweit) laecherlich. Zum Kotzen.
-
- Dieselben Leute sind es dann, die sich regelmaessig darueber beklagen,
- dass die Deutschen sexuell verklemmt sind. Woher das wohl kommt?
-
- Fuer mich hat sexuelle Verklemmtheit einer Gesellschaft (unter der u.a.
- Schwule so sehr zu leiden haben) vor allem zwei Ursachen:
- Die Arroganz derer, die sich fuer "Experten" halten, und die gespielte
- Offenheit derer, die viel schreiben und doch nichts sagen.
- Die Kirche hat keine Schuld, da ist sie zu bedeutungslos.
-
- >kann mon doch garnicht sein." Clubs gibts hier nicht (mehr), Discos sind mir
- >zu laut und zu voll. Irgendwelche Kurse oder sowas kosten Geld. Man koennte
- >denken ich waer verzweifelt, ich glaub das bin ich nicht. Ich hab mit Partner-
- >schaften auch noch nie Probleme gehabt, ich hatte noch nie eine. Ich weis also
- >eigentlich garnicht was mir fehlt. Jemanden zu finden um mich sexuell zu
- >betaetigen ist mit Sicherheit nicht das Ziel meiner Bemuehungen. Ist der Hang
- >zur Zweisamkeit eigentlich ein Instinkt? Warum kann man nicht auch einsam
- >gluecklich sein? Ok, ich weiss Ausnahmen bestaetigen die Regel, aber im Grunde
- >fuehlt sich jeder, der allein rummurkst irgendwie nicht ganz normal.
- >Zweisamkeit anerzogen? Einsamkeitstabu? Was denkts Du darueber?
- >
- Dass ein Leben ohne Partnerschaft "minderwertig" ist, wird einem eingeredet,
- ausserdem redet man es sich selbst ein. Sich ganz davon freimachen kann
- man aber nicht, dafuer ist der Druck von aussen zu gross. Ich habe es selbst
- erlebt, auch von Leuten, die einem ausschlieeslich freundlich gesonnen sind.
-
- Ich war jahrelang allein und fuehlte mich manchmal auch nicht "normal"
- (das habe ich damals aber so gut wie nie bemerkt).
- Inzwischen haette ich vermutlich keinerlei Probleme mehr damit. Warum?
-
- Zum einen habe ich jemanden kennengelernt, der allein lebt und es wohl auch
- bleiben wird. Er ist aber so ausgeglichen, weltoffen, ungekuenstelt, etc.,
- wie ich es nie sein werde. Ich habe also gesehen: Es geht.
-
- Zum anderen habe ich jetzt natuerlich die Erfahrung einer Partnerschaft,
- ich kenne Vor- und Nachteile. Ausserdem braeuchte ich nicht mehr zu denken,
- ich hatte etwas verpasst.
- Wenn die jetzige Partnerschaft in die Brueche gehen wuerde, gaebe es zwei
- Moeglichkeiten: Entweder eine "gleichwertige" Partnerin (was sehr schwierig
- wuerde) oder allein bleiben. Mit beidem koennte ich vermutlich problemlos
- leben.
-
- Eines muss man natuerlich sagen: Eine gut funktionierende Partnerschaft
- ist allen anderen Moeglichkeiten des Zusammen- oder Alleinlebens ueberlegen.
- Aber sich so etwas als Lebensziel zu setzen, halte ich fuer sehr verwegen.
- Man kann auch mit weniger gluecklich sein, zumal auch die beste Partnerschaft
- ihre Krisen hat.
-
- Wenn Du etwas gegen Oberlehrer hast, musst Du jetzt aufhoeren zu lesen.
- Ansonsten mein Rat:
- Richte Dein Leben so ein, wie wenn Du fuer immer allein bleiben muesstest.
- Gehe viel unter Leute (aber so, dass Du mit ihnen auch redest; Kino zaehlt
- nicht). Versuche auch im Gespraech, nicht auf Distanz zu gehen (diesen
- Fehler mache ich heute noch oft; man wirkt unnahbar).
- Wenn Dir dann doch noch eine brauchbare Partnerin ueber den Weg laeuft,
- wirst Du sie nicht verfehlen.
-
- (Und wenn Du meinst, man duerfe nicht sterben, ohne mit einer Frau geschlafen
- zu haben --> Puff.)
-
-
-
- Gruss, Thomas
-